Themenstarter
- Beitritt
- 04.05.09
- Beiträge
- 48
hallo ihr Lieben,
im WIKI findet man bei Ausleitungsmethoden auch den Punkt "Hafer"... steht aber nix zu geschrieben.
Wollte wissen, ob jemand damit Erfahrung hat. Ich esse schon seit ca. zwei Jahren fast jeden Morgen Haferbrei, einfach weil ich den lecker finde, und weil der zusammen mit Zimt, Kardamom, Ingwer, Kakao im Winter so schön warm macht und gut fürs Immunsystem ist (nach chinesischer Ernährungslehre).
Weiter essen kann ich den ja in jedem Fall, wollte aber wissen, ob da ausleitungstechnisch wirklich "was dran ist" bzw. ob der irgendwie bindet oder so?
LG
Lena
im WIKI findet man bei Ausleitungsmethoden auch den Punkt "Hafer"... steht aber nix zu geschrieben.
Wollte wissen, ob jemand damit Erfahrung hat. Ich esse schon seit ca. zwei Jahren fast jeden Morgen Haferbrei, einfach weil ich den lecker finde, und weil der zusammen mit Zimt, Kardamom, Ingwer, Kakao im Winter so schön warm macht und gut fürs Immunsystem ist (nach chinesischer Ernährungslehre).
Weiter essen kann ich den ja in jedem Fall, wollte aber wissen, ob da ausleitungstechnisch wirklich "was dran ist" bzw. ob der irgendwie bindet oder so?
LG