- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.943
Wer tut denn das? Ganz sicher nicht die Klimawissenschaftler. Schau mal hier:die einen Mess-Daten von vor 150+ Jahren auf ihre Richtigkeit in Sachen Temperatur bis aufs Blut zu verteidigen
Klimakrise
die Ostsee beispielsweise ist Mitte Juli selten so kühl wie dieses Jahr Und, was soll das beweisen? Sollen dann die Leute aus Kalifornien und Tunesien alle an die kühle Ostsee kommen? Es ist halt anderswo besonders heiß. Die globale Durchschnittstemperatur zählt! Auf so einer Karte kann man...
Nun ja, der liebe Herr Beck in seinem Paper macht genau dasselbe. Er verteidigt die Richtigkeit der hohen Werte und schmeißt die niedrigen raus, wirft aber anderen Autoren vor, daß sie genau dasselbe (nur bei umgekehrten Meßwerten) machen:bei den anderen (zB CO2-Gehalt) nimmt man es dann doch nicht so genau bzw behauptet, die wären doch gar nicht sooo toll gewesen, die damaligen Methoden
Wie ich weiter unten diskutieren werde, kann diese Beurteilung durch Callendar und Keeling
und die selektive Art und Weise, in der sie frühere Werte ausgesondert haben, keinesfalls
gerechtfertigt werden. Ihr schwerwiegendster Irrtum war wahrscheinlich die Aussonderung
von allen Werten, welche Abweichungen von ihrem vorausgesetzten Durchschnitt zeigten.
Das heißt aus dem Grunde, weil manche der älteren Werte aus technischen, analytischen
Gründen als wenig zuverlässig betrachtet wurden, wie ebenfalls unten gezeigt werden wird.
Reiset und Müntz [...] Sie wurden jedoch wegen der
mangelhaften Ergebnisse, die unter Anwendung dieser Methoden erzielt werden, nicht mit in
die vorliegende Studie einbezogen. [...] Wenn wir solch unbefriedigende Werte nicht berücksichtigen, können wir in jedem Jahrzehnt seit 1857 noch mehrere Meßserien erkennen, die Hunderte von genauen,
zusammenhängenden Werten enthalten.
Er kommt dann mit den Messungen, die er akzeptiert, auf diese Grafik:

Da sieht man also, daß der CO2-Wert zwischen 1935 und 1936 (!) von 330 auf 430 gestiegen ist, einfach mal so. Wenn das nicht der schlagende Beweis dafür ist, daß diese alten lokalen Messungen nicht dazu taugen, den globalen CO2-Wert festzustellen, dann weiß ich auch nicht.
Es ist völlig hanebüchen, eine Messung aus Rostock mit einer Messung aus Gießen (mit verschiedenen Geräten, in verschiedener geographischer Umgebung, mit verschiedenem Bewuchs in der Umgebung) einfach mal in eine Linie zu stellen. Diese Grafik allein zeigt mir, daß der Autor entweder eine Agenda hat und er dieser sein logisches Denken unterordnet, oder daß er nicht logisch denken kann.
Zuletzt bearbeitet: