Mein Protokoll: Rianj

hi!
laut meiner ärztin erwischt man mit karde nur die borrelien,
für borrelien und chlamydien wäre karde&co angesagt, weil da auch artemesinin drin ist.
wenn du beide erreger hast, würde das laut ihr nicht funktionieren. hast du evtl. andere informationen darüber, dass karde bei den co-infekten auch ausreichen würde? (wär mir persönlich auch lieber als die tropfen-mischung, da ist dann die wahrscheinlichkeit schon wieder höher, dass was drin ist, was man nicht verträgt)
 
Hallo MinnieMaus,

ich nehme beides getrennt von einander ein.
Artemisinin pur.
Und auch die Kardentinktur pur.
Auch in einem gehörigen zeitlichen Abstand.
Chlamydien habe ich nicht.
Dafür Bartonellen u.evtl. auch Babesien zu den Borrelien.

LG
Rianj
 
Hi Rianj

Wie schaut deine Therapie aus?

Meine Abs wie oft und sonstige Sachen.

Pit
 
Hallo Pit,

seit 26 Wochen mache ich eine homöopathische Therapie mit Produkten von metaFackler. Dazu RMS Asconex, hepa loges Kapseln, LYMPHADEN von HEVERT,
VITAMIN B 12 LOGES, TARAXACUM OLIGOPLEX, CEFALYMPHAT, BASOSYX, Spenglersan Kolloid E.

Dazu Borrelien und Bartonellen Nosoden, Artemisinin und jetzt wieder Kardentinktur, Cystustee +Ingwer und hin und wieder Magnesium & Calciumbrausetabletten. In denen sind auch verschiedene Vitamine.

Dann ca. alle 4 Wochen KUF. da wechsel ich die AB´s. Meine erste Kombi vor 4 Wochen mit Cotrim habe ich nicht vertragen. Scheine auf Cotrim allergisch zu sein :rolleyes:. Diesmal nehme ich nur Mino.

Und immer wieder basische Überwärmungsbäder oder Sauna.
Und wenn ich nicht zu schlapp bin Sport im Fitnessstudio. Durch das Schwitzen wird schön entgiftet :D

Und ich esse öfters frischen Knoblauch (ich habe den getrockneten nicht vetragen) und auch Meerrettich. Aber nicht die Mengen, die sonneundregen zu sich genommen hat. Der Meerrrettich darf bei mir auch mal aus dem Glas kommen, allerdings Bio von Zwergenwiese.

Zusätzlich möchte ich bald noch mit Rechtsregulat beginnen.

LG
Rianj
 
Hi
Das meinte ich nur Kuf kannst kitten, meine Meinung.

Und schon Besserung in sicht?

Pit
 
Hi Rianj,

wo bekommst du die Bartonellen-Nosoden her?

Über Basenbäder lese ich immer wieder, dass diese NICHT überhitzt sein sollen. Also entweder Basenbäder machen ODER Überhitzungsbäder. Den Grund dafür habe ich mir allerdings leider nicht gemerkt. Könnte ich aber vielleicht noch rausfinden.
 
Das kann man generell nicht so sagen.
Ich kenne inzwischen vier Leute, die es erfolgreich praktizieren!

Allerdings waren die durch vorhergehende lange Antibiosen schon relativ symptomfrei/arm geworden.

Ich habe auch erst längere AB´s gemacht.

Und nur KUF würde ich auch nicht machen. Da fehlt dann die Ausleitung.

Es geht leider immer noch auf und ab. Wenn ich KUF nicht machen würde, würde die andere Therapie alleine auch nicht viel bringen. Aber mit der Kombi bin ich nun ganz zufrieden. Ich habe aber immer noch Tage, wo es mir nicht gut geht.
Die schlimmsten und dauerhaften Beschwerden sind aber damit ganz gut unter Kontrolle.

Das man nur Base oder Überwärmung machen sollte, wusste ich bisher nicht. Ist aber auch immer sehr kreislaufbelastend. Deshalb vielleicht nicht?

Wo die Bartnosoden her sind: bekommst eine PN.

LG
Rianj
 
Hallo Rianj, :wave:

falls du die Bartonellen-Nosoden anderswo als bei der H....Apotheke aus Brüssel beziehst, hätte ich auch gerne eine PN. Daaanke!

Herxt du von den Nosoden auch so übel im Kopf?
 
So, hier nun meinen neuen Blutwerte.
Nur die, die nicht i.O. sind.

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen? Wäre schön :)

Laborwerte mein Wert

Monozyten 3-14 % mg/dl -------- 17+ (also erhöht)

TSH basal 0,30-2,5 µU/ml -------- 3,12 (erhöht)

Leukozyten 3,7-10,1 /nl -------- 4,1 nur gerade eben in der Norm

Lymphozyten 18-45 % -------- 44 gerade noch in der Norm

Neutrophile 42-76 % -------- 36 (also zu niedrig)

EBV-EBNA-AK (IgG) <1 R.U./ml ------- > 100+ ???

EBV-AK (IgG) <25 U/ml ------ 810 + ???

EBV-AK (IgM) <1,0 Index ------ <1,0

Ferritin 13,0-150 µg/l ------ 11,3 (aslo zu niedrig)


Wer kann mir was dazu sagen?

LG
Rianj
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rianj,

Das bring ja schon mal ein bißchen Licht in die Sache.

Monos zu hoch (da könnte der reaktivierte EBV und auch Borreliose und Co mitspielen)

Leukos grenzwertig niedrig ( ebenso viral/bakteriell)

Lymphos grenzwertig niedrig (könnte für eine Nierenbeteiligung/Nierenschwäche stehen)

Neutros zu niedrig (Infektionen)

EBV reaktiviert

Im Zusammenhang könnten die Werte für eine bakterielle sowie virale > siehe EBV -Infektion stehen ggf. beides.
Zusätzlich könnte ein Eisenmangel bestehen, der wohl auch öfter bei EBV vorkommen kann.

Ich könnte mir vorstellen, dass du dich ziemlich ausgepowert fühlst.:eek:)

Was meint denn deine Ärztin zu den Werten?

LG, Angie
 
Hallo Rianj,

mit den Leukos können wir uns die Hände reichen. Seit Jahren bei mir entweder an der Grenze oder zu niedrig.

Ebenfalls auch EBV sehr hoch. Dazu kommen bei mir noch die anderen wie Yersinien, Chlamydien, Mycoplasmen usw.

Bin mal gespannt, was Deine Ärztin dazu sagt.

Und Angie wird hier sehr richtig liegen mit ihrer Antwort.

Schreibe mal, wenn Du bei Deiner Ärztin gewesen bist.

Trotzdem alles Gute.

LG
Renchen:wave::kiss:
 
Vielen Dank für eure Antworten.

An welchem Wert erkennt man das der EBV reaktiviert ist?

Ich werde mich dann am Montag zur HÄ begeben und mal hören, was ihr dazu so einfällt.

Das etwas virales vorliegt hatte sie anhand der Rechtsverschiebung im letzten Blutbild schon gesehen. Es war nur die Frage, welcher Virus. Also EBV. So ein Mist aber auch. :cool:
Es bleibt einem aber auch nichts erspart.

LG
Rianj :wave:
 
Hi Rianj,
meine Reaktion auf die aktuellen Laborwerte wäre: Eisenspiegel erhöhen und schauen ob dann das IS besser mit den Infekten fertig wird.
(Ich denk mir so niedrig wie der ist, ist es m.E. kein Wunder, dass alles mögliche wieder wach wird/aktiv ist).

lg togi
 
Hallo,

dass EBV kann man mit 1mg Selen über 14 Tage bekämpfen. Ich mache es so zur Zeit.

Lg
sonneundregen
 
Oben