- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Neben dem oben schon gesagten kann ich noch folgendes berichten: Ich habe mir die Sendung angesehen mit dem Wissenschaftler, der mit einer "Rohmilchkäse + Rotwein"-Diät innerhalb von 10 Tagen seine Darmflora potenzierte (während sein armer Sohn seine mit Fastfood drastisch dezimieren musste und immer blasser wurde).
Und obwohl ich seit Jahrzehnten kaum Milchprodukte esse (außer Sahne, Butter, Ghee), dachte ich mir: Das mit dem Rohmilchkäse probiere ich mal... Ich habe Bergkäse von ReweBio gefunden, den ich tatsächlich gut vertrage, und esse diesen seit einiger Zeit regelmäßig. Tja, und das Ergebnis ist schon interessant... Der Darm ist ruhiger, der Stuhl fester/geformter, riecht "besser", dafür muss ich aber durchaus viele Male am Tag auf's Töpfchen!? Ganz ideal ist das noch nicht, aber auf jeden Fall meine ich fast zu spüren, wie sich da irgendetwas tut im Biotop Darm (und die Flora anwächst?).
Rotwein dagegen kann ich nach wie vor voll vergessen (vor einiger Zeit mal wieder einige Fingerhut voll probiert - das reicht für einen Kater, sieht so aus, als sollte ich die Alkoholdehydrogenase mal untersuchen lassen).
Ich kann Hitti aber auch verstehen, man wird so befangen, wenn man dauernd "nach Plan" essen muss. Allerdings wird man das (und noch viel mehr, nämlich klapprig und schwach) auch, wenn man kaum noch etwas verträgt. Von daher ist's gehupft wie gesprungen und ich gehe lieber den Weg, bewusst zu essen mit dem Ziel, etwas zu verbessern.
Ich mache von dem was hier vorgeschlagen wird, bisher nicht viel, habe aber einige Anregungen mit einem gewissen Erfolg umgesetzt - und das erfreut
Kate
Neben dem oben schon gesagten kann ich noch folgendes berichten: Ich habe mir die Sendung angesehen mit dem Wissenschaftler, der mit einer "Rohmilchkäse + Rotwein"-Diät innerhalb von 10 Tagen seine Darmflora potenzierte (während sein armer Sohn seine mit Fastfood drastisch dezimieren musste und immer blasser wurde).
Und obwohl ich seit Jahrzehnten kaum Milchprodukte esse (außer Sahne, Butter, Ghee), dachte ich mir: Das mit dem Rohmilchkäse probiere ich mal... Ich habe Bergkäse von ReweBio gefunden, den ich tatsächlich gut vertrage, und esse diesen seit einiger Zeit regelmäßig. Tja, und das Ergebnis ist schon interessant... Der Darm ist ruhiger, der Stuhl fester/geformter, riecht "besser", dafür muss ich aber durchaus viele Male am Tag auf's Töpfchen!? Ganz ideal ist das noch nicht, aber auf jeden Fall meine ich fast zu spüren, wie sich da irgendetwas tut im Biotop Darm (und die Flora anwächst?).
Rotwein dagegen kann ich nach wie vor voll vergessen (vor einiger Zeit mal wieder einige Fingerhut voll probiert - das reicht für einen Kater, sieht so aus, als sollte ich die Alkoholdehydrogenase mal untersuchen lassen).
Ich kann Hitti aber auch verstehen, man wird so befangen, wenn man dauernd "nach Plan" essen muss. Allerdings wird man das (und noch viel mehr, nämlich klapprig und schwach) auch, wenn man kaum noch etwas verträgt. Von daher ist's gehupft wie gesprungen und ich gehe lieber den Weg, bewusst zu essen mit dem Ziel, etwas zu verbessern.
Ich mache von dem was hier vorgeschlagen wird, bisher nicht viel, habe aber einige Anregungen mit einem gewissen Erfolg umgesetzt - und das erfreut
Kate
Zuletzt bearbeitet: