- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Hallo zusammen.
Johanniskrautöl selber herzustellen lohnt sich allemal!
Man pflückt reichlich Johanniskrautblüten.
Die Blüten gibt man in ein verschliessbares, durchsichtiges Glasgefäss.
Nun füllt man so viel hochwertiges Olivenöl ein, bis alle Blüten vom Öl bedeckt sind.
Glas verschliessen und ab aufs Fensterbrett an die Sonne damit.
Nun lässt man die Mischung dort für 28 Tage stehen.
Im Laufe der Zeit geben die Blüten rote Farbe ans Öl ab.
Die Mischung sollte täglich sanft gerührt werden.
Nach diesen 28 Tagen filtert man das Ganze durch einen Kaffeefilter in eine verschliessbare Flasche.
Nun habt ihr das hochwertigste und kraftvollste Johanniskrautöl, das es gibt!
Die damit behandelten Hautregionen sollten vor Sonne geschützt werden.
Sollte sich am Boden der Flasche nach gewisser Zeit ein schleimiger Satz bilden, muss man erneut filtern.
Viel Spass beim Selbermachen!:hexe:
Liebe Grüsse, Sine
Johanniskrautöl selber herzustellen lohnt sich allemal!
Man pflückt reichlich Johanniskrautblüten.
Die Blüten gibt man in ein verschliessbares, durchsichtiges Glasgefäss.
Nun füllt man so viel hochwertiges Olivenöl ein, bis alle Blüten vom Öl bedeckt sind.
Glas verschliessen und ab aufs Fensterbrett an die Sonne damit.
Nun lässt man die Mischung dort für 28 Tage stehen.
Im Laufe der Zeit geben die Blüten rote Farbe ans Öl ab.
Die Mischung sollte täglich sanft gerührt werden.
Nach diesen 28 Tagen filtert man das Ganze durch einen Kaffeefilter in eine verschliessbare Flasche.
Nun habt ihr das hochwertigste und kraftvollste Johanniskrautöl, das es gibt!
Die damit behandelten Hautregionen sollten vor Sonne geschützt werden.
Sollte sich am Boden der Flasche nach gewisser Zeit ein schleimiger Satz bilden, muss man erneut filtern.
Viel Spass beim Selbermachen!:hexe:
Liebe Grüsse, Sine