- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo ao,
Bei Bioware kann man die Schale auch trocknen und selbst zermahlen, aber das schmeckt schon ziemlich bitter-zusammenziehend, das will man bestimmt nicht essen. Vielleicht kann man daraus eine Tinktur herstellen? Aber ob dann noch die Stoffe drin sind, die als Bakterienfutter dienen? Umgekehrt soll es gegen manche Bakterien hilfreich sein (weiß nicht mehr, welche, erinnere nur Cholera)
Viele Grüße
Je nachdem, wo man es kauft. Beim Türken kosten sie hier 2€/Kilo, im Bioladen 4-5€. Ist ungefähr in dem Bereich, den man auch für Äpfel zahlen muss. Ich hatte das früher aber auch gedacht, dass das so teuer ist und erinnere mich an Lealee, die hier schrieb, dass sie gegen ihr MCS jeden Tag Granatapfelsaft getrunken hat und ich dachte mir da, das muss man sich auch erstmal leisten können (da waren meiner Erinnerung nach die Preise aber hier auch höher). Also vielleicht lohnt es sich, ab und zu mal die Preise neu zu überprüfen.Bliebe noch Granatapfel, den mag ich als Saft eigentlich schon sehr, doch geht das leider auch ins Geld
Bei Bioware kann man die Schale auch trocknen und selbst zermahlen, aber das schmeckt schon ziemlich bitter-zusammenziehend, das will man bestimmt nicht essen. Vielleicht kann man daraus eine Tinktur herstellen? Aber ob dann noch die Stoffe drin sind, die als Bakterienfutter dienen? Umgekehrt soll es gegen manche Bakterien hilfreich sein (weiß nicht mehr, welche, erinnere nur Cholera)
Viele Grüße