Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.818
Natrium - Gesundheit und Medizin auf qualimedic.deNatriummangel meist nur bei schwerwiegenden Erkrankungen
Mit einer ausgewogene Ernährung tritt heutzutage kaum ein Natriummangel auf. Länger anhaltende Durchfälle und Erbrechen über 3 bis 5 Tage, vor allem bei Kleinkindern, kann zu einem Natriummangel führen. Leber- oder Nierenerkrankungen, Krebs, Fisteln im Magen-Darmbereich sowie das Addison-Syndrom und eine Quecksilbervergiftung können die Aufnahme von Natrium aus der Nahrung behindern und einen Mangel hervorrufen. Bei großflächigen Verbrennungen und übermäßigem Schwitzen ohne adäquate Natriumzufuhr kann es aufgrund des erhöhten Verbrauches auch zu einem Natriummangel kommen.
Natrium (Na, Sodium, Hyponatriämie, Natriummangel, Hypernatriämie, Natriumüberschuss): Symptome, Diagnose, Therapie - eesomNatriummangel
Allgemeines
Nimmt die Konzentration des Natriums im Körper durch eine Abnahme der Menge an Natrium oder durch eine Verdünnung des vorhandenen Natriums ab, entsteht ein Natriummangel, in der Fachsprache Hyponatriämie genannt. Solch eine Abnahme der Natriumkonzentration zeigt sich vor allem im Raum ausserhalb der Zellen, dem sogenannten Extrazellulärraum, da Veränderungen in den Zellen vom Körper besser ausgeglichen werden können.
Um dieser Natriumabnahme im Extrazellulärraum entgegenzuwirken, hat der Körper eigene Mechanismen entwickelt. Er verschiebt Wasser aus dem Extrazellulärraum in die Zellen hinein. Dadurch normalisiert sich die Natriumkonzentration im Extrazellulärraum, da das Natrium ausserhalb der Zellen eingedickt wird. Zudem veranlasst der Körper, dass die Nieren mehr Wasser und weniger Natrium mit dem Urin ausscheiden, was ebenfalls zur Normalisierung der Natriumkonzentration im Körper beiträgt. Diese Mechanismen reichen aber nicht immer aus, um einen Natriummangel zu verhindern.
Ich hab gemerkt, dass ich nen krassen Natriummangel entwickel, weil ich in den letztenm Tagen sehr viel Obst gegessen hab, besonders Bananen.
Wie ist das bei Euch anderen Amalgamis? Salzt Ihr ordentlich? Kann das auch eine Ursache dafür sein, dass man bei der Ausleitung, z.B. mit DMSA, zunimmt? Weil der Körper das Wasser in die Zellen verschiebt, um das Natrium extrazellulär möglichst konstant zu halten? Gleichzeitig scheidet er ja aber auch viel Wasser aus (häufiger Harndrang als Symptom von HG-Vergiftung)...
Da ich laut Blut Kalium- und auch Natriummangel hab, werd ich weiter viel Obst essen und noch mehr salzen, allerdings frage ich mich manchmal, ob es überhaupt resorbiert wird?