- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Hallo Robin,
ich halte bei der Feststellung von Mangelerscheinungen viel von Untersuchungen des Blutes und nichts von anderen Tests wie Austestungen.
Ich würde, wenn Du schon soviel Antibiotika genommen hast, nicht weitere Antibiotika einnehmen. Die Beschwerden, die Du jetzt hast, sind m. E. zu einem wesentlichen Teil Nebenwirkungen der Antibiotika-Einnahmen.
Die Atemnot kann durch eine gestörte Blutbildung infolge der Antibiotika-Einnahme kommen. Wenn Du eine Blutarmut hast, heißt das, dass der Sauerstofftransport nicht gewährleistet ist. Denn bei einer Blutarmut hat man wenig rote Blutkörperchen. Die aber transportieren den Sauerstoff. D. h. Folge einer Blutarmut kann auch eine Atemnot sein.
Da das aber sicher nicht die einzige Nebenwirkung der Medikamente ist, spielen wohl verschiedene Nebenwirkungen bei Dir zusammen.
Du musst diese Gifte auch aus Deinem Körper wieder ausscheiden und nicht gleich neue Gifte hinterher "einwerfen".
Das braucht Zeit. Ich würde viel trinken, um die Ausscheidung damit auch zu fördern.
Du bist immer noch der Meinung, Du hast eine Borreliose.
Die müsste bei der Menge an AB aber schon mehrfach behandelt sein, genauso wie evtl. Co-Infektionen.
Außerdem haben nicht alle Zecken infektiöse Keime, d. h. trotz einem Zeckenbiss wird nicht jeder infiziert. Das solltest Du auch in Erwägung ziehen.
Ich würde immer noch raten, doch auch andere Krankheiten wie z. B. rheumatische Krankheiten untersuchen zu lassen. Angenommen Du hättest eine solche und die würde so behandelt, wie es der Behandlungsstandard vorsieht, vielleicht ginge es Dir dann endlich besser?
Das sollte doch das Ziel sein, dass es Dir besser geht.
Aber dazu muss erst eine gesicherte Diagnose gestellt werden. Behandlungen auf Wunsch oder als Selbstversuch würde ich nicht machen lassen.
lg
margie
PS.
Rifing oder IPT sagt mir gar nichts.
ich halte bei der Feststellung von Mangelerscheinungen viel von Untersuchungen des Blutes und nichts von anderen Tests wie Austestungen.
Ich würde, wenn Du schon soviel Antibiotika genommen hast, nicht weitere Antibiotika einnehmen. Die Beschwerden, die Du jetzt hast, sind m. E. zu einem wesentlichen Teil Nebenwirkungen der Antibiotika-Einnahmen.
Die Atemnot kann durch eine gestörte Blutbildung infolge der Antibiotika-Einnahme kommen. Wenn Du eine Blutarmut hast, heißt das, dass der Sauerstofftransport nicht gewährleistet ist. Denn bei einer Blutarmut hat man wenig rote Blutkörperchen. Die aber transportieren den Sauerstoff. D. h. Folge einer Blutarmut kann auch eine Atemnot sein.
Da das aber sicher nicht die einzige Nebenwirkung der Medikamente ist, spielen wohl verschiedene Nebenwirkungen bei Dir zusammen.
Du musst diese Gifte auch aus Deinem Körper wieder ausscheiden und nicht gleich neue Gifte hinterher "einwerfen".
Das braucht Zeit. Ich würde viel trinken, um die Ausscheidung damit auch zu fördern.
Du bist immer noch der Meinung, Du hast eine Borreliose.
Die müsste bei der Menge an AB aber schon mehrfach behandelt sein, genauso wie evtl. Co-Infektionen.
Außerdem haben nicht alle Zecken infektiöse Keime, d. h. trotz einem Zeckenbiss wird nicht jeder infiziert. Das solltest Du auch in Erwägung ziehen.
Ich würde immer noch raten, doch auch andere Krankheiten wie z. B. rheumatische Krankheiten untersuchen zu lassen. Angenommen Du hättest eine solche und die würde so behandelt, wie es der Behandlungsstandard vorsieht, vielleicht ginge es Dir dann endlich besser?
Das sollte doch das Ziel sein, dass es Dir besser geht.
Aber dazu muss erst eine gesicherte Diagnose gestellt werden. Behandlungen auf Wunsch oder als Selbstversuch würde ich nicht machen lassen.
lg
margie
PS.
Rifing oder IPT sagt mir gar nichts.