- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.331
Da irrst du dich, dieses Thema wurde sehr wohl besprochen, nur aus einer anderen (und für mich eher logischeren und nachvollziehbareren) Warte aus.Und wieso das von den Medien in keinster Weise aufgearbeitet wird, die ja angeblich differenziert berichten würden.
Dass Zoonosen vor allem von Fledermäusen ausgehen ist nichts außergewöhnliches, es wäre eher befremdlich, wenn man dies nicht nicht in Erwägung gezogen hätte, da dort eben viele (gefährliche) Viren nebeneinander koexistieren können.
Schon viele Jahre zuvor warnten Forscher vor unbekannten neuen Viren. Und es gibt genug Beispiele für exzellente Visionäre, die zum Beispiel einiges an technischen Entwicklungen vorausgeahnt haben, ohne dass es überhaupt Anzeichen dafür gab. Im Falle von Sarscov2 gab es aber schon An/Vorzeichen und da finde ich es auch nicht befremdlich, dass man sich an Sars angelehnt und ein solches Szenario entworfen hat.
Befremdlich finde ich eher, was manche nun unterstellen, das geht mir teilweise wirklich zu weit, denn sie blenden eigentlich einiges aus und nicht umgekehrt.