JoeChip
Hallo zusammen,
ich habe lange nicht mehr hier geschrieben, würde aber gerne mal wieder ein paar Anregungen und Ideen von unbetroffenen Personen hören. Meine Ärzte und ich scheinen zumindest mit Brettern vor den Köpfen herumzulaufen:
Seit 2,5 Jahren bestehen ständige Magen-Darm-Probleme als Hauptsymptom. Angefangen hat alles mit einer Infektion auf einer Fernreise. Was für eine Infektion das war, kann kein Mensch sagen. Gefunden wurde bei diversen Tests (Blut und Stuhl) jedenfalls nichts. Anfangs war es hauptsächlich explosiver Durchfall, der Stuhl wurde dann gaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam fester, mittlerweile habe ich zwar nur noch selten Durchfall (meist aus dem Nichts ganz plötzlich nach dem Abendessen) und ansonsten sehr festen Stuhl (komischerweise immer direkt nach dem Aufstehen) aber trotzdem stimmt da in mir so einiges nicht. Hin und wieder Krämpfe, oft Übelkeit und sehr viele Darmgeräusche kommen noch hinzu. Abgesehen von der Magen-Darm-Problematik kommen noch so lustige Sachen wie Kreislaufabsacken, Herzstolperer und innere Unruhe hinzu.
Offizielle schulmedizinische Diagnose: Postinfektiöser Reizdarm
Es gibt aber ein paar Dinge die ich mir medizinisch nicht erklären kann:
1. Ich habe diverse Probiotika durchprobiert und ich vertrage ausschließlich Bifidobakterien. Ich habe das Gefühl, dass der Stuhl dadurch noch fester geworden ist und übel riechende Blähungen abgenommen haben. Sobald ich Coli oder Lactobazillen nehme, bekomme ich innerhalb von ca. 3 Tagen erst weichen Stuhl und dann Durchfall. Wie kann das sein?
2. Die Darmgeräusche und Krämpfe sind deutlich merkbar am schlimmsten wenn ich liege. Wie kann das ein?
3. Meine Blutwerte waren immer alle i.O.. Es wurden so ziemlich alle Tests gemacht die man sich nur vorstellen kann (ich warte nur noch auf Histamin und DAO) und der einzige Wert der IMMER außer der Norm ist, ist der Gesamt IgE-Spiegel der ca. 20 fach erhöht ist. Allergietests habe ich schon hinter mir, da war nichts dabei was eine so deutliche Erhöhung erklären könnte. Die Ärzte wissen nicht warum der Wert so hoch ist.
Ich bin für jede Idee dankbar!
)
LG
Joe
ich habe lange nicht mehr hier geschrieben, würde aber gerne mal wieder ein paar Anregungen und Ideen von unbetroffenen Personen hören. Meine Ärzte und ich scheinen zumindest mit Brettern vor den Köpfen herumzulaufen:
Seit 2,5 Jahren bestehen ständige Magen-Darm-Probleme als Hauptsymptom. Angefangen hat alles mit einer Infektion auf einer Fernreise. Was für eine Infektion das war, kann kein Mensch sagen. Gefunden wurde bei diversen Tests (Blut und Stuhl) jedenfalls nichts. Anfangs war es hauptsächlich explosiver Durchfall, der Stuhl wurde dann gaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam fester, mittlerweile habe ich zwar nur noch selten Durchfall (meist aus dem Nichts ganz plötzlich nach dem Abendessen) und ansonsten sehr festen Stuhl (komischerweise immer direkt nach dem Aufstehen) aber trotzdem stimmt da in mir so einiges nicht. Hin und wieder Krämpfe, oft Übelkeit und sehr viele Darmgeräusche kommen noch hinzu. Abgesehen von der Magen-Darm-Problematik kommen noch so lustige Sachen wie Kreislaufabsacken, Herzstolperer und innere Unruhe hinzu.
Offizielle schulmedizinische Diagnose: Postinfektiöser Reizdarm
Es gibt aber ein paar Dinge die ich mir medizinisch nicht erklären kann:
1. Ich habe diverse Probiotika durchprobiert und ich vertrage ausschließlich Bifidobakterien. Ich habe das Gefühl, dass der Stuhl dadurch noch fester geworden ist und übel riechende Blähungen abgenommen haben. Sobald ich Coli oder Lactobazillen nehme, bekomme ich innerhalb von ca. 3 Tagen erst weichen Stuhl und dann Durchfall. Wie kann das sein?
2. Die Darmgeräusche und Krämpfe sind deutlich merkbar am schlimmsten wenn ich liege. Wie kann das ein?
3. Meine Blutwerte waren immer alle i.O.. Es wurden so ziemlich alle Tests gemacht die man sich nur vorstellen kann (ich warte nur noch auf Histamin und DAO) und der einzige Wert der IMMER außer der Norm ist, ist der Gesamt IgE-Spiegel der ca. 20 fach erhöht ist. Allergietests habe ich schon hinter mir, da war nichts dabei was eine so deutliche Erhöhung erklären könnte. Die Ärzte wissen nicht warum der Wert so hoch ist.
Ich bin für jede Idee dankbar!
LG
Joe