knuddz
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 24.02.18
- Beiträge
- 2.718
Der Lüfter reicht für 60m³. Das ist nicht viel. Sind so um die 5m² Zimmer.da gibt es die h13 filter schon für 9,99 und 19,95 usw.
taugen die was ?
ich hatte jahrelang einen luftreiniger, der eigentlich rel. gut war, aber nicht so gut wie hier nötig und die ersatzfilter sind zu teuer.
Luftreiniger Traveler (PKW-Einsatz) - Ingenieurbüro Oetzel
icleen - traveler Luftreiniger inklusive zwei Vorfilter, Schwebstoff-Filter, Aktivkohleflies, Sitzgurtsicherung und Zigarettenanschlussadapter für PKW Autowww.umweltanalytik.com
jetzt hab ich mal bei amazon geschaut und sowas o.ä. käme evtl. frage.
läßt sich komischerweise nicht verlinken.
luftreiniger allergie für 119,99 .
lg
sunny
Also 2 Stk würden für ein sehr kleines Zimmer reichen.
Ob die H13 Filter auch was taugen weiß ich nicht.
Das weiß man erst wenn man das Prüfzertifikat ausgehändigt bekommt. Und das was dort steht auch mit den Filter vereinbar ist. Speziell Discounthersteller trixen.
Die Laden ihre Filter elektrisch auf und haben dann eine bessere Filterleistung.
Die elektrische Aufladung nimmt aber von Betriebsstunde zu Betriebsstunde ab. So kann es sein das nach 500 Betriebsstunden die Filtereffizientz bei nur noch ca 30-40% liegt. Oder es wird ein anderer Filter geliefert als im Zertifikat getestet wird. Wichtig ist das jeder ausgelieferte Filter einen Aufkleber mit EN 779 oder EN 1822 hat, mit Druckangaben, Volumenstrom und Stempel vom TÜV. Selbst kann man noch die Nähte und die Verklebungen checken.
In der Welt von Amazon gibts alles. Leider aber auch ne Menge Fake. Und um ehrlich zu sein. Das ist ein Thema für den Fachhandel. Das ist kein Lifestyle und gehört nicht in die Discountschiene. Es geht hier schließlich um die Gesundheit. Niemand stellt sich son Ding hin weils Cool ist. Man hat Erwartungen an das Gerät das auch erfüllt werden sollte ( auch für Laien die keine Möglichkeit der Prüfung haben ob das Gerät sachgemäß funktioniert). Man braucht hinter den Produkt Leute die Ahnung haben. Und keine Kistenschieber aus Asien die vom Produkt keine Ahnung haben ( müssen wir leider erste den Hersteller fragen)
Achja? Hätte ich ein Schallpegelmessgerät würde ich dir darlegen das ich die allgemein üblichen 300-400m³ unter 45dB bringe. Vielleiucht sogar in angenehmen 40dB. Du vergisst: Die Anlage inkl. AKF schafft auf Vollast 1400m³!Du hast eine Krawallmaschine gebaut, die nicht wohnraumtauglich ist. Das ist der Unterschied zwischen Bildung und Einbildung.![]()
Das die bei 1000m³ nicht Wohnzimmertauglich ist, ist klar. Selbst mit Schalldämpfer ist dies absolut unmöglich.
Da bedarf es eine Anlage im Außenbereich mit Armaflexisolierten Lüftungskanälen. Und Armaflex ist auch heftig teuer. Die Anlage ist Industrie, nicht für das Wohnzimmer.