Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Hallo,
zaghaft schieben sich die Blümchen ans Licht.
Hier zwei von neulich.
Der Wind hat mir ein Lied dabei erzählt - wie man sehen kann :)


Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • ----------- 015.JPG
    ----------- 015.JPG
    283.9 KB · Aufrufe: 10
  • ----------- 081.JPG
    ----------- 081.JPG
    137 KB · Aufrufe: 10
Ja, langsam wagen sich die Blümchen hervor. Vor allem die Anemonen gefallen mir sehr, Felis.

Grüsse,
Oregano
 
Eindrücke aus dem Schloßpark ...
Ist das eine Pestwurz?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7473.jpg
    IMG_7473.jpg
    491.3 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7478.jpg
    IMG_7478.jpg
    489.4 KB · Aufrufe: 10
  • STC_7498.jpg
    STC_7498.jpg
    486.2 KB · Aufrufe: 11
  • STA_7501.jpg
    STA_7501.jpg
    502.5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7475.jpg
    IMG_7475.jpg
    487.8 KB · Aufrufe: 10
Ich verstehe das nicht: bei mir waren die Bilder aufrecht, und jetzt haben sie sich gedreht. Wie drehe ich sie jetzt wieder zurück :confused::D.

Grüsse,
Oregano
 
Ich verstehe das nicht: bei mir waren die Bilder aufrecht, und jetzt haben sie sich gedreht. Wie drehe ich sie jetzt wieder zurück :confused::D.

Grüsse,
Oregano

Hallo Oregano,
ich verstehe es auch nicht.:D
Aber das gedrehte Bild kann man ja zurechtdrehen...
Das Eichhörnchen ist ein nettes Kerlchen, es schaut dich an.
Ich habe so eines zwei mal an einem Vogelhäuschen futtern sehen.
Es war immer schneller weg, als ich da war.
Ob die Pflanze eine Pestwurz ist?
Gewöhnliche Pestwurz

Bestimmt kommt noch jemand vorbei, der mehr weiss.:wave:
Hier erst mal dein gedrehtes Bild.
Ein toller Baum, bestimmt wohnt da so manches Tierchen drin.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • IMG_7478.jpg
    IMG_7478.jpg
    451.5 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den gedrehten Baum, Felis :). Obwohl dieser Baum ja eigentlich eher traurig aussieht und auch macht, gefällt er mir immer wieder sehr. Er ist so malerisch und läßt mich immer an Kaspar David Friedrich denken.

Könntest Du auch noch den Pestwurz drehen, bitte? -

Liebe Grüsse,
Oregano
 
Frühling!! :freu:

Der erste warme Tag mit Sonne. :)
Manches ist schon wach, manches schläft noch ein bisschen.
Aber nicht mehr lange.
Überall beginnt das Leben.
 

Anhänge

  • 078.jpg
    078.jpg
    280 KB · Aufrufe: 13
  • 086.JPG
    086.JPG
    133.6 KB · Aufrufe: 12
  • 084.jpg
    084.jpg
    314.6 KB · Aufrufe: 12
  • 142.jpg
    142.jpg
    417.8 KB · Aufrufe: 14
Vor zwei Tagen war noch keine zu sehen.
Und nun sind die ersten wach.
Wie bei den Bäumen und Blättern auf der vorhergehenden Seite.
Es werden noch mehr dazu kommen jetzt mit jedem Tag.



Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.JPG
    6.JPG
    260.1 KB · Aufrufe: 15
  • 7.JPG
    7.JPG
    289.6 KB · Aufrufe: 15
  • 8.JPG
    8.JPG
    164.3 KB · Aufrufe: 15
  • 9.JPG
    9.JPG
    248.7 KB · Aufrufe: 16
  • 10.JPG
    10.JPG
    252 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, der Frühling lacht auch aus Deinen Bildern, Felix. Deine Echsen sind phantastisch aufgenommen und ja an und für sich schon so schön. Ich beneide Dich um diese Plätze, wo sie wohl überwintern und dann wieder hervor kriechen! - Ich kenne in meiner Umgebung überhaupt keinen entsprechenden Platz.

In der SZ war gerade die Besprechung eines Buches mit Fotografien von Sebastiao Salgado "Genesis". Daraus wurden zwei Bilder gezeigt. Eines mit einer langen Reihe von Pinguinen, die nach einem beschwerlichen Weg durch Schnee und Eis ins Wasser stürzen. Und eines vom "Arm" einer Echse. Großartig !

Grüsse,
Oregano

www.thephoblographer.com/2013/02/07/this-week-in-photography-history-the-birth-of-sebastiao-salgado/
salgado - Google-Suche
(Hier ist auch der Echsenarm dabei).
 
Immer wieder schön im Frühjahr ist, wie sich die ersten Blumen aus dem Grau der alten Blätter hervor heben.

Dieses Mal habe ich tatsächlich Pestwurz gefunden; - eine ganze Wiese voll.
Und einen Seidelbast! Der ist für mich immer eine große Freude (das habe ich von meinem Vater übernommen)!. Der Hahnenfuß ist ein Meister der Farbe in dem alten Grau des Winters.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7504.jpg
    IMG_7504.jpg
    531.4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7503.jpg
    IMG_7503.jpg
    491.6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7509.jpg
    IMG_7509.jpg
    470.6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7510.jpg
    IMG_7510.jpg
    525.3 KB · Aufrufe: 11
Liebe Oregano,

trau mich fast nicht zu fragen:
ist das Bild ganz Rechts nicht Huflattich?

LG
Eshita
 
Hallo Eshita,

klar, das ist ein Huflattich. Do hob ii mi deischt - wie ein Bayer sagen würde :D..

Grüsse,
Oregano
 
www.thephoblographer.com/2013/02/07/this-week-in-photography-history-the-birth-of-sebastiao-salgado/
salgado - Google-Suche
(Hier ist auch der Echsenarm dabei).

Hallo Oregano,

Danke für den Link.
Ich habe mir jetzt einige Bilder angesehen Schwarz/Weißbilder und auch mehr von seinem
Werdegang gelesen.
Sehr interessant.

Und was den Lebensraum meiner gezeigten Eidechsen angeht:
Es ist die Friedhofsmauer.
Die Tierchen sind aber nur an den alten Mauerteilen, wo es Lücken,
Nischen und Spalten gibt.
Ein Teil der Mauer steht renoviert da, blitzblank den Mörtel gezogen,
keine Ritzen, nichts.
Da kann natürlich keine Eidechse leben.
Aber ich hoffe, das wird auch mit bedacht.
Nicht die ganze Mauer wurde erneuert.
Da sieht man so gut, wie solche "Kleinigkeiten" wie ausreichende
Ritzen in einer Mauer entscheiden, ob eine ganze Tierart anwesend sein mag und kann oder nicht.

Liebe Grüße von Felis
 
Ein Tag wie Samt und Seide: Alpensicht, erste Blüten - einfach schön :fans:.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_7513.JPG
    IMG_7513.JPG
    288.2 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_7514.JPG
    IMG_7514.JPG
    234.5 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7515.jpg
    IMG_7515.jpg
    520.7 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7516.JPG
    IMG_7516.JPG
    284.3 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_7521.jpg
    IMG_7521.jpg
    425.4 KB · Aufrufe: 11
Oh, Oregano,
da kommt man direkt ins "Alpenschwärmen" hmmmm. :freu::kiss::freu:

frühlingshafte Segensgrüße

sidisch
 
Oben