Ich möchte leben

und ich habe mal wieder blödsinn gebaut.

ich habe meiner mutti mit coop superpunkten ein geschenk, von dem sie beim testen schon seit monaten jedes mal fand: "mmmh! ist das fein! das ist das beste! das ist gut!", 'bezahlt'.
als ich auf den kassabon schaute, so sah ich, dass fast alle superpunkte weg sind.

ich habe vati's superpunkte aufgebraucht!

und ich getrau's ihm nicht sagen und mutti auch noch nicht.

:traurig:
 


:danke: hallo liebe crizei,

dankeschön du, dass du hast versucht, deine gefühle zu beschreiben!

weisst du schon, in welchem sozialen bereich du hilfe geben würdest?

nach meinen erfahrungen zu urteilen, würde ich eigenszialhilfe leisten, aber nicht in einer vereinigung, einem verband oder sonst was.
weil dort kann man ja oft nicht frei helfen, sondern muss machen, was einem von wem auch immer vorgegeben wird. ob das nun wirklich hilfe ist für den zu helfenden oder nicht.

inwiefern stellst du dir das stark befriedigend vor?

ich denke, dass jemanden beim sterben zu begleiten, auch eine sehr schöne aufgabe sein kann.
neben all dem traurigen, schrecklichen und schlimmen, was es mit sich trägt.
besonders, wenn es ein geliebter mensch ist, welcher dem todesprozess nahe steht. ich denke, da ist es zwar bestimmt schöner, aber vielleicht auch schwermütiger.

selbst finde ich das irgendwie immer schlimmer, mit zu bekommen, wenn jemand stirbt, als ihn dabei begleiten und dabei sein zu können.
irgendwie bin ich auch immer gleich 'zur stelle', wenn jemand stirbt.
das ist für mich besser so.
ich denke auch, dass es gut ist. sonst wäre ich ja nicht 'da', wenn jemand "über die schwelle geht".

wie meinst du das damit, dass eine nahe person hätte verhindern können, dass du die selbe diganose und ander beschwerden, wenn sie mehr anteil an deiner krankheit genommen hätte?

ist das bei dir so, dass du jeweils die diagnosen von leuten bekommst, welche dir nahe stehen, aber zu wenig anteil an deiner krankheit nehmen?

warum ist das bei dir so?

viele liebe grüsse von deiner shelley :kiss:




:danke: hallo liebe crizei,

ist bei dir immer noch so viel auf einmal?

"Ob es genug ist, gerade mal jeden Tag so zu nehmen, wie er ist? (und das bestmögliche versuchen)"

---->
ja; ich denke schon, dass das genug ist.
was würde besser, wenn du nicht jeden tag so nehmen würdest, wie er ist?
würdest du dann in einer lüge leben?
oder wie würde das gehen?
würdest du den tag ändern? wie kann man einen tag ändern? ein tag ist doch ein tag. da kann man nicht ein radio darauf machen oder sonst was.

:idee:

ja es heisst doch, man kann den tag zur nacht machen. oder so.
doch tag bleibt trotzdem tag. die leute sagen das nur so komisch.

:idee:

"....versäume ich da nicht eine „Vorsorge“?"

---->
es gibt doch so einen schönen postkartenspruch.(ich mag ihn gerade nicht wörtlich ablesen gehen.
er sagt irgendwie sowas aus:
während du pläne für die zukunft "schmiedes", verpasst du das jetzt.

okay; ich denke schon, dass es wichtig ist, mit den erfahrungen aus der vergangenheit das kommende zu verbessern, doch trotzdem sollte man auch noch das "jetzt" leben. den wenn man immer nur die zukunft lebt, verpasst man wirklich die gegenwart. weil wenn man in der zukunft wieder die zukunft plant; also wo kommt man dahin?
in der zukunft kann man ja nicht wirklich leben.
leben tun wir immer nur hier und jetzt.
ja okay; es gibt auch leute, welche finden, sie könnten über spirituelle geistige wege in die vergangenheit und in die zukunft gehen.
tun sie das aber wirklich, oder verpseudogeistigen sie da nur und vergessen, dass sie jetzt einen materiellen körper haben und jetzt auf der erde sind, um jetzt genau diese chance zu nutzen?

aber ich kenne das; ich habe auch oft gesagt und gedacht: "ja für später dann!"

ich habe meine büchersammlung auch noch nicht weg geben können. weil: "später will ich dann eien bibliotheke in meinem heim einrichten und da dürfen dann viele leute und kinder und alte leute kommen, zum lesen, studieren, zusammen tee trinken, über die tollen bücher sprechen, und erfüllt und gestärkt wieder gehen, um am nächsten tag wieder zu kommen und sich meiner schätze erfreuen."
ja das wäre toll!
und deswegen habe ich meine büchersammlung im keller in kisten.
für später dann. für die zukunft.

"wenn ich gesund bin, werde ich..."

"wenn ich geheiratet habe, werde ich..."

"wenn ich gross bin, werde ich..."

"wenn ich..., werde ich..."

ja und was tue ich jetzt?

:idee:

genau!

über die zukunft nachdenken!

:eek:

:schock:


also von diesem gesichtspunkt aus gesehen denke ich, dass du nichts verpassen wirst, wenn du dich mal vor sorgst.

sorge jetzt. nicht vor und nicht danach.
ich denke, das ist mein befehl für heute an dich.

:fans:

warum ist die zeit jetzt etwas besonderes und wo ist das bekannt?

welche veränderunge passieren bei dir gerade oder welche wirst du vornehmen?

sind das so schlimme veränderungen oder warum machen sie dir angst?

ist das die angst vor dem unbekannten?

viele liebe grüsse von deiner shelley :kiss:
 
wow!

es hat funktioniert!

11 jahre lang oberbauchkoliken in schmerzgrad von steinkoliken.
kein arzt kann sagen, warum sie da sind.
in frage stehen porphyrie, pankreas-schwäche, gallensteine in den gallengängen, etc.
genauer untersucht wird es nicht, aus verschiedenen gründen.
aus kostengründen, weil shelley es nicht schafft, zum magen-darm-arzt zu gehen, von dem sie denkt, dass er auch nicht weiter helfen kann, da er ja sonst früher weiter helfen hätte können, etc.

schon etliche dinge versucht dagegen, nichts hilft.
oxalis-spritzen helfen nicht, beladonna hilft nicht, pfefferminzöl hilft nicht, sämtliche andere versuchte kräuter helfen nicht, chemische schmerzmittel helfen mal schon gar nicht, nahrungsumstellung scheint nicht zu helfen oder muss unbewusste fehler enthalten, wärmeflaschen helfen nicht, wirklich nichts vom versuchten hilft, wie das bei steinkoliken eben so ist.

nun:
obwohl früher schon versucht, ein neuer versuch mit tannensalbe:
und es hilft!
es hilft zwar nicht, die koliken langfristig weg zu machen, doch nach dem einreiben sind sie aushaltbarer und eine ziemliche weile weg.
beim neuen "kolikschwall", dann wieder eingerieben, sind sie sofort wieder weg, bis zum nächsten "schwall" im anfall.

das mittel ist also potenter als zitrone, welche fast durchgehend eingerieben muss und nicht so ein 'wohlgefühl' hinterlässt, sondern einem das gefühl gibt, dass man immer noch krank ist, obwohl die schmerzen grad in den hintergrund gedrängt sind.

wow echt!

endlich was gefunden, nachdem es viele versuche und kein arzt geschafft haben.

ein intuitiver zufallsgriff in die kühlbox rein und er war richtig.

mit schweden kräutern wollte ich es übrigens auch mal wieder versuchen, stellte dann diese salbendose wieder zurück in die box.

:wave:
 
Hi Shelley,

das freut mich für dich, dass du was gefunden hast, dass dir die Schmerzen nimmt.
Warum hast du die Schwedenkräuter wieder weggestellt??Aber du kannst doch trotzdem Schwedenkräuter trinken, ein Schnapsgläschen voll am Tag. Hast du das schonmal versucht. Ich würds ausprobieren, oder ist da irgendetwas drin, was du überhaupt nicht verträgst??
liebe Grüße:wave::kiss:
 
:danke: hey liebe joosch,

ich habe die schwedenkräutersalbe wieder zurück gelegt, weil ich sie nur in den händen hielt, um zu schauen, ob es die tannensalbe ist und mir dann überlegte, dass die vielleicht auch einen versuch wert wären, ich jedoch jetzt die tannensalbe probieren muss, weil meine intuition das so sagte, nachdem ich in einem heftchen las, dass die tannensalbe ja nicht nur für den magen ist, wie ich über jahre in erinnerung hatte, sondern auch für die bauchspeicheldrüse und weil ich wegen bauchspeicheldrüsenschwäche, welche seit über 10 jahren besteht, diese stärken wollte und auch schon in diskussion stand, ob meine schmerzen wegen ihr sind, da die schmerzen sich auch genau so anfühlen, wie pankreatitis-schmerzen beschrieben werden.

bhu!

das war jetzt ein echt langer satz!

ja früher nahm ich mal ne weile viele schwedenkräuter, auch als tinktur geschluckt zu mir und nicht nur als salbe.

aber irgendwie brachte das dann nie so ganz viel und für wenig hilfe wurde es mir irgendwann zu anstrengend in der anwendung (immer daran denken und so viel zu tun mit den ganzen sälbchen und ölchen, tröpfchen, pülverchen, etc.) und es mir auch zu teuer wurde auf dauer.

nimmst du auch schwedenkräuter und wie helfen die dir?

ich habe gestern gesehen, dass du mir hier geantwortet hast, aber dann kam kein text.

hast du mit der antwortfunktion gelesen, oder was war da passiert gestern?

viele liebe grüsse, deine shelley :wave:
 
oh manno!

ich kriege einfach mein leben nicht in den griff und wenn ich dann mutti frage, ob sie mir helfen kann und sie es versucht, dann scheitert es an ihrer ungeschicklichkeit und bitte ich vati, so scheitert es an seiner rabiatheit.

ja und einmal kam jemand hier aus dem forum zu mir und das war dann supergut, oder zwei meiner freundinnen halfen mal und das war auch spitze und einmal war der bruder da und das war allerliebst und als eine bekannte half, hatte ich nur ärger und bei einer fremden person war es einfach nur mega-anstrengend und danach hatte ich mehr arbeit als davor.

hm.

ich schaffs alleine nicht.

:traurig:
 
Hi liebe Shelley,

meine Mutter hat immer eine Flasche Schwedenkräuter im Ansatz, ich geh zu ihr, wenn ich welches brauche, zB wenn ich Magenschmerzen habe durch Aufregung hilft es. Ich habe eine beginnende Gürtelrose mit Schwedenkräutern ausgemerzt und unser Enkel hatte Fusspilz aus dem Schwimmbad, ging auch damit weg. Es ist vielseitig einsetzbar. 2,5 l Schnaps damit anzusetzen ist kein Problem, die Kräuter dafür kosten mit Versand ca 20 Euro und dann noch der Schnaps, deinen Eltern würde der bestimmt auch gut tun. Ich habe eine Tante, sie ist 85 Jahre alt, trinkt ihn jeden Tag und schwört drauf. Hat sich mit 80 noch ein nagelneues Auto gekauft und ihr erstes Handy:bang: Will jetzt nicht behaupten, dass Schwedenkräuter alleine der Grund dafür sind, aber wer weiß:)
Hast du deinem Vater die Sache mit den Bonuspunkten gestanden??:eek:)
Wünsch dir einen schönen Abend noch, bin heute Abend zum Essen eingeladen, da freu ich mich drauf, auch mal bekocht zu werden
liebe Grüße und einen fetten Drücker:kiss::wave:
 
:danke: hey liebe joosch,

ja weisst du - von den schwedenkräutern; ich hatte halt die salbe immer lieber, weil ich alkohol wahrscheinlich wegen der leberrkankheit noch nie ertragen habe, ausser mal so ein ganz wenig in einer praline.
aber die ganzen medizinischen tropfen: das war mir einfach immer zu viel und ich konnte es nur unter zwang nehmen.

könnte man eigentlich auch schwedenkräuter-tee machen?

ja das mit den superpunkten habe ich gestanden, als beide am esstisch sassen.

vati wollte sich damit eine uhr kaufen.
das geht jetzt nicht mehr.

:-(

aber irgendwie fand er, dass es auch gut ist, weil mutti eine freude an dem feinen und schönen parfüm hat.
bvlgari rose essentielle eau de parfum.

mutti findet immer bei allen parfüms, welche ich auf löschpapierstreifen oder an meinem arm teste: "iiiih! wäääh! schrecklich! gruusig!"

nur bei bvlgari rose essentielle fand sie über monate immer wieder - also in verschiedenen gesundheitlichen lagen und zu verschiedenen tages- und jahreszeiten: "mmmh! ja das ist fein."
auch wenn ich es im vergleich mit anderen teststreifen gab, fand sie jedes mal, es sei das feinste.

und weil ich das selbe vor einiger zeit mit vati machte und er dann boss orange von mir auf geburtstag bekam, so hat sie eben am dienstag einfach so zum grossmuttertag eine vietnamesische (oder war sie von anders woher?) seiden-jacke und eben das parfüm, bekommen.

ich finde, dass sie auch mal etwas luxuriöses haben darf und nicht nur immer ihr gatte und die grosskinder und die kinder, welchen sie immer sachen brachte.
selbst liess sie sich immer zu kurz kommen.
sie trägt vatis kaputte unterhosen, weil sie es zu schade findet, eigene zu kaufen. irgendwie findet sie, sie hätte es nicht verdient.
ja und wo ich ihr unterhosen gekauft habe, so waren die natürlich zu schön und sie kann sie nicht tragen. also ich habe ihr eben die mit mickey mouse und so geschenkt, weil sie die als kind so gerne hatte und nie haben durfte. hm. und jetzt findet sie diese unterwäsche zu schade zum anziehen. hm.

:schock:

also eben; das parfüm und die jacke hat sie lieb und findet die sachen jetzt auch nicht zu schade zum brauchen, weil sie aufpasst.

sowas in der art, nur ein wenig anders:

!B)KwZd!EWk~$(KGrHqEOKj8Ew(7fMfrdBMMTLfv3VQ~~_35.JPG


viele liebe grüsse, deine shelley :kiss:
 
ha; so!

und jeder, welcher noch findet, man würde beim weinen nicht um sich schlagen und der :punch: - shmiey im chat würde nicht bedeuten: "ich bin traurig", der soll sich mal 'things we lost in the fire' ansehen, etwa um minute 1:30 und folgende ansehen.

halle berry zeigt als audrey burke von dem, was ich bisher in filmen sah, am besten, wie richtig, richtig feste, tiefe trauer funktioniert.

da fliessen keine tränen wie beim smiley: "es ist traurig", da heult mn zwar, doch tränen kommen nicht, dafür die schläge.

so!

das ist zwar jetzt kein beweis, doch kann mir niemand mehr beibringen wollen, dass man bei trauer nicht um sich schlägt, sondern tränen bekommt und das kindisch sei, wenn man bei trauer schlagen, statt träneln würde.

viele grüsse von der shelley :wave:
 
Nicki Minaj - Super Bass (Feat. Ester Dean) Lyrics Video

youtube.com/watch?v=QAdi08TOFX0 - ‪Nicki Minaj - Super Bass (Feat. Ester Dean) Lyrics Video
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:danke: hallo liebe crizei,

dankeschön du, dass du hast versucht, deine gefühle zu beschreiben!



über die zukunft nachdenken!



sorge jetzt. nicht vor und nicht danach.
ich denke, das ist mein befehl für heute an dich.

:fans:

warum ist die zeit jetzt etwas besonderes und wo ist das bekannt?

von deiner shelley :kiss:


Hallo liebe Shelley,:)

vielen Dank, dass du auf meinen Beitrag so ausführlich eingegangen bist. Als ich das schrieb, war ich in etwas melancholischer und nostalgischer Stimmung. Und ein bisschen im Zweifel, ob ich meinen Weg „gut genug“ gehe, um mir nicht selber irgendwelche Hürden zu bauen.:rolleyes:

Aber, wie schon gesagt, alles scheint sich zur Zeit zu überholen. Kaum geschrieben und raus geschickt zeigte sich wieder anderes, was Priorität hat. Aber so ist es ganz nach meinem Geschmack, denn ich liebe Neues. Und es sind bei näherem Reflektieren alles durchaus zu schaffende Aufgaben. Ich meine damit Interaktionen mit meinen Lieben und die täglichen kleine „Probleme“.;)

Ich liebe aber auch Sicherheit, ein gewisses Fundament. Mit „besonderer Zeit“ habe ich die jetzige Zeit mit ihren vielen Krisen und Herausforderungen gemeint. Aber auch die Zeit danach, die als Aufbau-Zeit bezeichnet wird.. Ob das so genannte „Goldene Zeitalter“, das für danach prophezeit ist, auch für mich noch sichtbar ist? Aber für Kind und Kindeskind – und das lässt mich zufrieden sein . Bei solchen Aussagen verlasse ich mich ganz auf Leute, die den "Blick“ dafür haben – Weltuntergangs-Ansagen sind eh schon out und habe auch nie daran geglaubt. Es gibt da eine Menge Infos im Netz, wo man selbst selektieren kann, was für einen selbst stimmt. Bei Büchern vertraue ich Empfehlungen und bin da momentan wieder ziemlich eingedeckt mit glaubhafter Lektüre.;)


Soziales Engagement wäre für mich in vielen Bereichen befriedigend zB als Suppen-Köchin für Obdachlose, oder für Hilfsprojekte in benachteiligten Bevölkerungsgruppen, egal wo. Einfach weil es eine sonnvolle Betätigung wäre. Aber das kann ich körperlich sowieso nicht. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich mein Leben als sinnleer sehe, ganz im Gegenteil. Ich kann mich auf Grund meiner Lebensumstände zufrieden geben mit Hilfestellungen in meiner Umgebung, wenn die Situationen auf mich zukommen. Hilfe mit meinen Möglichkeiten, zB. mit Gesprächen, die eine verzwickte Angelegenheit einer Lösung zuführen kann.. Und gleichzeitig kommt mir Hilfe zu – also kann ich es als ausgeglichen empfinden. Und das kann vielleicht die Eigensozialhilfe sein, die du ansprichst.

Sterbebegleitung ist was Heil-bringendes. Dadurch erfahren, weil ich meine Mutter begleiten durfte und wirklich auch da war, als sie ging. Sie hat tagelang im Koma gegen die lebenserhaltenden Maßnahmen angekämpft, bis die im Spital endlich meiner Bitte nachgekommen sind, die doch wegzulassen. 3 Stunden später konnte sie gehen und hat den Zeitpunkt gewählt, wo nur ich da war, also keine weiteren Verwandten und kein Kranken-Personal. Dieses Erlebnis war insgesamt traurig und schön zugleich, wie du es auch sagst. Und hat dieses unausweichliche Ereignis wahrscheinlich leichter für uns beide gemacht. Damit dürfte das Thema Sterbebegleitung für mich abgehakt sein, zur Zeit jedenfalls. Denn bei einem sehr geliebten Menschen ist es besonders intensiv (war vor fünf Jahren, aber wenn die eigene Mutter geht, ist und bleibt es eine besondere Sache).

Du, Shelley hast Sterbebegleitung schon öfters erlebt? Es ist wirklich schicksalhaft, wenn du grade da warst. Ich nehme an, das war bei deinen Spitalsaufenthalten.

Du hast vollkommen recht, denn es ist die einzige und beste Möglichkeit, jeden Tag zu nehmen wie er ist. Denn daraus ergibt sich der nächste usw. Jede Sorge ist da nur hinderlich und kontraproduktiv. Aber trotzdem kommt manchmal ein kleinere oder größeres Tief, wo man zweifelt – was aber auch wieder dann das Hoch bringt, früher oder später.
Danke für die ausführliche Beschreibung deiner Ansichten
Auch dank dir, liebe Shelley, für deinen „Befehl“! Lässt mich schmunzeln und die Sache mit Humor sehen Und lässt mich auch die Illusion erfühlen, die uns umgibt:kiss:

Nein, generell machen mir die Veränderungen keine Angst (mehr). Denn die sehe ich als Fortschritt. Aber ein bisschen Zweifel ab und zu darf schon sein. Ab und zu in längst (fast) abgelegte Muster zurückfallen. Denn ganz früher, war ich oft angstgeschüttelt. Aber je mehr ich Zusammenhänge durchblicken kann, desto besser geht es. U.a. haben mir da User dieses Forums weiter geholfen. Einfach durch’s Mitlesen oder sogar mit einer direkten, sehr kompetenten Erklärung. Wenn ich selbst schreibe, muss ich auch damit rechnen, dass manchmal weniger hilfreiche Kommentare kommen, wenn etwas gemäß dem jeweiligen Vorstellungen ausgelegt wird, manchmal aber miss-verstanden wird.:schock:

Ich hoffe, ich habe dir alles beantwortet; gemäß der dir eigenen Wahrheitsliebe. Eine Frage ist dabei, die ich öffentlich nicht so genau ausführen will. Weil eine Erklärung in tiefe persönliche Bereiche ginge, bei allen beteiligten Personen.:eek:)

Tut mir leid, liebe Shelley, wegen der unzuverlässigen „Freundin“. Aber vielleicht hatte es auch seinen Sinn, dass du hinaus gegangen bist, auch wenn’s beschwerlich war. Aber auch das ist Vergangenheit und gleich sind wieder neue Herausforderungen gekommen, gell? Ich wünsche dir so sehr, dass sich jemand und etwas findet, der oder was dir dauerhaft helfen kann.

Und ich hoffe, die Tannensalbe hilft weiterhin.:idee:

So eine Seidenjacke finde ich super-schön. Hast deiner Mutti damit was wirklich Besonderes gekauft.:fans:

Viele lieb Grüße!:wave:
 
Liebe Cassandra,

wir haben, trotz gegenteiliger Beteuerungen, eine Weile nichts voneinander gelesen.
Es tut mir leid, wenn meine Ausführungen zu den Mineralstoffen sehr allgemein gehalten waren.
Aber das ist es, was ich dazu sagen kann. Die bessere oder schlechtere Verfügbarkeit bezieht sich auf jeden menschlichen Organismus.
Aussagen darüber hinaus kann ich nur treffen, wenn ich mehr über den individuellen Zustand eines Menschen weiß. Begleiterkrankungen, Lebensgewohnheiten etc.
Manche benötigen zusätzliche Stoffe, die die Aufnahme erleichtern, oder die Verwertung.
Erklärungen würden jetzt zu weit führen.Viele Laboruntersuchungen sind notwendig, manche sinnvoll, aber einige
sind unnötig.
Du hast vielleicht einen beschleunigten Stoffwechsel oder kannst den einen oder anderen Stoff nicht aufnehmen.
nichts falsch gemacht. bedeutet nicht: alles richtig gemacht.

Grüsse an Shelley!

Schaut mal: diese Zeichnung hat mir ein kleines Mädchen da gelassen, das mit seiner Mutter
vorbei kam... Ist das nicht süß?

Eure BiMi
 

Anhänge

  • sterne.jpg
    sterne.jpg
    22.9 KB · Aufrufe: 7
Dein gegenwärtiges Leiden ist die Strafe für Untaten im vorigen Leben. Wenn man die Strafe abgesessen hat, wird es besser. Wenn man sich aufhängt, ist das sozusagen ein Gefängnisfluchtversuch, und im nächsten Leben muss man den Rest der Strafe noch absitzen plus ein Zuschlag wegen dem Selbstmord. Dann sitze die Strafe lieber hier im Leben ab, dann hast Du das nächste Mal ein schönes.

Wenn man daran GLAUBT, dann ist es so.

Sonst: :)))
 
Liebe Shelley,

jeden Tag, den du aufwachst, hast du im Schlaf beschlossen, noch 1 Tag dran zu hängen.

Und es ist gut so!

:kiss:
 
Hi Omtcg,

dunkel ist der Botschaft Sinn...

was haben Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und Laboruntersuchungen
mit 'abzusitzenden Strafen' zu tun?
Wie schaffst du die gedankliche Kurve bis zu 'sich aufhängen'?
Wo ist der Zusammenhang?

Erkläre - bitte!

BiMi
 
Omtcg?

Ach, du Sch...

Jetzt hab ich erst das Zitat im Zusammenhang gelesen.
Seid ihr denn alle irre?
Glaubt ihr tatsächlich, man leidet für irgendwelche Untaten in früheren Leben?
Das ist völliger Schwachsinn!
 
Oben