- Beitritt
- 20.09.14
- Beiträge
- 1.879
Welche B-Vitamine, außer Folsäure, wurden untersucht und wie lauten die dabei ermittelten Werte?(B-Vitamine, Folsäure, Magnesium, Kalzium normal)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Welche B-Vitamine, außer Folsäure, wurden untersucht und wie lauten die dabei ermittelten Werte?(B-Vitamine, Folsäure, Magnesium, Kalzium normal)
Hallo Hans.Welche B-Vitamine, außer Folsäure, wurden untersucht und wie lauten die dabei ermittelten Werte?
zusammenhang vitamin d und magnesiumDa der Körper aber sehr darauf angewiesen ist, daß genug Calcium im Blut ist, reagieren die Nebenschilddrüsen auf den Calciumabfall umgehend mit einer erhöhten Ausschüttung von Parathormon.
Mehr Parathormon bewirkt neben einer gesteigerten Osteolyse (Knochenabbau) und Freisetzung von Calcium aus den Knochen (das dann wieder ins Blut verschoben werden kann) auch eine Verminderung der Calciumausscheidung über die Nieren und im Gegenzug eine erhöhte Phosphatausscheidung über die Nieren. Die Phosphatausscheidung wird deswegen raufgesetzt, weil bei weniger Phosphat im Blut mehr Platz für ionisiertes Calcium (stoffwechselaktiver Anteil von Calcium) geschaffen wird, so daß das Calcium besser wirken kann.
Zusammen mit mehr Phosphat wird aber auch mehr Magnesium über die Nieren ausgeschieden. Es kommt bei Vitamin D-Mangel also zu einem gesteigerten Magnesiumverlust (und auch Phosphatverlust) mit dem Urin.
Zusätzlich ist auch die Magnesiumaufnahme im Darm bei Vitamin D-Mangel (leicht) vermindert (90 % der Magnesiumaufnahme läuft Vit. D-unabhängig, 10 % Magnesiumaufnahme sind aber doch von Vit. D abhängig und die können dann eben bei Vit. D-Mangel fehlen).
Kann man den Magnesiumverlust nicht über die Nahrung ausgleichen (und das ist leider meistens so; die meisten Menschen kommen bei normaler Mischkost nicht mal auf die eigentlich schon bei Leuten ohne Vit. D-Mangel mindestens täglich notwendigen 300-400 mg Magnesium, geschweige denn können sie über die Nahrung den erhöhten Verlust bei Vit. D-Mangel abfangen), dann kommt es früher oder später zum Magnesiummangel.
Und auf den Magnesiummangel gehen dann auch viele der Symptome bei Vit. D-Mangel zurück, vor allem die Muskelschwäche, Muskelverspannungen, miese Laune, Stressintoleranz, Depressionen. Daneben trägt der Magnesiummangel (zusätzlich zum Vit. D-Mangel selbst) auch mit bei zum bei Vit. D-Mangel stark erhöhten Risiko für Osteomalazie/Osteopenie/Osteoporose (Magnesium ist wie Calcium und Phosphat ebenfalls ein wichtiges Knochenmineral!), ist außerdem auch ein Risikofaktor für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Insulinresistenz/Diabetes II.
Wenn man einen Vitamin D-Mangel behandelt und mit D3 aufsättigt, dann ist es auch sehr wichtig, stets genug Magnesium einzunehmen. Nicht nur, weil man bei Vit. D-Mangel eben meistens auch einen Magnesiummangel hat (und der Beschwerden machen kann), sondern weil das wieder mehr vorhandene Vitamin D dann dafür sorgt, daß Magnesium nun erstmal bevorzugt in die Knochen eingelagert wird. Dadurch fehlt es dann aber mitunter erstmal in anderen Geweben. Und das kann dann zur Folge haben, daß Magnesiummangelsymptome nun verstärkt auftreten.
Also was dad Zink betrifft nehme ich Zinkorot aus der Apotheke, 50mg am Tag auf ärztliche Anweisung.
Magnesium nehme ich für außen Magnesiumhydrochlorid und innen Magnesiumcitrat. ca. 500mg am Tag.
Dann altiviertes Vitamin B6 aus der Apotheke.
Dazu Vitamin A.
Auf Bedarf Niacin aus der Apotheke, 40mg.
Vitamin D Vigantoletten 2 x 1000 Einheiten am Tag. (mehr sorgt bei mir für Übelkeit und Herzrhythmusstörungen).
Also Ihr meint, meine Probleme stammen vom Darm?Hallo Froschkönigin,
die Idee von Gabi0 halte ich für durchaus sinnvoll bei deinen Zuständen. Ich habe auch keinen Reizdarm, sondern eine massive Histaminunverträglichkeit, die ich jetzt bei Prof.Raithel genauer abklären konnte.
LG Vanilla
Zink ist für eine straffe Haut sehr wichtig.Kann die Haut ohne Zink auch erschlaffen?
Ich plage mich ja so mit schlaffer Gesichtshaut.
Hallo Froschkönigin,
wie Du schom vermutest hast,
bei "Druckgefühl im Oberbauch" kommen u.a. "Hepatitis C" (Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus) oder eine Leberschädigung in Frage.
Wurdest Du mal auf "Hepatitis C" untersucht?
Kurkuma soll bei Leber-Leiden helfen.
https://www.kurkuma-wurzel.info/gegen-gallen-und-leberbeschwerden
siehe auch
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/leberreinigung.html
Alles Gute
Info zu Hepatitis-C-Heilung:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/hepatitis-c-heilung-neue-medikamente-verbessern-chancen.html