- Beitritt
- 29.11.09
- Beiträge
- 1.528
Ist es irgendwo festgeschrieben, was eine "Impfung" ist und was nicht?Grantler schrieb:
man führt die Leute damit in die Irre, da der Wirkmechanismus verschleiert wird.
Jetzt könnte man halt fragen: und warum hat es der Gesetzgeber damals nicht als Gentherapie eingruppiert?
Hier wird der Zusammenhang folgendermaßen dargelegt:
Das Papier des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages ist durchaus aufschlussreich, denn es bestätigt, dass mRNA-Impfstoffe de facto eine Gentherapie sind. Nur eben nicht nach dem Gesetz. Das klingt dort so:
„ATMP“ bedeutet „Arzneimittel für neuartige Therapien“ und was darunter zu verstehen ist, wird in der EU-Verordnung 1394/2007 festgelegt. Diese EU-Verordnung war die Grundlage für die oben zitierte Änderungen des Arzneimittelgesetzes von 2009.„Arzneimittel, die mRNA enthalten, sind als Gentherapeutika im Sinne des Anhang I, Teil IV, Abschnitt 2.1 der Richtlinie 2001/83/EG – und damit als ATMP – zu klassifizieren, wenn es sich bei der als Wirkstoff enthaltenen mRNA um eine rekombinante Nukleinsäure handelt und die therapeutische, prophylaktische oder diagnostische Wirkung des Arzneimittels in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser enthaltenen mRNA oder dem entsprechend exprimierten Protein steht.
Arzneimittel mit mRNA, die Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten sind, werden hingegen gemäß Anhang I, Teil IV, Abschnitt 2.1 der Richtlinie 2001/83/EG nicht als Gentherapeutika und damit nicht als ATMP eingestuft.“
Der juristische Kauderwelsch bedeutet im Klartext, dass mRNA-Impfstoffe Gentherapeutika sind, aber juristisch unter bestimmten Umständen, zum Beispiel, wenn man sie als „Impfung“ bezeichnet, plötzlich keine Gentherapeutika mehr sind.
Zuletzt bearbeitet: