Panik, Unruhe, hoher Puls durch Vitamin B6/P5P? Evtl. Zusammenhang zu Schilddrüse/M. Basedow?

Themenstarter
Beitritt
09.03.25
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,

ich bin Merry 39 habe 2 Kinder und bin verheiratet . Habe aufgrund eines Morbus Basedow keine SD seit 2009 mehr und die Einstellungen mit SD Hormonen Haut leider auch nicht so hin wie gewollt.
Hpu weiß ich das ich schon lange habe, habe das jetzt aber erst in Angriff genommen, wo die Symptome immer schlimmer wurden.
Muskelschmerzen am ganzen Körper, Schwindel, energielosigkeit, pms usw.

Dann dachte ich mir ich starte jetzt mit einem hpu komplex und dann schauen wir mal... Zink habe ich schon immer gut vertragen. Magnesium nehme ich auch in verschiedenen Verbindungen ohne Probleme.

Naja dann ging es nach dem 4. Tag los wo ich bemerkte das mein Puls extrem hoch wurde. In Ruhe über 100. Habe es dann aber weiter genommen dachte das ist wohl nur die Umstellung vom Körper und bäm am nächsten Tag bekam ich eine Unruhe und Abends dann eine ziemlich fiese Panikattacke. Wie ich es mir aus meiner schlimmsten Überfunktion der SD kenne.
Ich habe eine Woche 15 MG bioaktives B6 genommen. (Abends immer zeollith dazu)
Heute ist Tag 21 seitdem ich kein B6 mehr nehme. Habe immer noch hohem Puls (obwohl ich schon meine SD Medikamente reduziert habe, da die freien Werte um 40% durch das B6 gestiegen sind)
Bekomme aber die Panik die Unruhe und den Puls trotzdem nicht weg.
Das hpu Startprogramm kann ich mir leider nicht leisten..ich suche jetzt dringend Rat, wie ich meinem Körper jetzt helfen kann, das dieser grauenhafte Zustand wieder aufhört. Wie lange bleibt das B6 denn im Körper 🙈

Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Danke euch fürs Lesen und einen schönen Sonntag ☀️

Merry
 
Hallo Merry,

... P5P ist somit die wichtigste Speicherform für Vitamin B6. Seine Halbwertszeit im Blutplasma beträgt ungefähr 30 Tage ...

Es gibt ja Zusammenhänge zwischen der Schilddrüse und dem Blutzucker. - Weißt Du, ob der Blutzucker bei Dir in Ordnung ist? Gerätst Du manchmal in den Unterzucker?


Hpu weiß ich das ich schon lange habe, habe das jetzt aber erst in Angriff genommen, wo die Symptome immer schlimmer wurden.
Muskelschmerzen am ganzen Körper, Schwindel, energielosigkeit, pms usw.
Habe aufgrund eines Morbus Basedow keine SD seit 2009 mehr und die Einstellungen mit SD Hormonen Haut leider auch nicht so hin wie gewollt.

Ich wünsche Dir, daß es Dir bald schnell und anhaltend besser geht 👍 !

Wenn Du lange Zeit gut zurecht gekommen bist mit der HPU - wie ist die festgestellt worden? -, könnte es ja auch andere Ursachen für Deine Probleme geben, u.a. natürlich die Schilddrüse.
Vielleicht könnte da ein neuer Arzt mehr finden zur Dosierung der Hormone?

Weißt Du, ob Du irgendwelche Allergien und/oder Intoleranzen hast? Auch dazu würden Deine Symptome passen. - Ein Ernährungstagebuch könnte helfen.

Ich nehme an, Du kennst dieses Video?:



Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist du denn darauf gekommen bzw. woran machst du es fest, dass hoher Puls, Panik etc. mit b6 zusammenhängen? Ebenso dass die freien Werte dadurch gestiegen sind.
Meine 25mg habe ich anfangs täglich genommen, heute 4-5 mal in der Woche.
Zink vertrage ich eher nicht so gut.
Bei mir hängt hoher Puls meistens mit einer Infektion zusammen, Panikattacken ebenso.
 
Hallo,

da ich meine SD Dosis jetzt jahrelang immer gleich genommen habe und keine großen Abweichungen hatte, dann eben das B6 eingenommen habe und danach die SD Werte so hoch gepusht worden. Deswegen kann ich diesen Zustand aktuell nur auf das B6 schieben. Eine Infektion habe ich aktuell nicht. habe auch keinen erhöhten CRP.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja Zusammenhänge zwischen der Schilddrüse und dem Blutzucker. - Weißt Du, ob der Blutzucker bei Dir in Ordnung ist? Gerätst Du manchmal in den Unterzucker? (...)

Wenn Du lange Zeit gut zurecht gekommen bist mit der HPU - wie ist die festgestellt worden? - (...)

Weißt Du, ob Du irgendwelche Allergien und/oder Intoleranzen hast? Auch dazu würden Deine Symptome passen. - Ein Ernährungstagebuch könnte helfen.

Ich nehme an, Du kennst dieses Video?:
youtube.com/watch?v=hOe-toKhYT0
Hallo Oregano,

mit dem Blutzucker ist alles bei mir in Ordnung. Habe auch keine Unterzuckerungsgefühle. Der Langzeitzuckerwert ist auch super und wurde erst kürzlich abgenommen.

Der HPU habe ich jetzt erst kürzlich Beachtung geschenkt, da ich dachte, dass das vielleicht meine Muskelschmerzen usw. verursacht. Mittlerweile denke ich aber, dass mein großes Hauptthema die Hormone sind.
Die HPU habe ich über Medivere Urin Test testen lassen.
Mit Histamin habe ich auch keinerlei Probleme. Also keine Hautprobleme, Nasenlaufen, nur allerdings bin ich homozygot bei HNMT.
Habe einen großen Gentest machen lassen bei MTHFR UK und das war auch sehr aufschlussreich. Allerdings ist das jetzt mit dem B6 wirklich eine andere Hausnummer. Der hohe Puls macht mir wirklich zu schaffen :(


Das Video von Sonja Schmitzer kenne ich auch. Möchte aber eigentlich nichts mit dem HUP and you zu tun haben, da mir das alles zu große Abzocke ist.

Danke Dir für deine Anregungen und Überlegungen.


VG Merry
 
da ich meine SD Dosis jetzt jahrelang immer gleich genommen habe und keine großen Abweichungen hatte, dann eben das B6 eingenommen habe und danach die SD Werte so hoch gepusht worden. Deswegen kann ich diesen Zustand aktuell nur auf das B6 schieben.
Der hohe Puls macht mir wirklich zu schaffen :(
Dazu ist mir eben etwas eingefallen: Jemand aus meiner Verwandschaft mit lange bestehender und gut eingestellter Hashimoto musste nach Beginn der HPU-Medikation (mit mit einem KEAC-Produkt, ich meine "Depyrrol") neu eingestellt werden. Sie hat zwar noch eine Schilddrüse, aber viel ist davon nicht übrig.

Der Arzt, bei dem sie zu Beginn wegen der HPU war, hatte von vorn herein ein Auge drauf und damit gerechnet, dass die Schilddrüse erstmal irritiert reagiert. Soweit ich es erinnere musste die Dosis verringert werden. Jedenfalls für's erste, wie sich das auf lange Sicht einpegelt, ist wieder eine andere Frage. Aber wer "was an der Schilddrüse hat", wird eh in Abständen seine Werte untersuchen lassen, denn diese können ja aus verschiedenen Gründen schwanken (bei Frauen gibt es wohl auch enge Zusammenhänge zu den Sexualhormonen).

Somit halte ich es für denkbar, dass Deine Schilddrüsenhormone durch B6 (vorrübergehend) überdosiert sind und dadurch auch der hohe Puls verursacht wird. Womöglich spielt B6 bei der Umwandlung von fT4 (Thyroxin) in fT3 eine Rolle? Müsste ich selbst erst recherchieren. Wobei Du ja schreibst
da die freien Werte um 40% durch das B6 gestiegen sind)
- was für mich so klingt, als wenn beide Werte gleichmäßig gestiegen sind 🤔
 
Ja es sind tatsächlich beide Werte gestiegen. Der t3 nicht ganz so krass aber t4 um 40%. Jetzt war ich letzte Woche Donnerstag wieder bei der be aber meine Werte sind noch nicht da 😭 ausgerechnet jetzt wo ich die dringend bräuchte.
Jetzt habe ich noch schön dieses Herzstolpern mit dazu. Es ist echt zum davon laufen.

Danke dir für deine Nachricht 🙏🏼
 
hallo,
du meinst du bist so ähnlich wie von Unterfunktion in Überfunktion gesprungen wegen b6 und zink?
(Kann man so den Puls erhöhen bei einem Hashimoto? nachher editiert.)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Womöglich spielt B6 bei der Umwandlung von fT4 (Thyroxin) in fT3 eine Rolle? Müsste ich selbst erst recherchieren.

Zum Zusammenhang Vitamin B6/Schilddrüsenhormone kurz anrecherchiert:
Auch trägt B6 zur Umwandlung von Schilddrüsenhormonen (T4 in das aktive T3) bei,...
Es gibt aber auch Häm-haltige Enzyme, die bei B6-Mangel nicht mehr in ausreichender Menge gebildet werden können. Diese Enzyme sind wiederum an der Bildung von Hormonen wie den Sexualhormonen, Cortisol und den Schilddrüsenhormonen beteiligt, so dass es bei einem B6-Mangel auch in diesen Bereichen zu Problemen kommen kann.

Insbesondere B-Vitamine wie B12, B6 und Folsäure (B9) sind für die Produktion von Schilddrüsenhormonen von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützten die Umwandlung von T4 in das aktive T3-Hormon, ...
 
Oben