Grüße zurück an Horaz

Ulysses ist ein bisschen schwergewichtig und er bemerkt so Kleinigkeiten wie menschliche Füße nicht, wenn er draufsteht :-( - im Moment leide ich an einem gebrochenen Zeh.
Wenn ich inzwischen Provokationen aus dem Weg gehe, so entspricht das einer großen Erfahrung aus Mitarbeit in Foren, ist immer wieder das gleiche Spiel :-( und Stress ist der größte Auslöser für unsere chron. Infektionen, das ist inzwischen Standardmeinung. Das muss man sich wirklich nicht antun, wenn man gesund bleiben will.
Wieder son Satz, wo ich mich angesprochen fühle, sorry:
Durch meine freiwillige Tätigkeit in der Borreliose-Selbsthilfe (in Realität nicht im Internet) erlebe ich nur immer wieder, dass sich die Borrelien in der Realität nicht an die Vorgaben der Wissenschaftler halten.
ja gut, ich habe ein Selbsthilfeforum im Internet, dass diesem in keiner Weise nachsteht und international gelesen wird, auch von nicht wenigen Wissenschaftlern und Unis, einfach weil es die reale Welt der Betroffenen wiederspiegelt.
Darüber hinaus haben wir einen Therapeutenkreis, der Erfahrungen austauscht - und der sich auch persönlich trifft. Diesem Kreis gehören eigentlich mehr Alternativtherapeuten an, denn wir haben erfasst, dass Borreliose mit anderen chron. Infektionen zusammen immer eine multiple Erkrankung ist, die den ganzen Menschen erfasst und somit in der Regel auch ganzheitlich behandelt werden muss. Das Besondere bei uns ist eben diese Mischung aus Schulmedizin und Alternativmedizin, die es bei vielen Betroffenen eben bringt. Darüber hinaus werde ich von den Wissenschaftlern eingeladen zu internat. Kongressen, zuletzt beim internat. Bornakongress im Jan. in Berlin und im Febr. zum internatl. Symposium für chron. Infektionen.
Da feststeht, dass die meisten chron. Infektionen Zoonosen sind und es sich immer mehr herauskristallisiert, dass Betroffene mit Haustieren, egal ob Katze, Hund, Meerschweinchen, Pferd etc. mit den humane Viren agieren, sind die Beobachtungen in unserem Forum von großem Interesse von in der Regel ausländischen Wissenschaftlern und aufgrund der Erfahrungsberichte bei uns haben schon einige Vet.Unis diese aufgegriffen und eigene Studien darüber angefertigt wie z.B. die Tatsache, dass viele Pferdebesitzer große Probleme selbst mit Lippenherpes bekommen, wenn ihre Pferde einen herpesschub haben.
So damit dürfte wohl geklärt sein, dass ich hier nicht
mit fragwürdigen Empfehlungen erreichen will, dass sich die Leute in falscher Sicherheit wiegen,
Und in der Regel halte ich mich lieber an Mitstreiter und Berater, die erstmal ihre eigenen Infektionen in den Griff bekommen haben, bevor sie anderen Ratschläge erteilen wollen.
ich gebe gerne meine Infos weiter, die auch von überall zugeschickt werden, aber wie gesagt, für einen "Zickenkrieg" wie Männer so was immer bezeichnen

) bin ich mir ehrlich gesagt zu schade.