„Scheidenbrennen und Probleme beim Wasserlassen ohne Infektion /Hormonelle Ursach
Hallo - hast Du eigentlich schon einmal probiert, Dich über längere Zeit kohlehydratarm zu ernähren? Wenn Du schon viele recht heftige Antipilz-Mittel genommen hast, liegt es doch vielleicht eher an der Gesamt-Abwehr, und bevor die nicht ok ist, würde das Itraconazol eventuell auch nur kurzfristig helfen. Hast Du Vitamine/Mineralstoffe austesten lassen, obs da einen Mangel zu beheben gibt ? Eine gute Kinesiologin kann Dir das Alles austesten - wichtig: nicht einzelne Vit, sondern immer ein Basis-Präp, und dann zusätzlich z.B. Zink, Vit C, Vit D oder was auch immer fehlt. Natürlich wäre es sicher lohnend, das Alles im Blut messen zu lassen (z.B. Dr. Strunz), das ist aber leider recht teuer (die Tests - die Ordination bei Strunz garnicht so arg) - deshalb habe ich es nicht gemacht, im Nachhinein denke ich, es hätte sich wahrscheinlich doch ausgezahlt..
Mir hat die KH-arme Ernährung bez. Abwehr sehr geholfen - ich lasse jetzt schon länger Brot, Mehl, Nudeln, Reis, Zucker und auch die meisten Früchte ( außer Beeren und sehr wenig Grapefruit ) weg - statt Obst gehen gelbe und rote Paprika, Paradeiser und Gurken ganz gut, das schmeckt auch frisch, und Kohlrüben helfen mir ganz gut über die Apfel-Sehnsucht hinweg ;-). es gibt auch nette Low Carb - Foren, wo man sich Unterstützung und Rezepte holen kann. Ernährung nach "LOGI" soll auch sehr guttun - für mich ist da aber zu viel Obst erlaubt - so gerne ich es esse, so wenig tut's mir gut.
Ich hatte früher unglaublich oft Scheidenpilze, speziell, wenn mein Mann und ich 2 Abende hintereinander miteinander geschlafen haben - wenn wir uns nicht so mögen würden, hätte ich längst das Handtuch geworfen. Dann wurde meine Scheide altersbedingt trockener, und ich begann, ein Gleitgel mit Aloe Vera zu verwenden - und nicht zu knapp ! - und "danach" ein Döderlein-Med - seither: keine Pilze mehr

. Ich verwende jetzt aber auch Östradiol lokal, wie hier auch schon vorgeschlagen.
Alles Gute!