Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.10
- Beiträge
- 64
Ich habe einen Plan zur Entgiftung mit DMPS und DMSA gemacht.. Meine Fragen dazu stehen weiter unten
1. Einnahmen Nahrungsergänzungsmittel (die werde ich ggf. noch ergänzen/ändern)
täglich:
über den Tag verteilt:
Natriumchlorid 7,45 % (10 ml)
Morgens:
Löwenzahntee,
7 bittere Kräuter (1/2 Teelöffel)
Frühstück
Q 10 (100 mg)
V C
V B Complex
Magnesiumcitrat
Leinöl
Mittagessen
V C
V B Complex
Calcium
Selen
Leinöl
Abendessen
V C
V B Complex
Magnesiumcitrat
Leinöl
zum Schlafengehen
Löhwenzahntee
V C
2. Entgiftung
Täglich zum Schlafengehen: Zeolith
1 x pro Woche zum Schlafengehen: medizinische Kohle 10 g
alle 5 Wochen: DMPS Spritze
Nach der 5. DMPS Spritze (falls die Belastung erheblich geringer geworden ist, ansonsten weiter mit DMPS-Spritze):
ALA 50 mg und DMSA Kapsel 50 mg alle 4 Stunden
3. Untersuchungen zur Kontrolle der Schadstoffbelastung und Reduzierung im Körper:
Nach der ersten DMPS Spritze den 2. Urin
Nach der fünften DMPS Spritze den 2. Urin
ggf. nach den DMSA Kapseln zum Ende noch eine Probe
4. Vorherige Behandlungen und Befunde
Ich hatte bereits 1 x eine DMPS-Infusion erhalten und einen Test machen lassen mit folgendem Ergebnis:
Calcium 58,65 mg/g Creatinin
Magnesium 69, 39 mg/g Creatinin
Zink 681,8 mg/g Creatinin
Chrom, Eisen, Selen, Vanadium im Referenzbereich
Eisen 31,24 mcg/g Creatinin
Kobalt 7,7 mcg/g Creatinin
Kupfer 1523,78 mcg/g Creatinin
Mangan 75,73 mcg/g Creatinin
Molybdaen 170,92 mcg/g Creatinin
Aluminium, Barium, Beryllium, Caesium, Gallium, Uran, Wismut, Titan, Zinn, Zicron, Platin, Silber im Referenzbereich
Antimon 1,28 mcg/g Creatinin
Arsen-Gesamt 108,64 mcg/g Creatinin
Blei 36,58 mcg/g Creatinin
Kadium 2,45 mcg/g Creatinin
Nickel 19,66 mcg/g Creatinin
Palladium 2,36 mcg/g Creatinin
Quecksilber 12,16 mcg/g Creatinin
Thallium 1,45 mcg/g Creatinin
Wolfram 1,39 mcg/g Creatinin
Ich möchte also nicht nur Quecksilber sondern auch Blei entgiften.
Außerdem habe ich in den letzten Monaten 3 x 100 mg DMSA als eine Kapsel eingenommen.
Fragen:
1. Ich beginne mit der DMPS-Spritze, weil dies effektiver sein soll als eine DMSA-Kapsel. Alternativ käme noch DMPS oder DMSA Kapseln alle ein paar Stunden nach Cuttler in betracht. Dagegen spricht jedoch, dass ich die Nacht durchschlafe und mich nicht streng an Einnahmeregeln zu halten habe. Ich wollte dann, wenn das Meiste mit der DMPS-Spritze entgiftet ist, mit der DMSA und ALA Einnahme nach Cuttler weiter machen, um den Rest und das Gehirn zu entgiften.
Was spricht gegen ein solches Vorgehen?
2. Man sagt, bei der Infusion und der Spritze entgiftet man eher über die Niere und bei der Kapsel eher über den Darm.
Untersucht man bei der DMPS-Spritze auch eine Stuhlprobe oder reicht der Urin aus? Untersucht man nach der Einnahme von einer DMSA-Kapsel auch den Urin oder reicht die Stuhlprobe? Ist es korrekt, den 2. Urin nach der DMPS Spritze zu nehmen?
3. Gibt es reines Mariendistelextrakt und wenn ja bei welchem Hersteller?
Herzlichen dank allen, die zu meinen Fragen Antworten haben oder sonstige Anmerkungen machen, die mir bei meinem Plan weiterhelfen können.
Viele Grüße
Trikona
1. Einnahmen Nahrungsergänzungsmittel (die werde ich ggf. noch ergänzen/ändern)
täglich:
über den Tag verteilt:
Natriumchlorid 7,45 % (10 ml)
Morgens:
Löwenzahntee,
7 bittere Kräuter (1/2 Teelöffel)
Frühstück
Q 10 (100 mg)
V C
V B Complex
Magnesiumcitrat
Leinöl
Mittagessen
V C
V B Complex
Calcium
Selen
Leinöl
Abendessen
V C
V B Complex
Magnesiumcitrat
Leinöl
zum Schlafengehen
Löhwenzahntee
V C
2. Entgiftung
Täglich zum Schlafengehen: Zeolith
1 x pro Woche zum Schlafengehen: medizinische Kohle 10 g
alle 5 Wochen: DMPS Spritze
Nach der 5. DMPS Spritze (falls die Belastung erheblich geringer geworden ist, ansonsten weiter mit DMPS-Spritze):
ALA 50 mg und DMSA Kapsel 50 mg alle 4 Stunden
3. Untersuchungen zur Kontrolle der Schadstoffbelastung und Reduzierung im Körper:
Nach der ersten DMPS Spritze den 2. Urin
Nach der fünften DMPS Spritze den 2. Urin
ggf. nach den DMSA Kapseln zum Ende noch eine Probe
4. Vorherige Behandlungen und Befunde
Ich hatte bereits 1 x eine DMPS-Infusion erhalten und einen Test machen lassen mit folgendem Ergebnis:
Calcium 58,65 mg/g Creatinin
Magnesium 69, 39 mg/g Creatinin
Zink 681,8 mg/g Creatinin
Chrom, Eisen, Selen, Vanadium im Referenzbereich
Eisen 31,24 mcg/g Creatinin
Kobalt 7,7 mcg/g Creatinin
Kupfer 1523,78 mcg/g Creatinin
Mangan 75,73 mcg/g Creatinin
Molybdaen 170,92 mcg/g Creatinin
Aluminium, Barium, Beryllium, Caesium, Gallium, Uran, Wismut, Titan, Zinn, Zicron, Platin, Silber im Referenzbereich
Antimon 1,28 mcg/g Creatinin
Arsen-Gesamt 108,64 mcg/g Creatinin
Blei 36,58 mcg/g Creatinin
Kadium 2,45 mcg/g Creatinin
Nickel 19,66 mcg/g Creatinin
Palladium 2,36 mcg/g Creatinin
Quecksilber 12,16 mcg/g Creatinin
Thallium 1,45 mcg/g Creatinin
Wolfram 1,39 mcg/g Creatinin
Ich möchte also nicht nur Quecksilber sondern auch Blei entgiften.
Außerdem habe ich in den letzten Monaten 3 x 100 mg DMSA als eine Kapsel eingenommen.
Fragen:
1. Ich beginne mit der DMPS-Spritze, weil dies effektiver sein soll als eine DMSA-Kapsel. Alternativ käme noch DMPS oder DMSA Kapseln alle ein paar Stunden nach Cuttler in betracht. Dagegen spricht jedoch, dass ich die Nacht durchschlafe und mich nicht streng an Einnahmeregeln zu halten habe. Ich wollte dann, wenn das Meiste mit der DMPS-Spritze entgiftet ist, mit der DMSA und ALA Einnahme nach Cuttler weiter machen, um den Rest und das Gehirn zu entgiften.
Was spricht gegen ein solches Vorgehen?
2. Man sagt, bei der Infusion und der Spritze entgiftet man eher über die Niere und bei der Kapsel eher über den Darm.
Untersucht man bei der DMPS-Spritze auch eine Stuhlprobe oder reicht der Urin aus? Untersucht man nach der Einnahme von einer DMSA-Kapsel auch den Urin oder reicht die Stuhlprobe? Ist es korrekt, den 2. Urin nach der DMPS Spritze zu nehmen?
3. Gibt es reines Mariendistelextrakt und wenn ja bei welchem Hersteller?
Herzlichen dank allen, die zu meinen Fragen Antworten haben oder sonstige Anmerkungen machen, die mir bei meinem Plan weiterhelfen können.
Viele Grüße
Trikona