Hallo Miss Marple :wave:,
schön, von Dir zu hören. Du stellst einfach immer die besten Fragen und gibst mir damit immer die besten Hinweise.
Mein Prolaktinom wurde nie operiert und behandelt wird es schon lange nicht mehr. Man hat es durch die 3-Monats-Spritze unterdrückt, damit aber leider meine Gebärmutter zerschossen. Seit Gebärmutter und Eierstöcke raus sind, ist der Prolaktinspiegel spontan nach unten gesaust und das Prolaktinom hat sich spontan um fast die Hälfte zurückgebildet - aber eben nicht vollständig.
Der Endokrinologe bei dem ich war, fühlte sich für mich nicht zuständig. Allein die Tatsache, dass ich ein Prolaktionom und eine Hypoplasie der Nebennieren habe und die Eierstöcke raus sind war für ihn kein Grund, dass ich ihn "belästige". Ja, die lieben Professoren

.
In der Charité wurde nach meiner OP ein MRT meines Gehirns gemacht und erstaunlicherweise steht in dem Bericht, meine Sella (Hypophysenstiel) sei nach rechts verzogen. Die letzten 20 Jahre war sie nach links verzogen. Hat mich etwas irritiert

.
Das mit meinen Nebennieren ist auch so ein Ding. Hypoplasie beider Nebennieren habe ich ja. Und vor etwa 4 Monaten fand der Urologe beim Ultraschall dann auf der rechten Nebenniere einen Tumor von ca. 3 cm. Beim nächsten Ultraschall war der dann nicht mehr da. Ich bin von meinem Körper wirklich beeindruckt :klatschen.
Cushing und Addison sind doch mal interessante Ansätze. Hab mir beides gerade mal bei Wikipedia angeguckt. Addison könnte tatsächlich zutreffen. Da sind doch sehr viele Symptome aufgeführt, die bei mir vorhanden sind. Ich hab morgen sowieso einen Termin bei meinem Arzt und werd das mal mit ihm besprechen.
Den Zusammenhang von Eosinophilen und Hypophyse werd ich auch mal ansprechen. Mir war das bislang gar nicht bekannt, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. Mein Arzt ist eigentlich ganz fit und hört mir immer gut zu. Bin mal gespannt was er dazu sagt.
Dir erstmal ganz lieben Dank für Deine Hinweise :kiss:.
Hallo Uta :wave:,
Deine Hinweise zu den Eosinophilen sind super. Für meinen Arzt war der erste Weg die Untersuchung auf Allergien und Parasiten. Beides konnte ausgeschlossen werden. Was ich allerdings nicht wusste ist, dass es auch Anzeichen für einen Tumor sein kann. Meine Tumormarker sind nämlich erhöht. Aber gefunden wurde bislang nichts. Das werd ich aber morgen auch nochmal mit meinem Arzt besprechen.
Ich danke Dir für den Hinweis :kiss:.
Hallo Shelley :wave:,
ich bin auch froh, dass es kein Lymphom ist :freu:. Aber wie ich schon geschrieben hab, bin ich etwas gefrustet, dass immer noch nicht klar ist, welche Erkrankung ich nun hab.
Wie gesagt, ich bin schon auf Parasiten und Würmer untersucht worden, aber bei mir wurden bislang keine "Untermieter" gefunden .
Aber bei all dem muß ich zugeben, dass ich schon so meine Zweifel habe, ob die Ärzte alle Untersuchungen wirklich gewissenhaft durchführen. Ich erledige ja meine Aufgaben auch nicht jeden Tag voller Elan, sondern hab durchaus mal einen "Null-Bock-Tag"

. Warum sollten Ärzte davon ausgenommen sein.
Hauptsache, es kommt nicht wieder irgendwann der blöde Satz:
"Warum kommen Sie denn so spät? Das hätte man viel früher behandeln müssen." Den Satz hab ich schon so oft gehört....