- Beitritt
- 21.11.06
- Beiträge
- 778
HIT mit der chronischen Verlaufsform
Hallo oregano,
hallo federl
und kullerkugel
was Kullerkugel zu Insulin beschreibt, ist vor allem auch abends als tückisch anzusehen und warum es zu Schlafstörungen kommt.
Herr Lafer, von Lafer Lichter Lecker, gab mal ein Interview im TV in Bezug auf "Im Schlaf abnehmen"
Ebenso die Begründung seines Arztes gab er zum Vorschein, warum es wichtig ist, die Insulinproduktion, gerade am Abend zu senken, bzw. zur Absenkung zu bringen.
Hiervon profitiert vor allem auch das Wachstumshormon, dass in der Nacht gebildet wird bzw. gebildet werden soll, weil dieses auch mit dem Schlaf-Wach-Rythmus zusammenhängt/en soll.
Gerade, wer mit Schlafstörungen zu tun hat, sollte auf jeden Fall, ab frühen Abend, keine Kohlenhydrathe in jeglicher Form zu sich nehmen, weil hierdurch die Produktion von Insulin gepuscht wird.
Ich leide selbst unter Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, wie man an meinen Uhrzeiten sieht. Dies geschieht vor allem, wenn ich mal abends genascht hatte, sei es auch nur ein Plätzchen oder ein Stück Schokolade oder anderes.
Wenn Kohlenhydrate abends gegessen werden, wird auch weniger Wachstumshormon gebildet, was aber gerade für die Nacht wichtig ist.
Das Insulin muss abends heruntergehen, damit die Insulinproduktion mit der morgendlichen Zufuhr von Kohlenhydraten (Energie) für den Morgen wieder gestartet wird/werden kann. Wird die Insulinproduktion stetig obengehalten, kommt es u.a. zur Gewichtszunahme und deren Folgeerkrankungen u.a. Diabetis, nur mal hier zu nennen.
U.a. berichtete er, abends nur Eiweiß in jeglicher Form gegessen werden soll. Um die Produktion des Wachstumshormon zusätzlich anzuregen, ist, vor dem Schlafengehen sich etwas sportlich zu bewegen. Sei es auch nur einen kleinen Lauf um´s Haus (aber kein kleines Haus
) aber ein gemütlicher Lauf, nicht rasen. 10 Minuten reichen völlig aus. Man ist viell. dadurch kurz aufgepuscht, das sich wiederum schnell legt.
Das wäre mal ein Versuch Wert. Zumindest, wenn sonst alles bei mir im Lot ist, hilft es mir. Wenn nicht, weiß ich, wo das Problem mal wieder zu suchen ist.
LG Carmen
Hallo Kullerkugel,
Könntest Du dazu bitte noch mehr schreiben oder Links angeben zum Nachlesen?
Grüsse,
Oregano
Hallo oregano,
hallo federl
und kullerkugel
was Kullerkugel zu Insulin beschreibt, ist vor allem auch abends als tückisch anzusehen und warum es zu Schlafstörungen kommt.
Herr Lafer, von Lafer Lichter Lecker, gab mal ein Interview im TV in Bezug auf "Im Schlaf abnehmen"
Ebenso die Begründung seines Arztes gab er zum Vorschein, warum es wichtig ist, die Insulinproduktion, gerade am Abend zu senken, bzw. zur Absenkung zu bringen.
Hiervon profitiert vor allem auch das Wachstumshormon, dass in der Nacht gebildet wird bzw. gebildet werden soll, weil dieses auch mit dem Schlaf-Wach-Rythmus zusammenhängt/en soll.
Gerade, wer mit Schlafstörungen zu tun hat, sollte auf jeden Fall, ab frühen Abend, keine Kohlenhydrathe in jeglicher Form zu sich nehmen, weil hierdurch die Produktion von Insulin gepuscht wird.
Ich leide selbst unter Durchschlafstörungen, frühes Erwachen, wie man an meinen Uhrzeiten sieht. Dies geschieht vor allem, wenn ich mal abends genascht hatte, sei es auch nur ein Plätzchen oder ein Stück Schokolade oder anderes.
Wenn Kohlenhydrate abends gegessen werden, wird auch weniger Wachstumshormon gebildet, was aber gerade für die Nacht wichtig ist.
Das Insulin muss abends heruntergehen, damit die Insulinproduktion mit der morgendlichen Zufuhr von Kohlenhydraten (Energie) für den Morgen wieder gestartet wird/werden kann. Wird die Insulinproduktion stetig obengehalten, kommt es u.a. zur Gewichtszunahme und deren Folgeerkrankungen u.a. Diabetis, nur mal hier zu nennen.
U.a. berichtete er, abends nur Eiweiß in jeglicher Form gegessen werden soll. Um die Produktion des Wachstumshormon zusätzlich anzuregen, ist, vor dem Schlafengehen sich etwas sportlich zu bewegen. Sei es auch nur einen kleinen Lauf um´s Haus (aber kein kleines Haus
Das wäre mal ein Versuch Wert. Zumindest, wenn sonst alles bei mir im Lot ist, hilft es mir. Wenn nicht, weiß ich, wo das Problem mal wieder zu suchen ist.
LG Carmen
Zuletzt bearbeitet: