Themenstarter
- Beitritt
- 04.08.11
- Beiträge
- 13
Ich (37 Jahre, männlich, 71kg, 1.85cm) bin seit vielen Jahren extrem müde und schlapp, nach der Arbeit muß ich mich 1-3 Stunden schlafen legen.
Die vielen Blutwerte in mehreren Jahren ergaben immer, daß mein MCHC-Wert immer auf minimum oder darunter liegt.
Bei meiner Geburt (1974) wurde ich mit einem offenen Herzen geboren, welches aber problemlos zugewachsen ist. Als kleines Kind konnte meine Mutter mich Mittags hinlegen und ich habe ohne zu Meckern meinen Mittagsschlaf gemacht.
Ich habe schon Klosterfrau Melissengeist, Doppelherz, Eisenblut, Ratiopharm 100mg, Neukönigsförder Mineraltabletten,usw. ausprobiert und selbst wenn ich mitten in der Einnahme bin und einen Bluttest mache, ist der MCHC-Wert unter minimum. Ich trinke viel Traubensaft und Multivitaminsäfte, esse gerne Nüsse und Fleisch.
Die Ärzte hören mir nicht zu, sagen ich soll Sport treiben anstatt mich nach Feierabend schlafen zu legen.
Wenn ich 3 Wochen am Stück Urlaub habe, habe ich mich kein Stück erholt und bin "hundemüde".
Wenn ich am Wochenende "ausschlafe", dann ruft mich mein Bett (meistens ist es schon heiser
) nach dem Frühstück , da bin ich schon wieder extrem Müde. Teilweise (seltener) kann ich kaum Mittag essen, da mir dann schon vor Müdigkeit die Augen zuklappen. Manch einer hat schon behauptet, ich würde zuviel Schlafen...!
Ehrlich gesagt, finde ich mein Leben so wie es seit Jahren ist, nicht gerade "lebenswert". Ich habe auch keine (psychischen) Probleme am Arbeitsplatz oder mit meiner Freundin, es ist sonst alles zum besten.
Früher habe ich viel gefeiert und zum Alkohol auch nie "Nein" gesagt, seit einigen Jahren trinke ich nur ganz wenig Alkohol und die Disco´s gehen ja um Mitternacht erst richtig los, da bin ich schon im Bett...! Illegale Drogen habe ich sonst noch nie zu mir genommen !
Dann hab ich mal meine Krankenkasse angerufen (24h ein Arzt am Hörer), habe denen meine Werte durchgegeben und die sagten, daß ich laut den Werten KEINE Eisenverwertungsstörung habe.
Mittlerweile forsche im www nach und gebe den Ärzten eigene Diagnoseempfehlungen, eventuell besteht meiner Meinung eine Borreliose, da ich als "heranwachsender" früher ziemlich viele Zeckenbisse hatte (Bereich Niedersachsen), manchmal sogar 7 Stück am Tag (war früher ein Wald und Wiesen Bursche !). Eine weitere Blutentnahme werde ich deswegen noch durchführen lassen.
Ich habe mal einige Werte zweier Ärzte zur Veranschaulichung :
Datum der Blutentnahme 20.05.2010
GPT (ALAT) Serum 16 (<50) U/1
gamma-GT Serum 14 (<60) U/1
Großes Blutbild :
Leukozyten EDTA 5.2 (4.4-11.3) /nl
Erythrozyten EDTA 4.75 (4.50-5.90) /pl
Hämoglobin EDTA 14.0 (14.0-17.5) g/dl
Hämatokrit EDTA 43.3 (42.0-50.0) %
MCH (HbE) EDTA 29.5 (28.0-33-0) pg
MCV EDTA 91.2 (80.0-96.0) fl
MCHC EDTA 32.3* (33.0-36.0) g/dl
Thrombozyten EDTA 184 (139-335) /nl
neutrophile Granulozyten EDTA 58 (40-75) %
eosinophile Granulozyten EDTA 2 (1-6) %
basophile Granulozyten EDTA 1 (0-1) %
Monozyten EDTA 9 (4-12) %
Lymphozyten EDTA 31 (25-50) %
Blutsenkungsgeschwindigkeit 2 (<20) mm
Datum der Blutentnahme 18.07.2001
Großes Blutbild :
Leukozyten 5.3 (4.0-10.0) G/l
Erythrozyten 4.80 (4.20-6.20) T/l
Hb 14.8 (14.0-18.0) g/dl
Hkt 0.44 (42.0-52.0) l/l
MCV 92 (83.0-103.0) fl
MCH 30.8 (28.0-34.0) pg
MCHC 34 (32.0-36.0) g/dl
Thrombozyten 187 (150-400) /nl
Neutrophile 59.0 (50-75) %
Lymphozyten 29.6 (25-40) %
Monozyten 10.4 (2-14) %
Eosinophile * 0.8 (1-7) %
Basophile 0.2 (<2) %
Blutbild
Hämatokrit 0.45 1/1 (0.42-0.52)
Untersuchungsmaterial : Erythrozyten
Chrom <0.7 ug/l (<0.7)
Untersuchungsmaterial : Urin
Kreatin i.H. 2.89 g/l
g/d 1.00-2.50
Chrom 2.8* ug/l (<2.00)
=1.0 ug/g Krea.
Nickel 3.2*ug/l (<1.7)
=1.11 ug/g Krea.
Die Ärzte sagen mir aber bei jeder Blutentnahme, daß meine weißen Blutkörperchen etwas zu wenig sind, aber es kann daran liegen das man krank war und der Körper sich regeneriert hat, ohne die Krankheit zu merken....!
Vielleicht finde ich auf diesem Weg ja mal eine Diagnose, die mir in Zukunft hilft und das Leben wieder lebenswert macht.
Viele Grüße Stefan
Die vielen Blutwerte in mehreren Jahren ergaben immer, daß mein MCHC-Wert immer auf minimum oder darunter liegt.
Bei meiner Geburt (1974) wurde ich mit einem offenen Herzen geboren, welches aber problemlos zugewachsen ist. Als kleines Kind konnte meine Mutter mich Mittags hinlegen und ich habe ohne zu Meckern meinen Mittagsschlaf gemacht.
Ich habe schon Klosterfrau Melissengeist, Doppelherz, Eisenblut, Ratiopharm 100mg, Neukönigsförder Mineraltabletten,usw. ausprobiert und selbst wenn ich mitten in der Einnahme bin und einen Bluttest mache, ist der MCHC-Wert unter minimum. Ich trinke viel Traubensaft und Multivitaminsäfte, esse gerne Nüsse und Fleisch.
Die Ärzte hören mir nicht zu, sagen ich soll Sport treiben anstatt mich nach Feierabend schlafen zu legen.
Wenn ich 3 Wochen am Stück Urlaub habe, habe ich mich kein Stück erholt und bin "hundemüde".
Wenn ich am Wochenende "ausschlafe", dann ruft mich mein Bett (meistens ist es schon heiser
Ehrlich gesagt, finde ich mein Leben so wie es seit Jahren ist, nicht gerade "lebenswert". Ich habe auch keine (psychischen) Probleme am Arbeitsplatz oder mit meiner Freundin, es ist sonst alles zum besten.
Früher habe ich viel gefeiert und zum Alkohol auch nie "Nein" gesagt, seit einigen Jahren trinke ich nur ganz wenig Alkohol und die Disco´s gehen ja um Mitternacht erst richtig los, da bin ich schon im Bett...! Illegale Drogen habe ich sonst noch nie zu mir genommen !
Dann hab ich mal meine Krankenkasse angerufen (24h ein Arzt am Hörer), habe denen meine Werte durchgegeben und die sagten, daß ich laut den Werten KEINE Eisenverwertungsstörung habe.
Mittlerweile forsche im www nach und gebe den Ärzten eigene Diagnoseempfehlungen, eventuell besteht meiner Meinung eine Borreliose, da ich als "heranwachsender" früher ziemlich viele Zeckenbisse hatte (Bereich Niedersachsen), manchmal sogar 7 Stück am Tag (war früher ein Wald und Wiesen Bursche !). Eine weitere Blutentnahme werde ich deswegen noch durchführen lassen.
Ich habe mal einige Werte zweier Ärzte zur Veranschaulichung :
Datum der Blutentnahme 20.05.2010
GPT (ALAT) Serum 16 (<50) U/1
gamma-GT Serum 14 (<60) U/1
Großes Blutbild :
Leukozyten EDTA 5.2 (4.4-11.3) /nl
Erythrozyten EDTA 4.75 (4.50-5.90) /pl
Hämoglobin EDTA 14.0 (14.0-17.5) g/dl
Hämatokrit EDTA 43.3 (42.0-50.0) %
MCH (HbE) EDTA 29.5 (28.0-33-0) pg
MCV EDTA 91.2 (80.0-96.0) fl
MCHC EDTA 32.3* (33.0-36.0) g/dl
Thrombozyten EDTA 184 (139-335) /nl
neutrophile Granulozyten EDTA 58 (40-75) %
eosinophile Granulozyten EDTA 2 (1-6) %
basophile Granulozyten EDTA 1 (0-1) %
Monozyten EDTA 9 (4-12) %
Lymphozyten EDTA 31 (25-50) %
Blutsenkungsgeschwindigkeit 2 (<20) mm
Datum der Blutentnahme 18.07.2001
Großes Blutbild :
Leukozyten 5.3 (4.0-10.0) G/l
Erythrozyten 4.80 (4.20-6.20) T/l
Hb 14.8 (14.0-18.0) g/dl
Hkt 0.44 (42.0-52.0) l/l
MCV 92 (83.0-103.0) fl
MCH 30.8 (28.0-34.0) pg
MCHC 34 (32.0-36.0) g/dl
Thrombozyten 187 (150-400) /nl
Neutrophile 59.0 (50-75) %
Lymphozyten 29.6 (25-40) %
Monozyten 10.4 (2-14) %
Eosinophile * 0.8 (1-7) %
Basophile 0.2 (<2) %
Blutbild
Hämatokrit 0.45 1/1 (0.42-0.52)
Untersuchungsmaterial : Erythrozyten
Chrom <0.7 ug/l (<0.7)
Untersuchungsmaterial : Urin
Kreatin i.H. 2.89 g/l
g/d 1.00-2.50
Chrom 2.8* ug/l (<2.00)
=1.0 ug/g Krea.
Nickel 3.2*ug/l (<1.7)
=1.11 ug/g Krea.
Die Ärzte sagen mir aber bei jeder Blutentnahme, daß meine weißen Blutkörperchen etwas zu wenig sind, aber es kann daran liegen das man krank war und der Körper sich regeneriert hat, ohne die Krankheit zu merken....!
Vielleicht finde ich auf diesem Weg ja mal eine Diagnose, die mir in Zukunft hilft und das Leben wieder lebenswert macht.
Viele Grüße Stefan