- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.181
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Prinzip für Ein-Blech-Rezepte ist simpel: Alle Komponenten einer Mahlzeit – von Fleisch bis Gemüsebeilage – werden vorbereitet und zerkleinert, mit wenig Öl und Gewürzen abgeschmeckt und auf einem einzigen Blech in den Ofen geschoben. Je nach Garzeit gibt man die Zutaten zeitversetzt hinzu. So brauchen Kartoffeln und härtere Gemüsearten wie Möhren länger als zartere Zucchini oder Fisch. Der Ofen erledigt die meiste Arbeit, und auch der Abwasch hält sich in Grenzen. Hier nur einige Beispiele.
- Ofenkartoffeln mit grünem Spargel und Feta. Dafür werden geschälte Kartoffeln in Würfel geschnitten und die holzigen Enden des gewaschenen Spargels entfernt. Auf das Blech geben, salzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit zerkrümeltem Feta toppen und im Ofen goldbraun backen – fertig.
- Honig-Senf-Lachs mit Gemüse ist ein köstliches Ofengericht, das ohne großen Aufwand auf den Tisch kommt. Brokkoli, Zwiebeln, Kirschtomaten und Zucchini klein geschnitten in Reihen auf das Blech legen. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und für wenige Minuten im Ofen garen. Lachsfilets mit einer Honig-Senf-Marinade bestreichen und mit dem Gemüse etwa weitere 15 Minuten in den Ofen schieben, bis sie ausreichend durchgegart sind.
- Gnocchi a la Caprese vom Blech ist ein unkompliziertes Familienessen: Fertige Gnocchi aus dem Kühlregal mit Kirschtomaten und etwas Olivenöl auf einem Blech verteilen und mit Salz und Pfeffer gewürzt für etwa zwanzig Minuten backen. Auf dem Teller werden sie mit Mini-Mozzarellakugeln, frischem Basilikum und Pesto angerichtet.
- Selbst ein pikantes Gemüsecurry lässt sich schnell und einfach im Ofen zubereiten. In einer großen Schüssel etwas Rapsöl mit wenig Salz, Curry- und Knoblauchpulver verrühren und mit gekochten Kichererbsen, Cashewkernen und Gemüsestücken nach Wahl gut vermischen. Dafür lassen sich auch Reste gut verwerten. Alles auf einem tiefen Backblech verteilen und im Ofen 15 Minuten garen. Dann Kokosmilch über das Gemüse gießen und weitere 15 Minuten im Ofen backen. Zum Servieren mit frischem Koriander und Chiliflocken bestreuen und mit etwas Naturjoghurt als Topping genießen. ...
Hasselbackspotatis - köstliche Beilage nach altem schwedischen Rezept
Hasselbackspotatis sind eine köstliche Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten, nach einem alten schwedischen Rezept zubereitet:
Zubereitungsdauer 10 Min.
Koch- / Backzeit 60 Min.
Fertig in 1 Std. 10 Min.
Zutaten (6 Portionen)
- 12 m.-große längliche Kartoffeln
- 80 g Butter
- etwas Salz
- 2 EL Parmesankäse
- etwas Butter
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und trocken tupfen, danach in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, aber so, dass sie unten noch zusammenhängen. Dazu kann man sie am besten auf einen Esslöffel legen, dann passiert es nicht, dass man sie versehentlich durchschneidet.
- Nun fettet man eine entsprechende Auflaufform mit Butter aus und setzt die Kartoffeln dicht nebeneinander mit der zusammenhängenden Seite nach unten rein; salzen und Butterflöckchen draufsetzen.
- Die Auflaufform auf mittlerer Schiene in den Ofen stellen. Nach 20 Minuten Backzeit die Kartoffeln ab und zu mit der heruntergelaufenen Butter einpinseln.
- 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Parmesankäse über die Kartoffeln streuen und knusprig goldbraun überbacken.
Kichererbsen-Tomaten-Salat
Zutaten für 2 Portionen
200 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
1 Salatgurken
125 g Kirschtomaten
2 Stiele Petersilie
1 Stiele Minze
100 g griechischer Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
¼ TL Ras el-Hanout (arabische Würzmischung)
Salz
Pfeffer
Zubereitungsschritte
1. Kichererbsen abgießen, abspülen, abtropfen lassen. Gurken putzen, waschen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen und Hälften in kleine Würfel schneiden.
2. Tomaten waschen und halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
3. Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl und Ras el-Hanout mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gurken, Tomaten und Kichererbsen mit einem Teil der Kräuter untermischen.
4. Kichererbsen-Tomaten-Salat auf Tellern anrichten, restche Kräuter darüberstreuen und servieren.