Hallo ulf,
Frag ruhig nach, wenn ich etwas unklar geschrieben habe.
Ein Syndrom ist ja keine Krankheit, sondern nur eine Summe von Symptomen, die häufig gemeinsam auftreten, deren Ursache man aber nicht kennt. Eine Scheinkrankheit sozusagen. Das, was dem metabolischen Syndrom zugeordnet wird, sind klassische ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten. Sie waren im Grunde schon vor Jahrzehnten bei Cleave&Campbell in umfassenderer Form als "Sacchrine Disease" zu finden.
Richtig. Aber die Ursachenkette ist bekannt: Langjähriger Verzehr stark verarbeiteter Nahrungsmittel -> Vitalstoffmangel -> Stoffwechselstörungen -> Krankheiten in unterschiedlichen Bereichen. Wobei bei verschiedenen Symptomen auch belastende Lebensumstände und Schadstoffe eine ursächliche Rolle spielen, bspw. beim Bluthochdruck.
Die ketogene Ernährung wirkt aber nicht, weil sie eine Ketose auslöst, sondern einfach deshalb, weil dabei die Hauptursache der ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten gemieden wird: die raffinierten Kohlenhydrate - Fabrikzucker und Auszugsmehl. Beide führen aufgrund ihrer Isolation und Konzentration zu massiven Stoffwechselstörungen vor allem auch im Citratzyklus.
Ich kann das nachvollziehen. Aber diese Krankheiten entstehen nicht, weil wir bisher Kohlenhydrate verzehrt haben - das macht die Menschheit schon immer. Sie entstehen, weil wir die Kohlenhydrate isolieren und konzentrieren. Diese Krankheiten gab es früher nicht - sie begannen mit einer gewissen Verzögerung (Regel der 20 Jahre), dann, als Fabrikzucker erschwinglich wurde, die moderne Hochmüllerei begann, Auszugsmehl herzustellen und die Nahrungsmittelindustrie mit ihren Konserven entstand.
Welcher Atlkins? Atkins 1 gibt es nicht mehr, weil die Ernährungsform massiv in die Kritik kam und die Meldungen über gesundheitliche Schäden - vor allem der Nieren - unübersehbar wurde. Man hat dann den alten Atikins auf eine ganz kurze Einstiegsphase verkürzt (wohl, damit man es überhaupt noch Atkins Diät nennen konnte

) um danach auf eine möglichst naturbelassene Ernährung ohne raffinierte Kohlenhydrate überzugehen. Im Grunde ist der moderne Atkins eine Vollwerkost. LCHF wirkt wie gesagt, weil die raffinierten Kohlenhydrate gemieden werden.
Im Grunde ist es aber völlig egal, wie das Erklärungsmodell aussieht, solange die Menschen sich möglichst naturbelassen ernähren. Denn nur darum geht es: Die heutigen Krankheiten zu verhüten.
Aber wir schweifen ein wenig vom Thema ab...