Lyme-Protokoll von Dr. Zhang

Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Zur Einnahme von Knoblauch: ich nehm´s immer 20 min vor dem Essen (auch die anderen Zhang-Mittel) und tatsächlich grummelts bei mir auch immer n bissi im Bauch, geht aber nach dem Essen weg und ist nicht schlimm. Langfristig hat sich mein Magen-Darm-System super verbessert mit dem Knoblauch. Habe trotz der viiiiieeeeelen AB´s keine nennenswerten Probleme.
Zur Polyneuropathie: die habe ich ja auch, war deswegen hier in der Klinik mit Lumbalpunktion und allem PiPaPuttkich. Ergebnis: ungeklärte Ursache. Das Gleiche haben auch die für diverse gerichtliche Auseinandersetzungen bestellten Gutachter "diagnostiziert". Ich nehme mal an, dass viele Borreliose-Kranke eine Polyneuropathie ungeklärter Ursache haben - einfach, weil´s die Leitrichtlinien so vorgeben. So einfach ist das. Also meine ich, Iola, du solltest an der Borreliose-Geschichte dran bleiben. Zumal Haut und Nervensystem sehr eng zusammenhängen. LGF
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

hallo, ich nehme das knobmed, hh und circ p nach dem essen, weil ich denke dass man die medis dann besser verträgt.. vor dem dem essen traue ich mich nicht, wg leerem magen..
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Danke noch mal für die Aufmunterung, Fritz!! :)
20 min vor dem Essen klappt aktuell bestens.

@Trollitrollo:
Versuch das doch auch mal - ich merk so im Moment gar nix vom Knoblauch. Und ich werde vorsichtig probieren, ob ich den Abstand zum Essen noch ein klein bißchen rausschieben kann.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Huhu, hm ja vielleicht probier ich das mal..auch wenns am anfang wahrscheinlich ein wenig überwindung kostet..;)
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Aber versuchs erst zu allerletzt vor dem Frühstück!
Vor dem Frühstück geht bei mir nämlich gaar nicht.
- Leider noch nicht mal zum Frühstück...:(
Na, Montag Dr. B mal interviewen.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Uh ja, also vor dem Frühstück ist ja schon hart ;-)
Hast du am Mo einen Termin bei Dr. B? Bin auch bald wieder bei ihm..
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Huhu ihr Lieben:wave:

Ich wollte mich wieder kurz melden.

Mir geht es im Moment echt super gut.Ich habe fast keine Schmerzen und geniesse das Leben in vollen Zügen!:freu:

Ich nehme jetzt keine Zhang Kapsel mehr und seitdem sind die Schmerzen fast verschwunden.Ich hatte ja nach dem Urlaub eine kleine Pause gemacht und genau die gleiche Erfahrung gemacht:die Schmerzen gingen gleich spürbar zurück! Als ich die Kapsel ein paar Tage später wieder einnahm, stieg der Schmerzpegel wieder deutlich an!

Deswegen vermute ich mittlerweile, daß diese Dauerschmerzen (immer ein paar Stunden nach der Einnahme der Kapsel morgens deutlich stärker) bei mir im Grunde kleine "Herxs" waren, weil die Borrelien ja unter "Antibiose" täglich starben (sie vermehren sich ja alle 12-24 Stunden).

Ich vermute auch, daß die Dauer der Therapie bei mir noch unzureichend war, um alle Borrelien zu eliminieren.Denn bei einer Vermehrungszeit von 24 Stunden, müsste man theoretisch 500 Tage behandeln, um 500 Vermehrungszyklen zu erfassen. 500 Zyklen ist ungefähr die Zahl, die man benötigt, um eine Streptokkoken-Population zu eliminieren.Strepptokokken vermehren sich allerdings alle 20-30 Minuten, deswegen 15 Tagen Antibiose meist ausreichend, um eine komplette Heilung herbeizuführen.Bei der langen Vermehrungszeit der Borrelien ist die notwendige Behandlungsdauer logischerweise deutlich höher: 500 Zyklen x 24 Stunden = 500 Tage= 1 Jahr und ca. 4,5 Monate. Hat man Spezies im Körper, die sich evtl. erst nach 31 Stunden (in vitro Beobachtung von Prof.Sievers)verdoppeln oder eine hohe Zahl an Bakterien, dann dauert die Therapie noch länger.Wer weiß, ob manche Spezis sich nicht erst nach 36 Stunden oder sogar 48 Stunden im Körper vermehren (reine Vermutung).

Aus diesen Überlegungen heraus und weil ich mir die Samento/Banderol Therapie bzw. das Cowden Protocol (> 200 €/Monat) nicht leisten kann, habe ich die Entscheidung getroffen, die Zhang Therapie weiter zu machen.Allerdings in einer "light" Variante, sprich mit den Knoblauchkapseln von Dr.Klinghardt, den Houttuynia Kapseln von Hepapro (HH2 2 Mal/Tag, was der Menge von 2 x 2 HH Kapseln entspricht) und mit Bromelain dazu.Damit ist die Therapie deutlich billiger und -hoffe ich-wahrscheinlich genauso wirksam.;)

Ich hoffe, es geht euch auch besser!:kiss:
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Borrelia!
Schön, von Dir zu hören und schön, daß es Dir so gut geht!

Bromelain: wieviel mg nimmst Du, welches Präparat, und merkst Du tatsächlich was davon?
Ich habe bei Sehnenentzündungen (richtiger: Entzündungen der Faszien) in Folge eines vermuteten Sudeck mal kontinuierlich recht viel Wobenzym genommen. Das sind unter anderem 45mg Bromelain drin, aber auch einiges andere, was entzündungshemmend sein soll. Ich habe davon aber ehrlich gesagt einfach gar nichts gemerkt.

Samento/Banderol oder Cowden Protokoll hast Du demnach nicht versucht?

Ach so, das hab ich hier auch noch nicht erwähnt:
Mg-Mangel spielt bei mir übrigends keine Rolle, ich hab davon fast doppelt so viel im Vollblut, wie man braucht. Liegt wohl an meiner Ernährung, hab ich rausgefunden. ;)

@Trollitrollo: nein, ich warte nur auf meinen telefonischen Rückruf.

Liebe Grüße an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi Iola:)

Bromelain: wieviel mg nimmst Du, welches Präparat, und merkst Du tatsächlich was davon?

Ich nehme die Bromelain 200 mg (500 I.E.) von Warnke (die 500 mg sind nicht magensaftresistent!), die ich bei Juvalis.de bestelle (500 Stück ca. 24 €).

Mein Ziel wäre, 2 x 5 Tab pro Tag einzunehmen (was 5000 I.E. entsprechen würde), aber ich schaffe es nicht, ich vergesse oft die Einnahme.Meist nehme ich also nur 5 Tab pro Tag (entweder 1 Stunde vor dem Mittagessen oder vor dem Abendessen).

Ich habe bei Sehnenentzündungen (richtiger: Entzündungen der Faszien) in Folge eines vermuteten Sudeck mal kontinuierlich recht viel Wobenzym genommen. Das sind unter anderem 45mg Bromelain drin, aber auch einiges andere, was entzündungshemmend sein soll. Ich habe davon aber ehrlich gesagt einfach gar nichts gemerkt.

Ich nehme Bromelain nicht als Entzündungshemmer, sondern als "Biofilm-Knacker" und um die Mikroblutzirkulation zu verbessern.

Samento/Banderol oder Cowden Protokoll hast Du demnach nicht versucht?

Nein.Ich hätte es gerne im Anschluss an die Zhang Therapie probiert, aber ich kann es mir zur Zeit nicht leisten.

Ach so, das hab ich hier auch noch nicht erwähnt:
Mg-Mangel spielt bei mir übrigends keine Rolle, ich hab davon fast doppelt so viel im Vollblut, wie man braucht. Liegt wohl an meiner Ernährung, hab ich rausgefunden.

Toll! Welche Ernährung hast du denn, um solche Werte zu haben.Sowohl bei mir als bei meinem Sohn war der Wert deutlich unter Norm, aber das ist bei uns wahrscheinlich genetisch bedingt (meine Mutter hat auch einen chronischen Mg-Mangel).
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Borrelia,

ah, verstehe, dann ist Dein Hauptanliegen an das Bromelain ein anderes.
Glaubst Du, daß das Knoblauch zum Biofilm-knacken nicht reicht? Oder machst Du´s hauptsächlich, um die Mikrozirkulation zu verbessern - statt dem Circ P?

Zu meinen Magnesium-Werten:
Bei mir fängt der Tag immer mit Amaranth-Müsli an (Das klassische aus dem Bio-Laden). Und weil das sehr teuer ist und mich nur kurz satt macht, kommen da noch Rosinen und Walnüsse (so 1,5 bis 2 Hände voll) rein. Ach so, die Walnüsse ausm Aldi, die sind super billig. Und Sojamilch, denn Milch macht mich Morgends müde.
Das ist für mich perfekt - macht Satt + Power und nicht müde. (Im Müsli ist auch noch Hafer. :D)

Magnesiumgehalte:
Amaranth: 310 mg pro 100g
Walnüsse: 130 mg pro 100g
Rosinen: 40 mg pro 100g

Ach so, und ich bin auch noch Schokoladen-süchtig und esse jeden Tag Bitterschoko:
Kakao: 415 mg pro 100g

Weiter hab ich dann nicht nachgeforscht. Ich denke, das wird´s schon sein. Schließlich braucht man ja laut DGE nur 300 mg pro Tag.

Guten Appetit! :wave:

Ende der Werbespots.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi:)

Hallo Borrelia,

ah, verstehe, dann ist Dein Hauptanliegen an das Bromelain ein anderes.
Glaubst Du, daß das Knoblauch zum Biofilm-knacken nicht reicht? Oder machst Du´s hauptsächlich, um die Mikrozirkulation zu verbessern - statt dem Circ P?

Ob Allicin ausreicht, um Biofilme zu knacken...keine Ahnung.Das untersucht übrigens Prof.Sapi zur Zeit, ich bin sehr gespannt auf ihre nächste Studie!
Diese Biofilme sollen ja aus Fibrin bestehen und proteolytische Enzyme wirken ja nachweislich fibrinloytisch.Bei Serrapeptase wurde die Zerstörung von Biofilmen sogar nachgewiesen.

Und ja, proteolytische Enzyme sollen die Mikroblutzirkulation verbessern.Ich nehme Bromelain deswegen als billigen Ersatz zu dem sündhaft teueren Circulation P.

Zu meinen Magnesium-Werten:
Bei mir fängt der Tag immer mit Amaranth-Müsli an (Das klassische aus dem Bio-Laden). Und weil das sehr teuer ist und mich nur kurz satt macht, kommen da noch Rosinen und Walnüsse (so 1,5 bis 2 Hände voll) rein. Ach so, die Walnüsse ausm Aldi, die sind super billig. Und Sojamilch, denn Milch macht mich Morgends müde.
Das ist für mich perfekt - macht Satt + Power und nicht müde. (Im Müsli ist auch noch Hafer. :D)

Magnesiumgehalte:
Amaranth: 310 mg pro 100g
Walnüsse: 130 mg pro 100g
Rosinen: 40 mg pro 100g

Ach so, und ich bin auch noch Schokoladen-süchtig und esse jeden Tag Bitterschoko:
Kakao: 415 mg pro 100g

Weiter hab ich dann nicht nachgeforscht. Ich denke, das wird´s schon sein. Schließlich braucht man ja laut DGE nur 300 mg pro Tag.

Guten Appetit!

Ich war vorher auch eine Müsli/Vollkorn-Esserin, aber da diese Kost weder meinem Mann noch meinen Kindern schmeckt, gibt es im Haus nur noch Weißmehlprodukte/weißen Reis!:rolleyes:Ausnahme:Vollkornbrot.:D

Und ja, ich bin auch eine Bitterschokolade-Fanatikerin...vielleicht wegen meines erhöhten Mg-Bedarfs?;)

Ende der Werbespots.

Stimme zu!:D
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Borrelia,

wenn die Studie von Prof. Sapi herauskommt, wäre es toll, wenn Du Bescheid gäbest. Ich muß ehrlich zugeben, daß mir das viel zu viel ist, alles das immer exakt zu recherchieren und mitzuverfolgen. Aber es ist toll, an Deinem Wissen teilzuhaben.

Liebe Grüße
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Schon wieder zur Knoblauch-Einnahme:

Ich hab zunehmend den Eindruck, vor dem Essen funktioniert es meist doch nicht sooo gut bei mir. Frust.
Bei mir zieht sich dann der Hals zu und das ist exakt das, was er immer gemacht hat, als ich mir meine Weizenallergie herangezüchtet habe. Kein Bock auf Knoblauch-Allergie.

Hat jemand jemals irgendeine klare Aussage von Dr. B bekommen, wieviel es überhaupt noch bewirkt, wenn mans zum Essen nimmt?
Mein letztes Telefonat war so schnell beendet, daß ich zu langsam für die Frage war. Japs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi,

nehme grad Metro 400 zu Zhang und Biopure Garlic.

Jetzt meine Frage... Bei mir wurde die Kopfhaut unter Antibiose immer taub. Also unter Rocephin und auch unter Doxy und Clari. Warum nur unter AB? Sonst ist es nicht so? Sehr strange... Quasi der Skalp fühlt sich so wie "aufgesetzt" an, schwer zu beschreiben aber es sind eben schon so Missempfindungen.

Ich nehme Metro erst seit 2 Tagen wieder. Komisch finde ich dass es ohne AB nicht auftritt. Missempfindungen kommen bei mir aber wieder zurück... meist unter AB.

Mein Plan jetzt: Antibiose von Dr.K (Doxy und Mino & Metro evtl. Quensyl) dazu Zhang (Lyme Protokoll plus Biopure Garlic kombiniert!) sowie Buhner dazu.

Das Zeugs für Buhner gibts ausn USA, zumindest gibt es einen Shop der dort gezielt das Core Protkoll anbietet. 1% bekommen allergische Reaktionen. Ich toleriere aber bisher das meiste, probieren geht über studieren... Denke das ist ne ziemlich dicke Kombi mit breitem Spektrum...

Products: Lyme Protocols Archives

Buhner hat mehr Erfolge (laut subjektiven Erfolgsberichten in den US Foren). Inwiefern das Aussagekräftig ist weiss ich nicht.

Gruß,

GG
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hi GG,

kann das sein: Du nimmst Doxy und Mino parallel??? Vermutlich noch 400mg Doxy und 300mg Mino? Also zwei Tetras zusammen? Oder alternierend?

lieber Gruß

Mark
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Huhu Iola !

Das klingt doch sehr nach Unverträglichkeit ... Aber sicher sagen kann dir das hier niemand .. am besten nimmst du das zeug und geht zu einem allergologen der das an dir austestet .. sicher ist sicher ... wie lange dauerts denn bis das mit dem hals passiert ? wenn es so 10-15 minuten gleich danach ist ist gut an eine unvertäglichkeit zu denken .. eine allergie würd ich soooo nicht sagen ! Ich hatte das problem mit dem Zhang knovi .. mit dem garlic hab ich das garnicht mehr !

Kurzes Statement zu mir ... LTT test ist da ... aber .. NEGATIV ! Langsam beginn ich zu zweifeln ... warte jetz noch den immuntest ab ... und werde berichten ..

Ich habe jetz

Einen Grenzwertigen Test Elisa und Blot

Zwei Negative Tests Elisa Und Blot

und einen negativen LTT ...

abwarten !!

Weiterhin nehme ich zum zhang noch den reishi und polyporus pilz .. die beiden tun mir sehr gut ... die ersten 2 wochen hats richtig gescheppert mit den Pilzen.. ich bekam irgendwie Herpes .. spröde lippen .. brennende haut .. aber nun .. hat sich das alles eingepenndelt .. und die extrakte scheinen gut zu funktionieren ..
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Hallo Echo,
das ist je eklig kompliziert bei Dir!

Wo wurde Dein LTT eigentlich gemacht? Nicht Berlin, oder? ....
Und dann nimmst Du doch HH, oder? Das ist ja antibiotisch. Ob das dann auch den LTT negativ machen kann, ebenso wie schulmedizinische Antibiotika?
Wie war noch Dein CD57? Den hattest Du doch auch, nicht?
Wenn der niedrig ist - vielleicht hast Du dann ein anderes, intrazelluläres Viech?
Sorry, ich weiß - alles extrem hilfreich. :(

Zu mir: nein, eine Allergie (ist ja definiert als Vorliegen von Antikörpern gegen etwas) ist es bestimmt nicht. Es ist nur so, daß ich deutlich spüre, daß meine Speiseröhre sich leicht gereizt anfühlt und sich gleichzeitig der Hals zuzieht - je länger das Knobi vor dem Essen im Magen ist, desto mehr. (Von wegen magensaftresistente Pillen...das bezweifle ich stark.) Das ist übrigends bekannt, daß hohe Knoblauch-Dosen das verursachen können.

https://www.bfr.bund.de/cm/208/knoblauch_kann_allergische_reaktionen_ausloesen.pdf
"...Als bekannte unerwünschte Wirkungen nach Verzehr größerer Knoblauchmengen wurden ...Brennen im Gastrointestinaltrakt, Magendruck, Blähungen und Durchfall beschrieben (Gaßmann,1992; Jellin et al., 2005)...."

Das ist an sich ja kein Problem. Und ich weiß ja noch nicht mal, ob man das schon als Unverträglichkeit betrachten kann. Ich will nur nicht, daß daraus dann eine Allergie wird, weil der Körper merkt: immer wenn da diese Schwefelverbindungen in der Gegend sind, gibts Ärger - also sind die wohl feindlich.

Darum würd ich den Magen doch gern schonen und es zum Essen nehmen.

Na, schaun, ob ich Bee zum Reden bringe.

Ja, und, das stimmt, vielleicht gibt es sich bei mir ja auch, wenn ich später mal zum Garlic wechsle. Guter Tipp.

Tip übrigends von mir: Mit Joghurt vorher gehts jetzt auch zum Frühstück. :)
Tzatziki läßt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@ Magensaftresistentenz von Allimed:
Antwort von Allimed, Jim Walton:

"Not enteric coated no need to. They work fantastic, with meals or without.
Our product is not garlic it is ALLICIN."

"Nicht magensaftresistent, keine Notwendigkeit. Sie funktionieren phantastisch, zur Mahlzeit oder ohne Mahlzeit. Unser Produkt ist nicht Knoblauch sondern ALLICIN."

Kein Kommentar.
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

@ Echorausch
Bei mir wurde jetzt auch zum ersten Mal in meiner Borre-Karriere ein LTT gemacht, der genauso negativ war wie die anderen Untersuchungen vorher. Und ich war schon enttäuscht. Aber die Immunwerte wurden auch untersucht, also CD57 und noch zwei andere und die sind im Keller. Aufgrund dieser Werte und meiner Symptomatik geht der Doc von einer chron. Infektion aus, die schon seit Jahren besteht und ich bekomme nun zum ersten Mal seit meiner Erkrankung für 4 Wochen Ab.
Will Dir nur Mut machen, abzuwarten, was bei Deinen Immunwerten raus kommt!
lg
 
Lyme Protokoll von Dr. Zhang

Huhu, weitere lustige Nachrichten!

Ich dachte, ich schreib dem Präsidenten von Allimed mal, ob es nicht besser sei, seine Kapseln magensaftresistent zu machen. Wegen des Allergierisikos. Hier die Antwort:

"They are enteric coating to try and protect the alinaze and alliin from
being destroyed by stomach acid. Unfortunately they cannot prove any allicn
ever forms in the intestine. Our allicin product is not affected by stomach
acid so we do not enteric coat.

Secondly people who have garlic allergies do not get reactions to our
allicin products. I hope that helps.

James Walton"

Heidenei. Wörtliche Übersetzung macht hier wenig Sinn - dann versteht man nichts. Ich würde das mal so interpretieren:

Es gibt magensaftresistente Produkte, die Alliinase und Alliin davor schützen sollen, durch die Magensäure zerstört zu werden. Unglücklicherweise ließ sich bisher nicht nachweisen, daß bei diesen Produkten Allicin im Darm entsteht.
Unser Allicinprodukt wird nicht von Magensäure angegriffen, so daß wir keine magensaftresistenten Kapseln verwenden.
weiter:
"Zweitens reagieren Leute, die Knoblauchallergien haben, nicht auf unsere Allicinprodukte. Ich hoffe das hilft."

Alle einverstanden mit der Übersetzung?

Dann kam noch ein kleiner Nachschlag:

"I think if you take our product will soon become a believer and find it
works extremely effectively."

Ich denke, wenn Du unser Produkt einnimmst, wirst Du bald ein Anhänger werden und herausfinden, daß es extrem effektiv ist.

However. Wenn man mit Knoblauchallergie nicht auf die Kapseln reagiert, dann hat man ja vielleicht umgekehrt auch Glück und bekommt von den Kapseln keine Knoblauchallergie.

Das macht immerhin mal Hoffnung. ;)
 
Oben