Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

heute war es wenigstens einige Male sonnig, - aber bitterkalt.

Hier zwei Mitbringsel von der Donau.

Liebe Eshita,
deine Mitbringsel erinnern mich an meine Heimat.
Die Jagst fliesst da, das könnte dir was sagen.:)
Ein Fluss der ellenlang und in langen Phasen recht unberührt sich
durch das Land zieht.
Mit Mühlen und natürlichem Flußlauf, ein Paradies und Biotop.

Liebe Oregano,
das erste Bild ist ganz besonders schön.
Das rotbraune Tier mit seiner geflochtenen Mähne und das schöne Blau
seines Halfters :fans:
Und solche Blumenteppiche fand ich jetzt bei uns noch nicht.
Letztes Jahr war alles viel weiter schon,
aber das macht nichts. Er kam noch immer, der Frühling.

Liebe Grüße von
Felis
 
Heute hat es zur Abwechslung gehagelt, dabei haben wir doch erst März!

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7342.JPG
    IMG_7342.JPG
    417.5 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_7343.jpg
    IMG_7343.jpg
    423.7 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_7346.JPG
    IMG_7346.JPG
    438.8 KB · Aufrufe: 12
Oh je Oregano, das sind genau die Dinger, die
ich derzeit fürchte...:eek:
Wo kommt das liegende Getreide her?

Liebe Grüße von Felis
 
Du hast gute Augen, Felis.
Ich habe vor einiger Zeit von einem ganz lieben Menschen ein Quittenbäumchen für den Garten geschenkt bekommen. Es war gut verpackt, und zwar eben in solche Ähren. - Weisst Du, ob das Weizen ist? Oder was?

Dieses Bäumchen habe ich dann im Garten ausgepackt und dabei ist wohl die Ähre an diese Stelle geflogen. Ich finde, sie macht sich gut mit Eis :D.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo,
weiss nicht, mir sieht das nach Gerste aus, deren Ährenhalme gebrochen
sind, weil sie alle nicht spitz zulaufen..
Was auch immer es ist, jedenfalls passt es zu dem
Hagel.

Liebe Grüße von Felis
 
...wenn es Gerste ist, sind sämtliche Spelzen abgebrochen - allerdings kommt mir Weizen auch etwas komisch vor.....wegen der fehlenden Spelzen, dachte ich, es ist vielleicht doch Weizen.....?????
 
Im Wald wurde jetzt heftig geräumt und durchgeforstet. Was ich noch nie gesehen hatte: die Hülsen für kleine und dünne Sträucher, die wohl vor dem Verbiß durch Wild schützen sollen. - Gerade als ich den Apparat heraus holte, rannte ein Rehbock davon :).
Der Vogel im dunklen Himmel (es schneite) ist ein Bussard, der sich per Pfeifton mit einem anderen Bussard verständigte.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7372.jpg
    IMG_7372.jpg
    493.8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7376.jpg
    IMG_7376.jpg
    507.1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_7380.JPG
    IMG_7380.JPG
    136.3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_7382.JPG
    IMG_7382.JPG
    400.7 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_7383.jpg
    IMG_7383.jpg
    515 KB · Aufrufe: 7
Was ich noch nie gesehen hatte: die Hülsen für kleine und dünne Sträucher, die wohl vor dem Verbiß durch Wild schützen sollen. -

Diese Schläuche auf Bild 5 ? Das sieht aber komisch aus-und nützt sicher nicht viel. Sind da drin wirklich Bäumchen?
HERZENSGRUESSE
KARDE
 
Hallo Karde,

ja, man sieht ja, daß da dünne "Stecken" drin sind. Allerdings sahen so ziemlich alle erfroren aus.
Ich werde in ein paar Wochen mal nachschauen, ob sie ausgeschlagen haben.

Grüsse,
Oregano
 
Heute: ein Tag wie Samt und Seide: blauer Himmel mit leichtem Dunst darüber, die Berge nur angedeutet (also kein Föhn), die Pferde waren auch wieder draußen und es war einfach nur schön.

Weiß jemand, wie dieser gelb blühende Strauch heißt?


Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7399.jpg
    IMG_7399.jpg
    496.1 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7405.jpg
    IMG_7405.jpg
    297.1 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7408.jpg
    IMG_7408.jpg
    270.7 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7411.jpg
    IMG_7411.jpg
    529.9 KB · Aufrufe: 8
hallo Oregano,
das ist die Knorkelkirsche, die ganz früh blüht und später rote, olivengroße Früchte hat.

Segensgrüße
sidisch
 
Hier ist- schon wieder- Schnee gefallen.. aber ich gebe die Hoffnung auf Sonne und Frühling nicht auf ;)
 

Anhänge

  • RIMG0064.jpg
    RIMG0064.jpg
    510.9 KB · Aufrufe: 13
  • RIMG0072.jpg
    RIMG0072.jpg
    577.5 KB · Aufrufe: 14
  • RIMG0075.jpg
    RIMG0075.jpg
    576 KB · Aufrufe: 13
  • RIMG0077.jpg
    RIMG0077.jpg
    577.9 KB · Aufrufe: 12
  • RIMG0084.jpg
    RIMG0084.jpg
    591.2 KB · Aufrufe: 12
Das sind stimmungsvolle Bilder, Kerstin, wenn man sich für Ende März auch buntere Farben vorstellen könnte.
Täusche ich mich oder ist das so: ich sehe in der letzten Zeit mehr Rehe als vorher im Winter?

Grüsse,
Oregano
 
Hier ist- schon wieder- Schnee gefallen.. aber ich gebe die Hoffnung auf Sonne und Frühling nicht auf ;)

Hallo Kerstin :wave:

Rehe und schneebestäubte Wiesen, so schön, wenn nun Dezember oder Januar wäre...nein, die Hoffnung geben wir nicht
auf.
Und wenn das so weitergeht bringen wir Blüten vom letzten Jahr, zum Ausharren und Überleben hier her.;)

Liebe Grüße von Felis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Bild habe ich auch noch, ein Rotschwänzchen müsste es sein.
Es flog auf meiner Abkürzung, die ich mit dem Rad nach Hause nahm,
immer vor mir her.
Mal hier mal da. Vom Rad aus geschossen, sozusagen,
ich wollte nimmer ganz absteigen, wollte heim.;)
.
Ein bißchen passt es ja zu Karfreitag.
Es war auf dem Friedhof.

:wave:
 

Anhänge

  • IMG_3183.JPG
    IMG_3183.JPG
    196.3 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_3184.JPG
    IMG_3184.JPG
    284.3 KB · Aufrufe: 12
Oben