CDL (Chlordioxidlösung) - Erfahrungsaustausch

meine höchste Tropfenzahl waren 52 Tropfen innerlich über mehr als 3 Wochen 3% H2O2, hatte aber auch fast an allen Tagen auch CDL 10ml genommen.
Wollte Bauchunwohl und Schwäche damit abstellen. So richtig ist es mir nicht gelungen, habe die Einnahme dann eingestellt.
Danke für deinen Erfahrungsbeitrag.
Ich war mit dem 3% H202 schließlich auf 5-7ml mehrmals täglich gegangen. Gelöst in 150-250ml destilliertem Wasser. Eine höhere Konzentration war subjektiv nicht vorteilhaft und echt doof.
Anfangs fand ich das H202 ziemlich gut. Aber auch stark anregend. Zwar habe ich dann Traubenzucker hinzugenommen - aber irgendetwas anderes konnte nicht gleichauf Schritt halten. Das würde ich gerne besser verstehen und identifizieren.
Länger als 3 Wochen hatte ich es deswegen schlussendlich auch nicht durchgehalten.
52 Tropfen müssten zum Vergleich 2,6ml entsprechen.
 
ihr wolltet wissen ob es was gibt dass iod genommenw erden kann umkrankheiten zu heilen anstelle von chlordioxid.
in indien war nicht genug chinin verfügbar. also hat ein arzt mit iod therapiert und erfolgreich malaria heilen können.auch cholera.

Iodine in the Treatment of Malaria, Kala-Azar and Small-Pox

Not macht also erfinderisch. Das ist schon sehr lange bekannt das Iod bei vielen dingen geholfen hat. es gibt noch viel mehr darüber zu finden wie iod bei anderen infektionen hilft. Ja sogar im zusammenhang steht das man überhaupt malaria bekommt.

also bevor man mit chlordioxid den körper oxidiert. mal schauen ob immunsystem mit genüged iod die krankheit in schach hält und auch heilt so das es kein chlordioxid braucht und vieles andere dann vieleicht auch.

darum für mich chlordioxid erst wenn alles andere nicht hilft.ist eine kanone die man für spatzen nicht braucht da sie auch kollateralschden verursacht.

auch habe ich gelesen dass die inhalation von iod die covid viren in der lunge um 99% reduzieren soll. ich glaub das stand im buch "the iodine crisis" bin mir aber nicht mehr sicher.auch soll die funktion unseres immunsystem stark von iod abhängig sein. von chlordioxid nicht.

für jemand aber bei dem alle systemenicht richtig funktionieren kann chlordieoxid eine grosse hilfe sein, aber auch ein problem sein. und alles auf herxheimer abzuwälzen finde ich kann auch gefährlich sein. so dass in fällen wos dann nicht angebracht wird damit fortgefahren wird und damit mehr schaden als nutzen ensteht. ich denke es ist sicher immer abhängig von vielen bedingungen. ich freue mich zu lesen von jedem hier imforumder positive erfahrungen gemacht hat. wäredann auch cool zu erfahren ob vielleicht iod auch geholfen hätte. da gibt es sicher auch noch sehr viel potential das es zu entdecken gilt.

freue mich auf erfahrungen bezüglich dieser für mich ernstzunehmenden alternative.

meine erfahrungen mit chlordioxid waren nicht angenehm. ich habe mir a die zähne damit ruiniert und b während der längerfristigen einnahme habe ich dann kaum mehr geatmet. das war äusserst merkwürdig und angsteinflössend. auch habe ich mich emotional starr und blockiert gefühlt. so habe ich es abgesetzt und nie wieder eingenommen. herxheimer konnte es nicht sein da es erst nach längerer einnahme aufgetreten ist und sich nicht gebessert hat sondern mit jeder weiteren einnahme schlimmer wurde.

ich benutze clo2 nur noch bei entzündeten wunden wo alle anderne desinfektionsmittel nicht helfen.

oh bei einem freund wurde durch clo2 die leishmaniose geheilt. iod hatte damals nicht geholfen. ich habe ihm in eine sprühflashe eine starke clo2 lösung eingefüllt. er hats dann in die geschwüre gespritzt und dabei gemeint dass es sich anfühle als ob seine wunden mit licht durchflutet wurden. normalerweise hats ihn immer gebrannt. nach 2 wochen behandlung waren die geschwüre narbenfrei verheilt. wo alles andere vom arzt nicht geholfen hat.
 
Hallo hilfe678,

Jod ist ein bekanntes Heilmittel, über das hier im Forum schon oft berichtet wurde. Hier ist geht es aber um CDL, das übrigens nur Pathogene und Giftstoffe oxidiert, aber nicht den ganzen Körper (gesunden Zellen kann es nichts anhaben). Jedes Mittel hat seine Vor- und Nachteile, da muss jeder seinen Weg finden. Ich für meinen Teil nehme Jod als Nahrungsergänzungsmittel, würde aber z. B. niemals Mundspülungen damit machen.

Wenn du über Jod sprechen willst, solltest du einen eigenen Thread dazu aufmachen.
 
Die Überdosierung von Jod ist problematisch. Normalerweise soll überschüssiges Jod ausgeschieden werden, - wenn die Schilddrüse intakt ist. Sonst kann es zu Über- oder Unterfunktion kommen. Eine Überdosierung von CDL ist weniger wahrscheinlich, da das therapeutische Fenster zwischen Unwirksamkeit und unerwünschten Nebenwirkungen ziemlich groß ist. Selbst die Gefahr der Verätzung bei unverdünnter Anwendung von 0,3%-Lösung ist gering. Es kommt allenfalls zu einer Reizung, die wieder abheilt. Trotzdem sollte CDL immer verdünnt werden.

https://www.forum-schilddruese.de/s...ilddruese-news-2020/08-zu-viel-jod-im-koerper
 
darum für mich chlordioxid erst wenn alles andere nicht hilft.ist eine kanone die man für spatzen nicht braucht da sie auch kollateralschden verursacht.

Welche Kollateralschäden meinst du? Mir sind keine bekannt.

meine erfahrungen mit chlordioxid waren nicht angenehm. ich habe mir a die zähne damit ruiniert und b während der längerfristigen einnahme habe ich dann kaum mehr geatmet. das war äusserst merkwürdig und angsteinflössend. auch habe ich mich emotional starr und blockiert gefühlt. so habe ich es abgesetzt und nie wieder eingenommen.

Das ist merkwürdig. Hast du tatsächlich Chlordioxid-Lösung benutzt? Also einige Tropfen bis maximal 1 Teelöffel voll aus einer reinen Lösung von 0,3% Chlordioxid mit Wasser und diese Menge verdünnt in einem Glas Wasser getrunken.

Ansonsten ist es umständlich, deinen Text zu lesen. Vielleicht kannst du dich bemühen, nach den Regeln der deutschen Sprache zu schreiben, damit die Leser deinen Text auch verstehen. Ich will dir keine Vorschriften machen, du kannst schreiben wie du willst. Nur ich werde mich durch solche Texte nicht mehr durchquälen, sie also nicht mehr lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
während der längerfristigen einnahme habe ich dann kaum mehr geatmet. das war äusserst merkwürdig und angsteinflössend.
Hast du das Chlordioxid-Gas etwa eingeatmet. In jedem Buch zum Thema steht, dass man das unbedingt vermeiden soll. Eingeatmet ist das Gas nämlich wirklich giftig! Wer sich auf CDL, MMS einlässt, muss sich zuvor gründlich informieren, zum Beispiel am Anfang dieses Threads. CDL ist kein Himbeersaft, Jod übrigens auch nicht. Da es für CDL keine Packungsbeilage gibt, für Jodlösung auch nicht, ist man auf eigene Information angewiesen, hier im Forum oder durch Bücher. Das ist das Einzige, was von den Anwendern von Cl92 verlangt wird: Nicht einatmen, nicht unverdünnt anwenden, möglichst zeitlich versetzt zu Mahlzeiten einnehmen, langsam einschleichen, nach drei Wochen eine Pause einlegen und Vitamine und andere NEMs zuführen. Für mich sieht es aus, als hättest du da eine Menge falsch gemacht. Wie du es fertiggebracht hast, deine Zähne zu ruinieren, ist mir ein Rätsel. Hast du MMS mit zu viel Säure aktiviert und dann nicht genügend verdünnt?
 
Ich habe ein anderes Problem, das ich endlich mal angehen möchte: Die CDL -Flaschen im Kühlschrank gasen beständig aus obwohl ich Silikon als Dichtung verwende, Diese habe ich mir aus Backmatten formgerecht ausgeschnitten. Bei jedem Öffnen wird die Lösung natürlich schwächer und ich erhöhe die Zugabe für die Trinklösung immer weiter. wenn ich kein leichtes Kratzen bei der Einnahme spüre vermute ich, das die Lösung dann zu schwach geworden ist.
 
Die CDL -Flaschen im Kühlschrank gasen beständig aus obwohl ich Silikon als Dichtung verwende,

Mir ergeht es ähnlich. Das Weckglas bei der Herstellung von CDL gast auch geringfügig, obwohl ich schon 2 Silikonringe unterlege. Silicon ist einfach zu steif. Das ist zwar lästig, dauert aber nur etwa 2 Tage. Danach fülle ich die fertige Lösung in eine Braunglasflasche mit Kunststoff-Schraubverschluss um. Diese Flasche ist dicht und der Kunststoff wird nicht angegriffen.

Ähnliche Flaschen gibt es zu kaufen:

Beispiele:

Laborflasche 250 ml, durchsichtig

Apothekerflasche Braunglas mit Glasstopfen

Im Kühlschrank ist es dunkel, so dass man auch eine durchsichtige Flasche verwenden kann. An der Gelbfärbung kann man dann die Konzentration abschätzen, ohne "Kratzen".

Man kann auch 2 oder 3 kleinere Flaschen verwenden, z.B. 2 x 125 ml oder 3 x 80 ml. Dann bleibt das CDL in den nicht benutzten Flaschen länger haltbar.
 
Nicht einatmen, nicht unverdünnt anwenden, möglichst zeitlich versetzt zu Mahlzeiten einnehmen, langsam einschleichen, nach drei Wochen eine Pause einlegen und Vitamine und andere NEMs zuführen.
Hallo @Locke 38

1. bezüglich "versetzt zu Mahlzeiten einnehmen". Ich habe einen Esslöffel CDL in 1L Wasser gemischt und trinke es an einem Nachmittag auf. Irgendetwas kommt so auch in passenden Zeiten an. Würdest du eher seltener, dafür aber größere Mengen trinken?
2. Welche Vitamine meinst du?
3. Was sind NEMs?
4. Ich trinke täglich 5-6 Milchkaffees. Koffein soll antioxidierende Wirkung haben. Da ich stets unter der Wirkung von Kaffee stehe, vermutlich stört es die Wirkung von CDL. Wie siehst du es?
5. Warum soll man nach drei Wochen Pause einlegen?
6. Ich habe heute begonnen, CDL einzunehmen. Ich würde in den nächsten Tagen 100ml verbrauchen. Mal schauen, ob ich irgendetwas wahrnehme. Ich bin aktuell gesund, keine spürbaren Symptomen.

Gr.

I.
 
Ich habe einen Esslöffel CDL in 1L Wasser gemischt und trinke es an einem Nachmittag auf. Irgendetwas kommt so auch in passenden Zeiten an. Würdest du eher seltener, dafür aber größere Mengen trinken?
CDL soll über den Tag verteilt eingenommen werden sollte, damit die Erreger nicht die Chance haben, sich erneut zu vermehren. Bevor ihnen das gelingt, kommt die nächste Portion. Üblich sind 8 Portionen 125 ml Lösung im Abstand von je einer Stunde. Da müssen allerdings Kompromisse gemacht werden bei Nahrungs- und Medikamenteneinnahme, die nicht zur gleichen Zeit erfolgen sollen. Es sollte jeweils mindestens 1/2 Std Abstand gehalten werden. Vitamine werden am besten abends nach Abschluss der CDL-Einnahme genommen.
 
Vitamine werden am besten abends nach Abschluss der CDL-Einnahme genommen.
Vielen Dank! Gibt es da Vitamine, die explizit empfohlen werden?
Ich nehme normalerweise C, D, B Komplex usw.
Sollte man einfach Multivitamin aus dem Lebensmittelladen nehmen?

Herzlichen Dank auch für diese Antwort.

Was die Einnahme bei Kindern betrifft, ich denke, es geht auch mit kaltem Tee wie Kamille und Co. Warmer Tee sollte eher kontraproduktiv sein, oder?
 
Vor allem ist die zeitnahe Einnahme von Vit.C mit CDL zu vermeiden, da sich beide in der Wirkung aufheben. Auch Vit.C-haltige Säfte sind zu vermeiden. Meistens legt man während einer CDL-Kur eine Pause der Vitamin-Einnahme ein, um diese z.B. nach 3 Wochen verstärkt einzunehmen. Auf jeden Fall sollten aber mindestens 2 Stunden Abstand eingehalten werden. CDL wird in der Regel innerhalb einer halben Stunde ins Blut aufgenommen. Vitamine brauchen länger.
 
Ich habe ein anderes Problem, das ich endlich mal angehen möchte: Die CDL -Flaschen im Kühlschrank gasen beständig aus obwohl ich Silikon als Dichtung verwende, Diese habe ich mir aus Backmatten formgerecht ausgeschnitten.
Die Backmatten haben in der Regel erhabene Prägungen. An diesen Stellen ist die Backmatte undicht. Man kann dies feststellen, indem man Wasser in das Gefäß gibt, verschließt und über dem Spülbecken umdreht. Fließt Wasser heraus, ist die Dichtung unbrauchbar. Es muss also eine Stelle verwendet werden, die keinerlei Unebenheit aufweist. Das habe ich auch zu spät kapiert. Bei Flaschen ist es leicht, eine freie Stelle zu finden, bei einem Weckglas zur CDL-Bereitung weniger.
 
Was die Einnahme bei Kindern betrifft, ich denke, es geht auch mit kaltem Tee wie Kamille und Co. Warmer Tee sollte eher kontraproduktiv sein, oder?
Hier gibt es einen passenden Thread dazu:
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne Fußpilz /Haut und Fußnagel/ mit CDL behandeln.
Hat jemand schon diesbezüglich Erfahrungen?

Plan:

ich würde in ca. 2L warmes Wasser 15ml CDL mischen.

1. ist es zu wenig, zu viel?
2. Nach wie viel Wochen kann man eine positive Änderung erwarten?
3. Wenn ich CDL trinke, sollte es eigentlich auch wirken ... Wenn ich Medikemente einnehme, töten ja auch diese Fußpilz "von innen". Soll ich CDL in meinem Fall also oral einnehmen oder aufs Nagel auftragen?

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gr.

I.
 
Die Fußnägel wird die CDL-Einnahme nicht erreichen. Auch bei der Haut ist es problematisch. Äußerlich kann CDL Erfolg haben.Mein Sohn hat eine Dornwarze erfolgreich behandelt, indem er Verbandmull mit verdünnter CDL tränkte, auf die Dornwarze auflegte und die Stelle mit Plastikfolie abklebte. Das machte er mehrmals über Nacht, und die Dornwarze war verschwunden. Ähnlich würde ich es mit Fuß- und Nagelpilz machen. CDL-getränkten Verbandmull auflegen, evtl. alte Socken überziehen, eine Plastiktüte darüber und über Nacht einwirken lassen. Die Wirkung kann noch verstärkt werden, wenn der Mull zusätzlich mit ein paar Tropfen DMSO versehen wird. Dann zieht das CDL besser ein. Äußerlich muss CDL nicht so stark verdünnt werden wie innerlich.
 
Oben