Erfahrungsbericht Histaminintoleranz
Liebe Teilnehmer an diesem Thread!
Hier sollte dieser Gesprächsfaden wegen Erschöpfung und Überlänge geschlossen werden. Mein ganz persönliches Fazit ist: Er hat mir sehr umfangreich geholfen, wofür ich Allen hiermit herzlich danke. Einige Erwartungen wurden nicht erfüllt. Enttäuscht hat es mich, dass eigentlich niemand diesen mir widerfahrenen Nutzen ziehen konnte. Es ist wohl überwiegend so (frei nach Heather oder Oregano): Alles ist bei Allen anders. Das betrifft wohl in erster Linie die jeweilige Ausgangslage.
Meine Ausgangslage war Mitte 2008: Schmerzen in großen Gelenken, Knie, LWS und HWS mit großen Bewegungseinschränkungen und Anlaufschwierigkeiten, Ischias bis in den re. Fuß (ganz alter Mann). Zusätzlich orthostatisch betonte Ödeme, Atemnot, physische Schwäche, Antriebslosigkeit, unsicherer Gang, Benommenheit, sehr stark durchblutete Haut.
Erfolgreiche Maßnahmen waren in zeitlicher Reihenfolge:
- Anwendung von Daosin: sehr schneller Wegfall der Gelenkbeschwerden, leichtes Wiederaufflammen bei sportlicher Bewegung - Weiterbestehen der Ischiasneuralgie
- bedarfsbezogene zusätzliche Anwendung von Loratadin: Stabilisierung des Gelenkstatus und weitgehender Wegfall der Ödeme einschließlich Atemnot.
- Vitamin B12 (Methyl-) und B6 - beide hochdosiert, Zink plus Selen, OPC: Schneller Wegfall der Ischiassymptome und über Monate wesentliche Besserung der nervlichen Situation, einschließlich mentaler Begleitsymptome, wie Gereiztheit, Unduldsamkeit, Inaktivität.
Diese Situation hat nun bereits 2 ½ Jahre Bestand mit ein paar Schönheitsfehlern:
- In dieser Zeit wurde klar, dass die Warnung vor zu viel Vitamin B6 und damit verbundene nervliche Beeinträchtigungen richtig war! Die hohe Anfangsdosis war gerechtfertigt, aber zur Erhaltung sind nach frühestens 3 Monaten wesentlich geringere Dosen ausreichend. Ich nehme nun schon seit Monaten 10 mg B6 und alle 2 - 3 Tage 1 Lutschtablette mit 1 mg (=1000 mcg) Methylcobalamin.
- Sportliche Übertreibungen führen leicht wieder zu beginnenden Schmerzen, die aber mit 1 - 2 Loratadin (je 10 mg) spätestens am nächsten Tag überwunden sind. Eine vorsorgliche Einnahme ist geeignet, sportliche Trainingserfolge zu verbessern! Das ist mein Rat besonders an Alle, die Reha-Sport unter Schmerzen machen.
Nicht erfolgreich war die Hoffnung, mit o.g. Maßnahmen auch meine Empfindlichkeit gegen eingeatmete Chemikalien sowie meine Hypertonie zu mildern. Ein neuer Weg scheint sich mit der Hypothese zu eröffnen, dass mit den beschriebenen Maßnahmen nur der DAO-gestützte Abbauweg von Histamin, nicht aber der HNMT-gestützte beschritten wird. Dieser aber könnte besonders bei einer MCS der richtige sein. Im Thread von Federl finden sich da einige Ansätze.
https://www.symptome.ch/threads/hit-chronische-verlaufsform-federl.84472/
Alles Liebe
Manfred
