Ich brauche dringend Hilfe! Diverse Schmerzen etc.

mitochodropathie und cfs werden in den meisten fällen durch borrreliose verursacht!
Ich schließe mich Oregano an:
Diese Aussage, dass CFS und Mitochondropathie in den meisten Fällen durch Borreliose verusacht würde, stimmt nämlich nicht.

CFS ist ein Krankheit, bei der man zuerst eine sehr umfangreiche Ausschlussdiagnostik machen muss. Denn es gibt viele Krankheiten, die dieselben Symptome machen wie CFS, u. a. Leberkrankheiten. Erst wenn man andere Krankheiten, die dieselben Symptome machen, ausgeschlossen hat, kann man zur Diagnose CFS kommen.

Es gibt etliche Formen von Mitochondriopathien, die nichts mit einer Borreliose zu tun haben.

So gibt es genetische Mitochondriopathien, die umfangreiche neurodegenerative Symptome hervorrufen können. Da diese Formen genetisch sind, also angeboren, können sie nicht durch Borreliose verursacht sein.
LL 20 2012 Mitochondriale Erkrankungen

Oregano hat oben noch weitere Ursachen gepostet.

Robin, Du versuchst, für Deine Überzeugung, eine Borreliose zu haben, Dir alles zurecht zu legen.
Du betrügst Dich damit aber selbst. Denn Du musst es ausbaden, wenn das, was Du Dir zurecht legst, nicht zutrifft.
Ich meine weiterhin, Du musst Deine ganze Einstellung überdenken und endlich andere Wege suchen.

lg
margie
 
Hallo Saturnus,

Meine Idee zum Thema Mitochondriopathie ist, dass es für dich das beste wäre, einen Behandler zu finden, der sich mit beiden, mit chronischen Infektionen und mit der Mitochondriopathie auskennt. Die gibt es, das Problem ist, dass man das selbst bezahlen müsste.

Grüsse
derstreeck
 
hallo derrsrteck,
das ist eine sehr gute idee,doch wie du dir vorstellen kannst,bin ich momentan grad ziemlich knapp bei kasse..
lg
 
Hallo Robin,

das ist eine sehr gute idee,doch wie du dir vorstellen kannst,bin ich momentan grad ziemlich knapp bei kasse..
Dann wäre das ein Grund, auch mal zu einem -schulmedizinisch tätigen- Internisten zu gehen, den die Krankenkasse bezahlt.

Ich würde aufgrund dessen, dass Du von Kind an Probleme hast, eine genetische Ursache vermuten. *)
Vielleicht kann der Arzt mit Dir mal alle genetischen Krankheiten durchgehen, die aufgrund Deiner Beschwerden denkbar wären. Die häufigsten genetischen Krankheitsursachen wird jeder Internist kennen.
Schwieriger ist es, wenn es um seltene Krankheiten geht. Da gibt es bei uns in D (und in der Schweiz wird es das auch geben) Spezialambulanzen in Unikliniken für seltene Krankheiten.

Wenn Du öfters oder gar immer eine Blutarmut hast, sollte man auch die hämolytischen Anämien prüfen. Ist dies schon geschehen?
Die können auch genetisch verursacht sein, siehe Kugelzellanämie (die Krankheit, die die Eisschnellläuferin C. Pechstein in leichter Form wohl hat). Es gibt meines Wissens aber noch andere.
Fachlich zuständig wäre bei starkem Verdacht darauf der Hämatologe.

Aber eine hämolytische Anämie kommt auch bei der Kupferspeicherkrankheit sekundär, d. h. als Folgeerkrankung vor und wenn Du tatsächlich schon erniedrigte Kupferwerte hattest, wäre diese Krankheit vielleicht auch auszuschließen.

Anämien wirken immer sehr belastend. Man kann auch durch eine Anämie Atemnotszustände bekommen, etwas was Du immer wieder angibst.
Denn die roten Blutkörperchen sind bei einer Anämie vermindert und sie transportieren den Sauerstoff.

Eine akute Hämolyse führt immer zu heftigsten Beschwerden. Ich halte es für denkbar, dass Du, so wie Du Deine Beschwerden manchmal schilderst, immer wieder eine akutere Hämolyse gehabt haben könntest.

Sehe Dir hier mal die Symptome an, die nach folgender Frage genannt sind:
Welche Symptome treten bei einer hämolytischen Anämie auf?
Hämolytische Anämie - netdoktor.at
Hattest Du immer wieder mal diese Art von Beschwerden?

Ich will Dich aber auch nicht fehlleiten. Ob Du diese Anämieform hast oder nicht, sollte ein Arzt durch Laborwerte feststellen können. Vielleicht sieht man dies schon aus den letzten Blutuntersuchungen, ob dies denkbar wäre?
Das Haptoglobin ist einer der wichtigsten Laborwerte dafür - man darf aber zum Untersuchungszeitpunkt weder einen Infekt noch eine Entzündung haben, sonst steigt es an und verdeckt evtl. den Verdacht.

Aber:
Du solltest vor weiteren Untersuchungen eine Zeit lang keine Medikamente genommen haben.
Denn Medikamente können die Laborwerte oft stark verfälschen und dies kann zu Fehldiagnosen führen.


lg
margie


*) Manchmal kann es auch sinnvoll sein, wenn man sich die Krankheiten von anderen nahen Verwandten ansieht. Oft ist es so, dass bestimmte Krankheiten in einer Familie gehäufter vorkommen (vielleicht weil sie eben genetisch sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Saturnus,

ja:
-z.B. können allergische und pseudoallergische Reaktionen wandernde Schmerzen jeder Art bewirken.

- Für mich ist unklar, ob Du bei einem internistischen Rheumatologen schon richtig durchgecheckt worden bist (Margie hat Dich darauf schon öfters hingewiesen)? Wichtig wäre, u.a. eine rheumatoide Arthritis abzuklären.

- Wie sieht es mit der Eisenspeicherkrankheit aus? (https://www.symptome.ch/threads/wandernde-gelenkschmerzen-was-koennte-es-sein.61169/)

- Gelenkschmerzen können auch durch die Antibiotika-Gruppe der Fluorchinolone verursacht werden (Fluorchinolone mit Nebenwirkungen - Ein ärztliches Rezept für Desaster - NaturHeilt.com Blog).

- Schuppenflechte
- Morbus Bechterew
- Sarkoidose
- Lupus erythematodes
...
Gelenkschmerzen - Ursachen und Tipps - NetDoktor.de

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe schon wieder einen herzanfall...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bitte helft:
wie kann man MCADS sicher diagnostizieren?
ich habe imme öfter atemprobleme und leide an starken allergischen raktionen...
ich kann nicht mehr.
LG
 
danke!
und wo in der schweiz gibt es jemanden,der das abklären kann.
LG
 
Hallo Saturnus,

wie kommst Du jetzt auf MCAD?
Evtl. über die Schweizer Seite zur Chronischen Histaminintoleranz?:

...
Die Symptompalette muss sich folglich bei HIT nicht unbedingt auf reine Histaminsymptome beschränken, sondern kann auch die viel breitere Symptompalette eines systemischen Mastzellaktivierungssyndroms (MCAS) hervorrufen. Betroffene berichten denn auch meist noch von vielen weiteren Symptomen, bei denen es sich vermutlich nicht um reine Histamin-Symptome, sondern um ein Mastzellmediatorsyndrom handelt.

Eine MCAD führt zwar ebenfalls (unter anderem) zu einer Histaminose, ist aber nach unserer Definition keine Histamin-Intoleranz. MCAD und HIT lassen sich phänotypisch (d.h. vom Erscheinungsbild her) nicht eindeutig auseinander halten.
...
HIT > Symptome

Mir ist bei diesem Zitat nicht klar, ob hier Mastzellmediatorsyndrom (MCAS) = MCAD ist oder ob da evtl. ein Tippfehler vorliegt.

Vielleicht kann hier jemand weiter helfen?

Evtl. kann Dir diese Stelle in Berlin weiterhelfen. Die müssten doch eigentlich wissen, ob es in der Schweiz eine Anlaufstelle gibt:
Mittelketten-Acyl-CoA Dehydrogenase (MCAD)-Defekt auf Verein für Angeborene Stoffwechselstörungen (VfASS)

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich werde schon etwas finden...
wa mich im moment am meisten belastet sind jedoch die starken nervnschmerzen,die auf nichts ansprechen...
verdammte borreliose...
ich kann nicht mehr
 
ich bin ehct am ende kann nicht mehr aufhören an slebstmord zu denken.
dazu ohmnachtsanfälle,würgereiz,gedächtnisausfälle..
und kein geld mehr
 
Hallo Saturnus,

wenn Du wirklich so häufig an Selbstmord denkst, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, in eine Klinik zu gehen?

Grüsse,
Oregano
 
ja...
ich denke nur deshalb an selbstmord,weil ich trotz einnahme von starken schmerzmittel immer noch an extremen schmerzen leide.wie nennt man den kliniken,die sowohl de psyche als auch schmerzen behandeln?
LG
 
Ich glaube aus eingener Erfahrung mit solchen Symptomen nicht daran, dass dies genetisch bedingt ist. Aus meiner Sicht sind das schon Symptome mehrerer Parasiten und der daraus entstehenden Folgen im Stoffwechsel, bei Entzündungen, etc (die schlimm sein können!) Entzündungen werden normalerweise vom Körper u.a. genutzt, um Erreger besser bekämpfen zu können, denn Entzündungen erhöhen die Durchblutung und somit kann das Immunsystem im betroffenen Bereich besser arbeiten.
ABER - hier gibt es sicher auch Symptome der massenweisen AB! Bzw des Entzuges dieser Stoffe!
Daher ganz klar - alles erstmal für 1-2 Wochen absetzen.

Die IgG- und IgM-Werte sagen teils gar nichts aus, wenn es sich um Parasiten handelt, die sich verkapseln oder anderweitig "verstecken". Man weiß doch, wie unzuverlässig z.B. Tests auf Borreliose sein können.
Bei Nahrungsmittel-Allergien stehen die IgG-Werte für verzögerte Reaktionen (man isst etwas und die Reaktion darauf kommt erst Stunden oder gar 1-2 Tage später - hab ich alles erlebt!). Insofern sind IgG nicht nur Vergangenheitswerte!

Die ganzen AB bringen jetzt so gut wie nichts mehr, bei Borreliose sind die Langzeit-AB-Therapien umstritten, da sie eben meist die sogenannten "Urformen" nicht erreichen bzw. gegen abgekappselte Borrelien gar nichts tun können und dann geht das Problem beim Absetzen von AB wieder los bzw. weiter.
FAHR endlich zum Clark-Zentrum in der Schweiz: Über Uns

Fang an die Parasiten zu beseitigen!!! Selbst wenn Du sie mit den dort verwendeten Verfahren nicht ganz weg bekommst (ich weiß nicht, wie gut deren Frequenztherapie mit Rechteck-Funktion wirkt), aber stark minimierst, wird das eine deutliche Besserung bringen.

Für die Mitochondrien empfehle ich Dir Vitamin C (Acerola) , Zitrone, Schwefel (Bärlauch, Knoblauch, Zwiebel) und Eisen (ggf auch als Saft). Mach auf jeden Fall die gesunde Ernährung mti VIEL Rohkost aus Gemüsen, Salaten, Nüssen, Olivenöl, etc weiter! Ich habe damals auch erstmal die tierischen LM weggelassen (und mit B-Komplex ergänzt), damit die Belastung des Körpers (durch den Abbau der tierischen Produkte) weniger wird - das brachte eine DEUTLICH spürbare Erleichterung!). Spirulina ist ohnehin zu empfehlen, da es auch wichtige Aminosäuren enthält.

Schwermetallausleitung wäre jetzt zu viel, daher bitte KEIN Chlorella!

Du brauchst eine schnelle Reduzierung der Parasitenbelastung (OHNE AB!!!), eine ständige Unterstützung/Stärkung des Immunsystems und eine entgiftend und entlastend wirkende Ernährung (was nur mit Rohkost machbar ist, denn zeige mir mal ein einziges Säugetier - außer dem Menschen - das seine Nahrung erhitzt ... gibt es nicht; die Erhitzung zerstört die Enzyme in den NM und dadurch hat der Körper für die Verdauung sehr viel mehr Arbeit; die Behauptung, das Kochen der Nahrung hätte den Menschen erst so intelligent werden lassen, halte ich für absoluten Schwachsinn) und dann muss man sehen, wie sehr dies die Symptome reduziert oder beseitigt. Ich habe selbst mal eine Weile absolute Rohkost gemacht (für die Wärme nur heißes Wasser oder heiße Zitrone), das war herrlich, absolut keine Müdigkeit nach dem Essen, was ja viele insbesondere nach dem Mittagessen kennen. Auf Dauer esse ich aber eher 75 roh und 25 gekocht.

Andere Erkrankungen (die ähnliche Symptome erzeugen) sind aber auf jeden Fall auszuschließen (was Du ja wohl auch teilweise machst).

Nicht aufgeben, ich war damals auch so hartnäckig und war überzeugt, das meine eigenen Überlegungen über die Krankheitsursachen richtig waren, was sich auch bestätigt hat.

Viel Kraft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hey kf,forum,
danke für dien anregungen und ratschläge.
im moment bekomme ich noch ab und ich spüre,dass sie mir guttun.
ceftriaxon,calri und mino.
parasiten bekämpfe ich schon mit oregano öl,was wohl zu wenig ist.aberja,ich habe sicher welche.
woher kommt denn plötzlich mein asthma??ich habe mir paragone bestellt-ist das effektiv genug?
ja,ich versuche auch grade auf rohkost umzusteigen.
LG
 
danke,ncohmal.
parasiten sind völlig unterschätzt,aber ich spüre ja ganz genau ,wie ich innerlich aufgefressen werde.
und sobald ich an den compuiter oder das handy gehe(e smog)fangts überall an zu zucken!!
einmal habe ich nach ner halben kapsel MMS 2 ein riesiges vieh im stuhl gefunden.
und ich mache ab jetzt regelmässig mms einläufe,umd sie endlich loszuwerden.
und dank einemsehr engagierten mitgleid in diesem forum,weiss ich nun dass man bestimmte mittel gegen parasiten billig im auslan bestellen kann:)
bis dahin leistet mms und äth öle sicher auch gute dienste!
ich dneke,dass die meisten ion diesem forum sich nur im kreise drehen und nach den falschen ursachen suchen.
statt nach parasiten und schwermetallen.

LG und alles gute,
robin
 
Interessant, SAturnus.
Jetzt sind es also nicht mehr die Borrelion & Co.-Erkrankungen sondern Parasiten und Schwermetalle?

Was nimmst Du denn zur Zeit alles ein?

Grüsse,
Oregano
 
@oregano es sind parasiten ,schwermetalle (UND!!) borrelien,so wie s oft vorkommt!
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben