Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Gewichtszunahme durch vegetarisches Essen - oder doch Progesteron schuld?
Hallo,
seit gut zwei Monaten wende ich Utrogest (Progesteron) an, anfänglich morgens und abends eine Kapsel oral, inzwischen abends eine transdermal. Die ersten Wochen hatte ich ein leichtes Gefühl der Schilddrüsenüberfunktion, ich senkte in zwei Schritten von 125 mcg auf 100 mcg, dies hat sich aber inzwischen wieder "normalisiert" und ich nehme wieder seit ca. zwei Wochen die ganzen 125 mcg.
Seit einem Monat ernähre ich mich nun vegetarisch und seit diesem Zeitraum kämpfe ich enorm mit meinem Gewicht. Ich habe ganze 3 KG zugenommen, muss nun furchtbar aufpassen, dass es nicht noch mehr wird
.
Zuerst dachte ich es komme vom Progesteron, aber diese ersten Wochen, als ich noch Fleisch aß, passierte diesbezüglich nichts.
Ich bewege mich ziemlich viel, gehe sieben Tage die Woche zweimal mit unserem Hund raus, der ist schön groß, daher laufen wir beide ganz schön flott miteinander
. Außerdem bin ich sowieso sehr viel zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs, d.h. zusätzlich 3-4 Mal in der Woche 1-2 Stunden, manchmal noch mehr.
Z.B. aß ich gestern mittag zwei kleine Käsebrote, gegen Abend eine gute Portion Gemüselasagne mit Maissalat (aus einer kleinen Dose), später noch den Rest des Salats. Getrunken habe ich nur Mineralwasser und zwei Kaffee mit etwas Milch.
Dazu bin ich gestern morgen ca. 20 min. mit unserem Hundekind, gestern nachmittag ca. 30 min, zwischendurch noch einmal 15 min gelaufen und mittags noch 12 KM Fahrrad gefahren.
Mein Gewicht bleibt, egal wie ich´s mache, einfach stehen bzw. tendiert nach oben... :schock:.
Kennt jemand von Euch dieses Problem nach der Umstellung auf vegetarische Ernährung
:traurigwink:?
Liebe Grüße :wave:.
Heather
Hallo,
seit gut zwei Monaten wende ich Utrogest (Progesteron) an, anfänglich morgens und abends eine Kapsel oral, inzwischen abends eine transdermal. Die ersten Wochen hatte ich ein leichtes Gefühl der Schilddrüsenüberfunktion, ich senkte in zwei Schritten von 125 mcg auf 100 mcg, dies hat sich aber inzwischen wieder "normalisiert" und ich nehme wieder seit ca. zwei Wochen die ganzen 125 mcg.
Seit einem Monat ernähre ich mich nun vegetarisch und seit diesem Zeitraum kämpfe ich enorm mit meinem Gewicht. Ich habe ganze 3 KG zugenommen, muss nun furchtbar aufpassen, dass es nicht noch mehr wird
Zuerst dachte ich es komme vom Progesteron, aber diese ersten Wochen, als ich noch Fleisch aß, passierte diesbezüglich nichts.
Ich bewege mich ziemlich viel, gehe sieben Tage die Woche zweimal mit unserem Hund raus, der ist schön groß, daher laufen wir beide ganz schön flott miteinander
Z.B. aß ich gestern mittag zwei kleine Käsebrote, gegen Abend eine gute Portion Gemüselasagne mit Maissalat (aus einer kleinen Dose), später noch den Rest des Salats. Getrunken habe ich nur Mineralwasser und zwei Kaffee mit etwas Milch.
Dazu bin ich gestern morgen ca. 20 min. mit unserem Hundekind, gestern nachmittag ca. 30 min, zwischendurch noch einmal 15 min gelaufen und mittags noch 12 KM Fahrrad gefahren.
Mein Gewicht bleibt, egal wie ich´s mache, einfach stehen bzw. tendiert nach oben... :schock:.
Kennt jemand von Euch dieses Problem nach der Umstellung auf vegetarische Ernährung
Liebe Grüße :wave:.
Heather