1.2 Jahre danach: Müdigkeit komplett WEG
Angeregt durch
https://www.symptome.ch/threads/persoenliche-erfahrungen-mit-der-quecksilberausleitung.92481/ fiel mir auf, dass die Müdigkeit, unter der ich nicht immer, aber immer wieder über große Strecken und zunehmend (Sommer Tage, Wochen; Winter Monate) litt, mir seit längerer Zeit
KOMPLETT unbekannt geworden ist. So sehr, dass es die o.g. Anregung brauchte, um mal darüber nachzudenken, was jetzt eigentlich überhaupt anders ist.
Vor über einem Jahr begann ich mit Chelatierung mit DMPS, den Erfolg habe ich dokumentiert durch immer wieder Messen und jetzt die 2. Haarmineralanalyse (habe ich unter o.g. Link beschrieben, sehr gut der Vergleich zur 1. Analyse zu Beginn der Behandlung). Natürlich geht's vor allem darum, wie man sich FÜHLT, aber es ist einfach ermutigend, hilfreich, etc., wenn man sieht, dass man seine Vermutung (Hg ist Schuld) zwar bloß, weil man Werte hat, auch nicht beweisen kann (Korrelation ist keine Kausalität), aber dass es die Hypothese zumindest nicht widerlegt, sondern sogar stützt.
Mit der Schilderung weiterer Verbesserungen warte ich noch. Die sind zwar da, aber ich habe noch genug (kleine) Probleme, und ich wollte hier und jetzt nur dieses eine, für viele ja große Thema ansprechen, bei dem es überhaupt keinen Zweifel geben kann, dass es weg ist (wobei natürlich jeder Skeptiker nach Herzenslust bezweifeln kann, dass es DURCH die Ausleitung mit DMPS weg ging, das ist auch mit heutigen Mitteln überhaupt nicht beweisbar). Allein DURCH die Ausleitung kamen (natürlich) zahlreiche Probleme erstmal hinzu - nur ein Teil des Hg kommt aus dem Depot direkt per DMPS-Transport und Niere nach draußen. Ein Teil schwirrt durchaus einige Runden durch den Körper und hält 'ne Schwermetallparty ab. Ich möchte jetzt also nicht Verbesserungen von Symptomen melden, die erst bzw. verstärkt WÄHREND der Ausleitung auftraten, aber das o.g. stammt definitv aus den Jahren davor.
Ach ja, ich hatte auch in den letzten Jahren zunehmend Bammel vor Schnupfen und Grippe im Winter, begann deshalb vor ein paar Jahren, immer die Grippeschutzimpfung abzuholen. Es war nämlich so: Hatte ich einmal einen Schnupfen, dann bekam ich denn nur sehr, sehr, SEHR schwer wieder los, in den letzten Jahren immer erst im Mai. Auch das Problem scheint weg: Dieses Jahr hatte ich die Schweinegrippe (kein Witz, ist aber nur eine ganz normale Grippe!) - 3 Tage Ärger (aber ging), dann schnell Heilung, alles perfekt, so gerne wieder

Auch diese (aus dem Unterbewusstsein kommende) Angst davor, eine Erkältung einzufangen, war nicht da - aber das klingt ein wenig "esoterisch" um als echte Besserung herzuhalten, ich sag's nur als Ergänzung.
Wenn ich schon dabei bin - ich musste immer viel und häufig spucken, nach lautstarkem Hochziehen aus dem Hals auch noch. Das fiel ab und an meiner Umgebung unangenehm auf, deswegen kann ich mir bei dem Symptom sicher sein, dass ich es mir nicht selber in seiner Bedeutung als zu hoch einbilde. Jedenfalls ist auch das
komplett weg. Auch hatten meine Kopfkissen seit vielen Jahren immer sehr, sehr viele Flecken, zu sehen, wenn ich den Bezug wechselte - alles Speichelflecken. Jetzt halten die Kopfkissen länger, muss sie nicht mehr wegen zu-eklig-geworden ersetzen.
Ach, und Kaffee vertrug ich immer schlechter. Ist jetzt kein Thema mehr, wenn ich GUTEN Espresso finde (sehr, sehr selten, und einen "Markennamen" eines der großen Röster findet man auf den Packungen, in denen der sich befindet, ganz bestimmt nicht), kann ich gerne 5 hintereinander trinken.
Wow, da ist ja doch schon einiges erkennbar besser geworden, na gut, dass ich mal dazu gebracht wurde, mich 2 Jahre zurück zu erinnern...
PS: Leider lässt sich nicht sagen, was ohne DMPS passiert wäre. Es scheint so, als ob zumindest bei einigen Leuten ein paar Monate nach Amalgam-Entfernung der Körper auch alleine massiv anfängt zu "entgiften" - das merken die an jeder Menge Symptome. Ich kann also meinen Symptom-Schub ein paar Monate nach Entfernung der verbliebenen Füllungen nicht ohne dies zu erwähnen dem DMPS als (alleinige) Ursache zuweisen. ALLERDINGS, die Erfahrungsberichte, die ich gelesen habe zeigen, dass auch in solchen Fällen erst mit Chelatbildnern, und da am besten mit DMPS, erst die Probleme in den Griff bekommen wurde.