Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Lyme Protokoll von Dr. Zhang
Die Wahl habe ich ja nicht!
Ich glaube-nein, ich bin sicher!!!-daß die meisten Ärzte gar nicht wissen, wieviele Erreger eine Zecke übertragen kann.Es kann sein, daß die Mehrheit der Menschen, die von einer Zecke gestochen werden, gar nicht infiziert werden oder daß ihr Immunsystem die Erreger erfolgreich eliminieren konnte, aber meine Güte, diese Erreger können nachweislich von Zecken übertragen werden, also warum soll ein Patient nicht gleichzeitig mehrere dieser Erreger haben??? Aber daß die Borreliose das IS nachweislich schwächen kann und so den Weg für die Vermehrung anderer Erreger öffnen kann, wissen die meisten auch nicht.Das ist für sie Neuland oder eher Noland, weil sie das nirgendwo sonst gelesen haben.So was wird nicht in Fortbildungen vermittelt und kein Arzt ist verpflichtet, zu Fortbildungen über Borreliose zu gehen.Das Thema Co-Infektionen wird dort sowieso gar nicht angesprochen!
Grenzwertig positiv ist für mich positiv.Wenn das IS ein Mal Kontakt mit Erreger gehabt hat und AK gebildet hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß die Erreger noch im Körper sind, wenn Symptome einer Infektion vorhanden sind.Leider glauben die meisten Ärzte, daß AKs unter Norm eine aktive Infektion ausschliesst.Es kann aber bei intrazelllulären Errregern auch sein, daß das IS sie nach einer Weile nicht mehr erkennt, weil sie sich in Zellen verkriechen und/oder das IS schwächen.
Mi, das istja schlimm!!!
Das Problem ist daß ein HA maximal 40 € pro Quartal und Patient ausgeben darf.Er darf diese Summe nur überschreiten, wenn eine feste Diagnose steht und die Notwendigkeit einer Behandlung anerkannt ist.Sonst muß er die Kosten selbst tragen.Darum stellt sich deine Ärtzin jetzt quer.
@ Borrelia
Toll, dass du dir selbst so gut helfen konntest! eine wichtige Fähigkeit, wie wir alle wissen!
Freut mich!
Die Wahl habe ich ja nicht!
Ist doch echt schlimm, man verliert echt den Glauben!!
Du hattest mich noch neutlich gefragt, ob ich nur Zahng ohne AB nehmen soll
Erstmal ja. allerdings sollte ich noch einige Zusatzuntersuchungen machen lassen, Bartonella, Yersinien, Mycoplasmen, CD57.
Ich denke, dass die Ergebnisse ausschlaggebend sein werden, was/ob ich noch dazunehme.
Telefonisch hat mir die HÄ mitgeteilt, dass ich positiv bin Für Yersinien, das weiss ich ja schon vom LTT (finde es aber nochmal gut, den LTT bestätigt zu wissen), grenzwertig positiv für Bartonellen und Mycoplasmen.
Sie meldete Zweifel an, ob man wirklich an so vielen Erregern erkrankt sein kann....
Hallo??
Das ist die typische Denke, das kann nicht sein, deshalb muss es eine Störung des Immunsystem sein, CFS also.
Das man aber halt so krank ist, weil man so vielen Erreger hat und damit nicht fertig ist, scheint nicht als Option zu taugen-seltsam.
Ich glaube-nein, ich bin sicher!!!-daß die meisten Ärzte gar nicht wissen, wieviele Erreger eine Zecke übertragen kann.Es kann sein, daß die Mehrheit der Menschen, die von einer Zecke gestochen werden, gar nicht infiziert werden oder daß ihr Immunsystem die Erreger erfolgreich eliminieren konnte, aber meine Güte, diese Erreger können nachweislich von Zecken übertragen werden, also warum soll ein Patient nicht gleichzeitig mehrere dieser Erreger haben??? Aber daß die Borreliose das IS nachweislich schwächen kann und so den Weg für die Vermehrung anderer Erreger öffnen kann, wissen die meisten auch nicht.Das ist für sie Neuland oder eher Noland, weil sie das nirgendwo sonst gelesen haben.So was wird nicht in Fortbildungen vermittelt und kein Arzt ist verpflichtet, zu Fortbildungen über Borreliose zu gehen.Das Thema Co-Infektionen wird dort sowieso gar nicht angesprochen!
Grenzwertig positiv ist für mich positiv.Wenn das IS ein Mal Kontakt mit Erreger gehabt hat und AK gebildet hat, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß die Erreger noch im Körper sind, wenn Symptome einer Infektion vorhanden sind.Leider glauben die meisten Ärzte, daß AKs unter Norm eine aktive Infektion ausschliesst.Es kann aber bei intrazelllulären Errregern auch sein, daß das IS sie nach einer Weile nicht mehr erkennt, weil sie sich in Zellen verkriechen und/oder das IS schwächen.
außerdem teilte sie mir mit, dass sie nicht einsieht die Kosten zu übernehmen, da ich ja sonst auch so viel Geld zu meinem Heilpraktiker trage-was kann ich dafür, wenn der mehr Ahnung hat als sie?
Es grüßt eine gefrustete Katimaki
Mi, das istja schlimm!!!
Das Problem ist daß ein HA maximal 40 € pro Quartal und Patient ausgeben darf.Er darf diese Summe nur überschreiten, wenn eine feste Diagnose steht und die Notwendigkeit einer Behandlung anerkannt ist.Sonst muß er die Kosten selbst tragen.Darum stellt sich deine Ärtzin jetzt quer.