Jahreszeitenfotos 2013 - ab Januar 2013

Liebe Kerstin:)

auch ich finde deine Fotos sehr schön und es ist,als ob man neben dir steht.:fans:
Ich bin am Dienstag mit den Kindern in unserem Tierpark und bin gespannt,ob ich auch solche schönen Motive finde.
Aber da Kinder immer sehr laut sind,werde ich nicht solch ein Glück haben wie du.

Einen lieben Gruß für euch aus meinem Garten:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blauer Himmel, Kornblumen und andere Wesen ..........

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    180.6 KB · Aufrufe: 14
  • 2.JPG
    2.JPG
    225.6 KB · Aufrufe: 15
  • 5.JPG
    5.JPG
    99.9 KB · Aufrufe: 17
  • 3.JPG
    3.JPG
    106.6 KB · Aufrufe: 18
  • 4.JPG
    4.JPG
    77.4 KB · Aufrufe: 17
Hallo Felis,

so schöne Farben und Fotos !
Vor allem Deine großen Vögel haben es mir angetan :fans:. Ist das eine Gabelweihe/Gabelwähe neben dem Storch?

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano,
ja es müsste ein roter Milan sein, also eine Gabelweihe.
Ich wusste gar nicht, dass Milan und Weihe die selben Vögel sind.
Rotmilan

Liebe Grüße von Felis
 
IN dem Fall bist Du ein richtige Glückspilz, Felis. Ich glaube, ich habe den letzten Milan vor vielen Jahren im Hochschwarzwald gesehen...

Grüsse,
Oregano
 
Oregano,
das war sogar ein Pärchen.
Ich machte Pause auf einem Feldweg und habe entdeckt, dass
das wohl deren bevorzugtes Gebiet ist. Die flogen im Tiefflug an,
und dann ganz hoch, zu zweit, dann sah ich noch einen Falken,
ab und an einen Storch, der da auch seine Kreise zog,
das Reh, den Feldhasen - alles was das Herz begehrt.
Da werde ich bald mal sein, ganz früh morgens, an einem Wochenende,
denn das Reh hier,
das ich aus grosser Distanz nur aufgenommen habe und recht hektisch, lässt mich hoffen.
Ich weiss, wo ich hin muss, und wenn ich ganz vorsichtig bin
komme ich vielleicht näher an sie ran.Beschleiche sie..und diesmal nicht mit drei Weidezäunen dazwischen.
Mein Traum :):)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 21.JPG
    21.JPG
    368.3 KB · Aufrufe: 17
Das ist ein guter Plan, Felis :).

War denn dieses Reh nun in den Zäunen oder außerhalb?

Grüsse,
Oregano
 
Es läuft gerade zurück an den Waldrand, es war innerhalb.
Äste da, ganz ruhig, schaute ab und an in meine Richtung,
ich blieb dann immer stehen, versuchte ranzukommen,
aber an einem Weidezaun war Schluss.
Und der war zu hoch und stachelig, um drüber zu klettern mal geschwind so.
Und dann noch unbemerkt...
Das Reh schlüpfte dann einfach zwischen durch.
Es ist nicht geflüchtet, es ging zurück, recht ruhig.
Der Wind stand wohl auch günstig und es hat mich nicht gewittert.
 
Heute hatte ich auch eine "Enten-Begegnung"; es waren zwei Mütter mit ihren jeweils 3 Jungen an derselben Stelle eines Teiches unterwegs - aber wehe, die Kleinen der einen wollten sich denen der anderen Mutter auch nur nähern... Das wurde sofort mütterlicherseits abgeblockt - also nix mit Spielen;) (habe die entsprechenden Momente leider nicht einfangen können, es ging alles viel zu schnell).

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • esb.jpg
    esb.jpg
    52.8 KB · Aufrufe: 9
  • esb1.jpg
    esb1.jpg
    60.1 KB · Aufrufe: 9
  • esb2.jpg
    esb2.jpg
    68 KB · Aufrufe: 9
Wieder ein Versuch mit der neuen Kamera. Langsam - mit Hilfe - wird's :).

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_0056.JPG
    IMG_0056.JPG
    163.1 KB · Aufrufe: 12
Hallo zusammen.
Das Heu wird geerntet und die grossen Ballen dienen
den Vögeln als Sitzplatz.
Einem schwarzwälder Kaltblut bin ich begegnet, und einem schönen
Gockel. Der legte sich mächtig ins Zeug, krähte nach links,
lauschte - krähte nach rechts, krähte nach hier und da.

Hier ist er: linkskrähend und rechtskrähend :D

Malve,
Ob die Entenmütter deswegen so stur darauf achten, dass die Kleinen getrennt bleiben, damit ihnen nicht noch ein
Küken mehr zur Bemutterung zugeschoben wird?
Jetzt wo sie älter sind?
" Mir reicht es.In mein Haus kommt mir nicht noch eines mehr!!"

Oregano, Bedienungsanleitung...Buch....das wird ganz bestimmt ;)

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.1.JPG
    1.1.JPG
    473 KB · Aufrufe: 12
  • 003.jpg
    003.jpg
    370.7 KB · Aufrufe: 11
  • 3.jpg
    3.jpg
    425.6 KB · Aufrufe: 12
  • 4.jpg
    4.jpg
    259.5 KB · Aufrufe: 15
  • 5.jpg
    5.jpg
    298.6 KB · Aufrufe: 14
Ach liebe Felis:)

ich wollte euch heute überraschen mit schönen Fotos aus dem Tierpark.
Deine Bilder sind wieder wunderschön,wirklich.:fans:

Daran erkenne ich,dass ich noch viel lernen muss.
Alle Tiere lagen bei dieser Hitze im Schatten,weit weg.Ich zoomte und erst zu Hause sah ich,dass alle Bilder unscharf waren.

Aber das Mausoleum ist getroffen.Hast du gezoomt,Oregano?Was mache ich falsch?Soll ich einmal so ein Bild reinstellen?
Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wildaster,
ich habe noch nie ein IPad besessen.
Weiss also gar nicht, wie und wo man das Ding hält für
Fotos.
Aber sicher kannst du eine Ipad Aufnahme nicht vergleichen mit
einer Kamera.
Ich finde das Mausoleum doch sehr schön aufgenommen.
Du darfst halt möglichst nicht wackeln im Moment der Aufnahme.
(Ich wackle aber auch oft genug)
Und Tiere....das ist immer so eine Sache, die bewegen sich,
da musst du den richtigen Moment erwischen, und das ist nicht
so leicht, die scharf zu bekommen.
Habe immer wieder voll verhaute Bilder.
Und bei Blumen - wirst du mit dem IPad wahrscheinlich auch nicht
auf "Makroaufnahme" stellen können.......
Und wenn die Tierchen zu weit weg sind, ist auch ab einer gewissen Entfernung mit meiner Kamera Schluss, das ist dann einfach so.


Felis:wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier war einiges los - und es wurde auch gezankt...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • mb19.jpg
    mb19.jpg
    112.2 KB · Aufrufe: 11
  • mb 192.jpg
    mb 192.jpg
    116.7 KB · Aufrufe: 11
  • mb 193.jpg
    mb 193.jpg
    94.3 KB · Aufrufe: 11
  • mb 194.jpg
    mb 194.jpg
    73.9 KB · Aufrufe: 10
  • mb 195.jpg
    mb 195.jpg
    48.1 KB · Aufrufe: 9
Fortsetzung - allerlei Federvieh...
Vor dem Typen auf Bild 2 musste ich mich kurz nach dem Foto in Sicherheit bringen:eek:)...
Nr. 4 war niedlich - er kam eiligst auf mich zu und hoffte, es gäbe etwas zu essen. Die Enttäuschung sieht man ihm an, wie ich finde.

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • mb 196.jpg
    mb 196.jpg
    113.3 KB · Aufrufe: 8
  • mb 197.jpg
    mb 197.jpg
    95.4 KB · Aufrufe: 9
  • mb 199.jpg
    mb 199.jpg
    80.9 KB · Aufrufe: 9
  • mb 200.jpg
    mb 200.jpg
    115.3 KB · Aufrufe: 10
  • mb 201.jpg
    mb 201.jpg
    99.4 KB · Aufrufe: 8
Hallo Malve :)

Da scheint es ja alles zu geben, was man sich als Geflügelliebhaber :)D)
wünscht.
So viele Schwäne - haben die keine Jungen?
Und auch tolle Gänse.
Wurde der Typ auf Bild zwei etwa zudringlich?:eek:
Und Nummer Vier ist ein netter Schwan, das sieht man. :)
Der hätte ein paar Sonnenblumenkerne verdient.


Liebe Grüße von Felis
 
Hallo Felis,

ja, dort ist immer eine Menge los. Da es viele Besucher (Touristen etc.) gibt, sind die Wasservögel sehr zutraulich und kommen sofort heran"gerudert", weil sie davon ausgehen, dass es Futter gibt...

Es gab einen Schwan mit etwas dunklerem Gefieder, das könnte ein Jungtier gewesen sein.

Der Typ auf Bild 2 gebärdete sich angriffslustig (auch andere Passanten haben schon das Weite gesucht...es war wohl nicht mein rotes T-Shirt, das ihn gereizt hat:D).

Liebe Grüße,
Malve
 
Langsam wird's, wenn auch eben langsam ....

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_0142.JPG
    IMG_0142.JPG
    128.7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0118.JPG
    IMG_0118.JPG
    131.5 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0145.JPG
    IMG_0145.JPG
    92.1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0140.JPG
    IMG_0140.JPG
    127.6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_0137.JPG
    IMG_0137.JPG
    198.7 KB · Aufrufe: 10
Hallo Oregano,
die sind doch schön!
Und leuchtende Farben.:fans:
Freut mich!

Liebe Grüße von Felis
 
Oben