heulen kann sooo erleichternd sein und ist darum gar nicht so unwichtig.
Wem nach Heulen ist der soll heulen. Geht mir auch oft so.
Dann isses wieder besser.

)
Jawoll !!
Kurz zu den NEMs:
Es wurde bereits übereinstimmend festgestellt, dass eine Gabe (grade von Kombipräparaten)
auf Verdacht nicht sinnvoll ist.
Anne B. hatte interessante Zusammenhänge zwischen
Entzündungsgeschehen
im Kieferknochen und der möglicher Weise indizierten Gabe von Vitamin D, Phosphor und
Calcium hergestellt. Dies hat mich nach Lesen der Zitate und ihrer Schlüsse dazu bewogen,
dezidiert Magnesium Completten, Calcium und Vitamin D3 einzusetzen - seit
dem sind entzündliche Prozesse (deutlich spürbar nach dem schweren OP-Eingriff)
zurück gegangen bzw. ausgeheilt. Das Pochen und Puckern ist verschwunden.
Es kann also durchaus angebracht sein, bei einem Mangel oder aufgrund einer
schlüssigen Theorie gezielt Wirkstoffe zu substituieren.
Auch interessant war für mich festzustellen, dass ich noch viele Wochen nach
der Kiefer-OP einen Heißhunger auf Milch hatte, mindestens einen Liter täglich trank.
Ich nehme an, dass der Körper so signalisierte, dass er die Vitamine der Milch
in Zusammenhang mit dem enthaltenem Calcium benötigte.
Viele Grüße, Bodo