Lamblien
Hi!
Ok, geht los. Hier ein paar Regeln für die Kur:
- alle einem nah stehenden Menschen müssen mitmachen
- alle Haustiere müssen mitmachen
- den Tag vor der Kur muss die Bude komplett entstaubt werden, denn dort liegen bereits überall Eier, die nur darauf warten einmal mit der Bettdecke aufgewirbelt zu werden um anschließend mit dem Staub durch die Nase reingezogen zu werden... Ein Beispiel: Lamblieneier leben bei 20°C noch ca. 3 Wochen, bei 8°C 3 Monate. Die Zysten sind ziemlich robust gegen Umwelteinflüsse. Da würde ich doch gar nix riskieren.
- die Unterwäsche und die Bettwäsche muss jeden Tag mind. solange die Medi-Kur dauert gekocht werden (empfindliche Spitzenunterwäsche Deiner Frau kann gebügelt werden

). Z.B. Wolldecken, Kissen, kleinere Teppiche kann man gut in die direkte Sonne hängen - eine Methode unserer Omas, die bestens funktionierte.
- die Böden müssen in der Zeit nass gewischt werden - ebenfalls jeden Tag
- das Klo jeden Tag mehrmals steril wischen, und auch den Boden unter dem Klo und um das Klo herum – großzügig!
- das Draussenschuhwerk bleibt am besten gleich draussen. Wir ziehen die Schuhe vor dem Eingang aus und packen sie anschließend direkt in den Schrank, so hat man keine Eier zusätzlich eingeschleppt
- Die Entwurmung gestaltet sich extrem schwer bei Menschen, die unter Menschen arbeiten, wie Lehrer, Krankenschwester etc. - für die hätte ich jetzt auch keinen Rat parat....
- in der Ernährung muss auf Zucker verzichtet werden, ferner auf Milch und Milchprodukte; dr. Fonk schreibt, dass Infektionsanfälligkeit (gilt für Lamblien) größer ist bei kohlenhydratreicher Kost, Rohkost, wie Salami, geräucherte Schinken und Fische, Rohmilchkäse
- Hohe Hygiene bei Obst und Gemüse als Rohkost - unter fliessendem Wasser gründlichst putzen
- Am besten überhaupt keine Lebensmittel, die industriell verarbeitet wurden, denn a) kein Nährwert (den braucht man aber um nachzuholen, was einem durch die Infektion 'verloren' ging und vor allem für regenerative Zwecke) und b) zu viele Zusatzstoffe, die einen idealen Boden für Parasiten bilden
- Hohe persönliche Hygiene: Das Brötchen mit Geld bezahlt, anschließend mit selben Fingern das Brötchen essen - passiert ganz schnell
- Zahnbürsten erneuern
- peinlichst genau darauf achten, dass die Handtücher nur von einer Person benutzt werden.
Wenn ich noch so nachdenke, würde ich mich in der Umgebung nach sehr leicht vermeidbaren Dauergiften umschauen, wie z.B. Fluor (Zahnpasta!). Alles das belastet den Körper enorm.
Es hört sich erstmal viel an - ich weiss. Der schwerste und nervigste Part ist aber die Bettwäsche. Wenn man erstmal den Dreh raus hat. Funktioniert das ganz gut.
Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Leserei, aber was mir im Moment sehr sinnvoll scheint ist die Ernährung nach Max Gerson. Eigentlich ist das eine Diät für Krebskranke und chronisch Kranke. Aber desto mehr ich darüber lese, desto mehr Sinn macht diese Ernährungsweise. Bei der Krebsheilung werden zusätzlich Kaffeeinläufe praktiziert. Von Einläufen sprechen auch alle Heilpraktiker, die in Zusammenhang mit parasitären Infektionen die Beseitigung der Toxine beschreiben. Nach Gerson oder so, Einläufe machen enorm viel Sinn, auch wenn es erstmal Überwindung kostet. Sinn der Sache ist aber, dass die Toxine aus dem parasitären Stoffwechsel sowie aus Zerfall deren Leichen nicht vom Dickdarm wieder in den Blutkreislauf gelangen. Ist ja eigentlich einleuchtend - wirkt wie toxisches Zäpfchen.
Na, falls noch Fragen sind, bin ich hier.
Einen netten Abend!