Wenn ich das mit dem B6 nur früher gewusst hätte. Eigentlich sollten sie bei B6 Präparaten und Komplexen unbedingt eine Warnung darauf schreiben.
Hallo Laurianna612,
super, dass es dir besser geht.
Deine Meinung mit dem B6 (Warnhinweis auf Verpackungen) teile ich.
Die Empfehlungen, wieviel B6 max. einzunehmen seien, schwanken
1. je nach Lebensalter, Lebensumständen, Körpergewicht
2. je nach dem, von wem die Empfehlung kommt.
Da ich selber im Zusammenhang mit B-Komplex-Präparaten massivste Schwierigkeiten hatte, die deinen ähnelten, bin ich gerade auch mit B6 sehr vorsichtig, zumal sich zuletzt heraus gestellt hat, dass ich sehr hohe B6-Werte habe, obwohl ich seit nun Jahren kein B6 mehr zu mir nehme. Ein Spezialist hat einen genetischen Zusammenhang vermutet.
"Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat tolerierbare Gesamtzufuhrmengen für Vitamin B6 abgeleitet, die nicht dauerhaft überschritten werden sollten: für Erwachsene, Schwangere und Stillende
25 mg Vitamin B6 pro Tag und für Kinder und Jugendliche unter Berücksichtigung des Körpergewichts zwischen 5 mg und 20 mg pro Tag." (Zitat aus nachfolgendem Link, Hervorhebung von mir).
Es gibt allerdings auch Menschen, die viel mehr B6 benötigen, weil in deren Stoffwechsel z.B. Enzyme nicht richtig arbeiten, in der Folge haben z.B. Neugeborene epileptische Anfälle, die mit B6 behandelt werden können. Aber das sind sicher eher die Ausnahmen.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das auch Ascorbinsäure genannt wird. Natürlicherweise ist Vitamin C vor allem in Gemüse und Obst enthalten.
www.dge.de
LG von andra1a