- Beitritt
- 21.05.12
- Beiträge
- 186
@ theCornInGrove
Wie kommst Du auf Neurotransmittervehlverhalten bei Problemen mit Glutamin?
Kannst Du das etwas näher erläutern?
ich hatte die nämlich auch, ca 11/2 J konnte ich kein Glutamin einnehmen bzw.
vertragen, vorher sehr gut, dh. es stellte sich eine leichte absolut wohltuende
Empfindung im Magen ein. Das hörte dann auf, nachdem ich tägl 5gr eingenommen hatte, habe eine 500gr Dose verbraucht, die zweite zur Hälfte.
Ich sehe eher einen Zusammenhang mit der Methylierung von Schwefel.
Habe seit fast 20J kontinuierlich zunehmende Probleme mit LM, d. Schwefel
enthalten. Zuerst ging Knoblauch nicht mehr, dann wurde Rosenkohl problematisch, später auch d. anderen Kohlarten, als letzte brokkoli. Lauch und Zwiebelgewächse lösten starke krämpfe und DF aus.
Jetzt, wo ich seit 2 Mon die Mt-Therapie angefangen habe, testete nach kurzer Zeit Cystein, methionin und A-Liponsäure negativ. Sie alle enthalten Schwefel.
Die einfachste Störung ist ein Molybdänmangel (hier im Forum ein Beitrag von
Klinghardt dazu) Den konnte ich auch testen, außerdem enthält mein Mineral- und SE-Komplex kein Molybdän. Hatte die Bedeutung unterschätzt. Nach 19 tagen Molyb.-Supplementierung 75mcgr Tag, war der Mangel behoben, einen Tag später testeten die o.g. Aminosäuren wieder verträglich, und gleichzeitig Lauch und Blumenkohl.
Ich habe bereits 2 größere Portionen Blumenkohl und Mangold, der auch schwefel enthält ohne Probleme gegessen, fast ein Wunder, da das seit J
unmöglich war.
Interessant, dass parallel dazu plötzlich auch Glutamin im test und konkret
wieder verträglich wurde. Ich habe verschiedenen Pharmazeuten und
Chemiker meines Vertrauens dazu befragt, es wurde sogar in d. fachliteratur
nachgelesen, ohne dass eine Erklärung gefunden werden konnte.
Aber ich denke nicht, dass es Zufall ist.
Ich habe meine DDFB übrigens im herbst 2014 gut wegbekommen mit ganz
einfachen Mitteln, Kosten ca 10€. Abschließender H2 Atemtest dez. 2014. Bei Interesse kann ich Dir d. Therapie per PIN schicken.
Wie kommst Du auf Neurotransmittervehlverhalten bei Problemen mit Glutamin?
Kannst Du das etwas näher erläutern?
ich hatte die nämlich auch, ca 11/2 J konnte ich kein Glutamin einnehmen bzw.
vertragen, vorher sehr gut, dh. es stellte sich eine leichte absolut wohltuende
Empfindung im Magen ein. Das hörte dann auf, nachdem ich tägl 5gr eingenommen hatte, habe eine 500gr Dose verbraucht, die zweite zur Hälfte.
Ich sehe eher einen Zusammenhang mit der Methylierung von Schwefel.
Habe seit fast 20J kontinuierlich zunehmende Probleme mit LM, d. Schwefel
enthalten. Zuerst ging Knoblauch nicht mehr, dann wurde Rosenkohl problematisch, später auch d. anderen Kohlarten, als letzte brokkoli. Lauch und Zwiebelgewächse lösten starke krämpfe und DF aus.
Jetzt, wo ich seit 2 Mon die Mt-Therapie angefangen habe, testete nach kurzer Zeit Cystein, methionin und A-Liponsäure negativ. Sie alle enthalten Schwefel.
Die einfachste Störung ist ein Molybdänmangel (hier im Forum ein Beitrag von
Klinghardt dazu) Den konnte ich auch testen, außerdem enthält mein Mineral- und SE-Komplex kein Molybdän. Hatte die Bedeutung unterschätzt. Nach 19 tagen Molyb.-Supplementierung 75mcgr Tag, war der Mangel behoben, einen Tag später testeten die o.g. Aminosäuren wieder verträglich, und gleichzeitig Lauch und Blumenkohl.
Ich habe bereits 2 größere Portionen Blumenkohl und Mangold, der auch schwefel enthält ohne Probleme gegessen, fast ein Wunder, da das seit J
unmöglich war.
Interessant, dass parallel dazu plötzlich auch Glutamin im test und konkret
wieder verträglich wurde. Ich habe verschiedenen Pharmazeuten und
Chemiker meines Vertrauens dazu befragt, es wurde sogar in d. fachliteratur
nachgelesen, ohne dass eine Erklärung gefunden werden konnte.
Aber ich denke nicht, dass es Zufall ist.
Ich habe meine DDFB übrigens im herbst 2014 gut wegbekommen mit ganz
einfachen Mitteln, Kosten ca 10€. Abschließender H2 Atemtest dez. 2014. Bei Interesse kann ich Dir d. Therapie per PIN schicken.