Themenstarter
- Beitritt
- 12.01.14
- Beiträge
- 192
Hallihallo,
meine Krankengeschichte ist schon etwas länger (seit 2006) vll. sogar lebenslang aufbauend. Ich möchte für's erste jedoch die letzten 2 Jahre kurz beschreiben.
Anfang Dez. 2011 hatte ich eine EBV Infektion. Mein Körper hatte einen riesen Stress damit und erst im Mai 2012 war wieder alles halbwegs "normal". Ich konnte wieder aktiv an der Welt teilnehmen. Das darauf folgende Jahr bis Mitte 2013 war eigentlich recht gut. Ich fühlte zwar, dass mein Körper noch mit "etwas" kämpft, jedoch schränkte mich das nicht mehr ein. Ich bin ein sehr aktiver und sportlicher Typ und konnte in diesem Jahr wieder langsam aufbauend alles machen.
Seit Mitte 2013, speziell dann ab September wurde mein Befinden aber deutlich schlechter. Ich brauchte plötzlich mehrere Erholungstage nach Wanderungen und sportlichen Aktivitäten und hatte auch immer mehr das Gefühl krank zu sein und dass sich ein negativer Prozess in meinem Körper beschleunigt.
Ich habe dann intensiv recherchiert und bin über viel Beiträge dann auch zu den Vorträgen auf medivere.de gekommen, zu CFS, nitrosativen Stress und Mitochondriopathie... . Mitte November 2013 hat sich für mich das Gesamtbild zusammengefügt und seither bin ich mir aufgrund meiner Symptomatik ziemlich sicher fündig geworden zu sein. Die Ernsthaftigkeit dieses Problems hat mich jedoch emotional ziemlich mitgenommen.
Ich wohne in Österreich und habe in meiner Umgebung keine ärztliche Anlaufstelle und keinen Ansprechpartner gefunden. Aufgrund der Sachlage häufig mit meinen Problemen nicht ernst genommen worden zu sein, scheue ich mich mittlerweile als "Bittsteller" hier wieder irgendwo einen Versuch zu starten.
Deshalb habe ich dann auf Basis meiner Erkenntnisse von medivere, Dr. Kersten, div. Foren und auch auf Basis von dem Buch von Dr. Kuklinsky (HWS Syndrom) beschlossen eine Eigentherapie zu versuchen. Diese läuft nun seit 6 Wochen.
Damit ihr meine Krankheit einschätzen könnt, hier ihr eine Liste der Symptome:
Chronische Heiserkeit, jucken im Gehörgang, Hals jucken, Hals brennen, Probleme mit der Mundschleimhaut, halb tauber linker Oberschenkel, zeitweis Nervenendenschmerzen an Fingern und großer Zehe, Finger/Hand kribbeln, Karpaltunnelsyndrom, Ganglion im linken Handgelenk, spannende Muskeln, "wandernde" empfindliche Hautstellen , "steife" Knie, Müdigkeit, Erschöpfheit, (milde) Depressionen, schlechtes Kurzzeitgedächtnis, "schwammiges" Gehirn, Konzentrationsschwierigkeiten, hin und wieder das Problem rechts einen Bleitstift nicht halten zu können, nach Ausdauersport (wandern, langsam laufen) fühle ich mich schlechter, nach Intervallsport (Badminton, Zirkeltraining) z.T. deutlich besser, ...
Und das hier nehme ich nun seit 6 Wochen:
-- Vitamin B100 Komplex
-- Alpha-Liponsäure
-- Curcuma mit Bioperin eingenommen mit Leinöl
-- Grüner Tee Extrakt - trinke auch noch welchen über den Tag verteilt
-- Acteyl-L-Carnitin
-- Coenzym Q10
-- Vitamin E
-- Zink
-- Ginseng
-- Süßholzwurzel
-- Thym-uvocal
-- Tribulus terrestris
alle jeweils 1x tgl.
Aufgrund des Buches von Dr. Kuklinsky habe nun seit einer Woche noch zusätzlich:
-- Vitamin B12 5000mcg sublingual
Meine Ernährung war schon immer vollwertig. Seit meiner Erkrankung vor 2 Jahren jedoch noch "gemüselastiger" und ich habe auch versucht noch mehr frische und eine größere Bandbreite an Nahrung zu mir zu nehmen z.b alle Getreidesorten in meine Ernäherung einzubauen ... seit 1 Jahr bin ich 95% Vegetarier.
Was mir während des Stresses mit dem EB-Virus im März 2012 enorm geholfen hat, war die milde Ableitungsdiät nach Dr. FX Mayr (nicht zu verwechseln mit der "radikalen" FX Mayr Kur).
Ich habe mir nun auch den Vitamin D Wert bestimmt: 19ng war der Befund.
Seit 2 Tagen mache ich hier Anfangstherapie auf einen Zielwert von 50ng und anschließend eine Erhaltung.
Das Forum habe ich jetzt schon sehr intensiv durchforstet, auch zum Thema nitrosativen Stress, bin aber von neuer Info momentan richtig "erschlagen".
Ich wäre so dankbar wenn ich zu meinem Problem eine Rückmeldung und Gedanken erhalten könnte. Irgendwie stemme ich das alleine bald nicht mehr.
Vielen Dank
rolib
meine Krankengeschichte ist schon etwas länger (seit 2006) vll. sogar lebenslang aufbauend. Ich möchte für's erste jedoch die letzten 2 Jahre kurz beschreiben.
Anfang Dez. 2011 hatte ich eine EBV Infektion. Mein Körper hatte einen riesen Stress damit und erst im Mai 2012 war wieder alles halbwegs "normal". Ich konnte wieder aktiv an der Welt teilnehmen. Das darauf folgende Jahr bis Mitte 2013 war eigentlich recht gut. Ich fühlte zwar, dass mein Körper noch mit "etwas" kämpft, jedoch schränkte mich das nicht mehr ein. Ich bin ein sehr aktiver und sportlicher Typ und konnte in diesem Jahr wieder langsam aufbauend alles machen.
Seit Mitte 2013, speziell dann ab September wurde mein Befinden aber deutlich schlechter. Ich brauchte plötzlich mehrere Erholungstage nach Wanderungen und sportlichen Aktivitäten und hatte auch immer mehr das Gefühl krank zu sein und dass sich ein negativer Prozess in meinem Körper beschleunigt.
Ich habe dann intensiv recherchiert und bin über viel Beiträge dann auch zu den Vorträgen auf medivere.de gekommen, zu CFS, nitrosativen Stress und Mitochondriopathie... . Mitte November 2013 hat sich für mich das Gesamtbild zusammengefügt und seither bin ich mir aufgrund meiner Symptomatik ziemlich sicher fündig geworden zu sein. Die Ernsthaftigkeit dieses Problems hat mich jedoch emotional ziemlich mitgenommen.
Ich wohne in Österreich und habe in meiner Umgebung keine ärztliche Anlaufstelle und keinen Ansprechpartner gefunden. Aufgrund der Sachlage häufig mit meinen Problemen nicht ernst genommen worden zu sein, scheue ich mich mittlerweile als "Bittsteller" hier wieder irgendwo einen Versuch zu starten.
Deshalb habe ich dann auf Basis meiner Erkenntnisse von medivere, Dr. Kersten, div. Foren und auch auf Basis von dem Buch von Dr. Kuklinsky (HWS Syndrom) beschlossen eine Eigentherapie zu versuchen. Diese läuft nun seit 6 Wochen.
Damit ihr meine Krankheit einschätzen könnt, hier ihr eine Liste der Symptome:
Chronische Heiserkeit, jucken im Gehörgang, Hals jucken, Hals brennen, Probleme mit der Mundschleimhaut, halb tauber linker Oberschenkel, zeitweis Nervenendenschmerzen an Fingern und großer Zehe, Finger/Hand kribbeln, Karpaltunnelsyndrom, Ganglion im linken Handgelenk, spannende Muskeln, "wandernde" empfindliche Hautstellen , "steife" Knie, Müdigkeit, Erschöpfheit, (milde) Depressionen, schlechtes Kurzzeitgedächtnis, "schwammiges" Gehirn, Konzentrationsschwierigkeiten, hin und wieder das Problem rechts einen Bleitstift nicht halten zu können, nach Ausdauersport (wandern, langsam laufen) fühle ich mich schlechter, nach Intervallsport (Badminton, Zirkeltraining) z.T. deutlich besser, ...
Und das hier nehme ich nun seit 6 Wochen:
-- Vitamin B100 Komplex
-- Alpha-Liponsäure
-- Curcuma mit Bioperin eingenommen mit Leinöl
-- Grüner Tee Extrakt - trinke auch noch welchen über den Tag verteilt
-- Acteyl-L-Carnitin
-- Coenzym Q10
-- Vitamin E
-- Zink
-- Ginseng
-- Süßholzwurzel
-- Thym-uvocal
-- Tribulus terrestris
alle jeweils 1x tgl.
Aufgrund des Buches von Dr. Kuklinsky habe nun seit einer Woche noch zusätzlich:
-- Vitamin B12 5000mcg sublingual
Meine Ernährung war schon immer vollwertig. Seit meiner Erkrankung vor 2 Jahren jedoch noch "gemüselastiger" und ich habe auch versucht noch mehr frische und eine größere Bandbreite an Nahrung zu mir zu nehmen z.b alle Getreidesorten in meine Ernäherung einzubauen ... seit 1 Jahr bin ich 95% Vegetarier.
Was mir während des Stresses mit dem EB-Virus im März 2012 enorm geholfen hat, war die milde Ableitungsdiät nach Dr. FX Mayr (nicht zu verwechseln mit der "radikalen" FX Mayr Kur).
Ich habe mir nun auch den Vitamin D Wert bestimmt: 19ng war der Befund.
Seit 2 Tagen mache ich hier Anfangstherapie auf einen Zielwert von 50ng und anschließend eine Erhaltung.
Das Forum habe ich jetzt schon sehr intensiv durchforstet, auch zum Thema nitrosativen Stress, bin aber von neuer Info momentan richtig "erschlagen".
Ich wäre so dankbar wenn ich zu meinem Problem eine Rückmeldung und Gedanken erhalten könnte. Irgendwie stemme ich das alleine bald nicht mehr.
Vielen Dank
rolib