Hallo Zitteraal, hallo an Alle,
Danke für das Thema. Leider geht es in die Sendung nicht so im Detail, aber wenn man sich mehr bewusst ist von all dem was so in's "Fertigfutter" drinn ist, wird dem einen oder anderen vielleicht auch klar warum hier ins Forum oft dazu geraten wird nur naturbelassene Produkte zu verwenden bei der Ernährung. Vor allem wenn "unerklärliche" Beschwerden vorliegen.
Toll sind die Sendungen der "Keuringsdienst van Waarde" vom Holländischen Fernsehen. Darin gehen die Programm-macher los, um herauszufinden was in bestimmte Produkte nun wirklich drinn ist, und wie es z.B. Hergestellt wird.
Sie machten unter anderem eine Sendung zu "Eisen in Cornflakes", welche es sich wirklich lohnt um mal anzuschauen
oder hier auch zu sehen: sites.rvu.nl/search/815/nl?start=3
"IJzer" = Eisen
"IJzerpoeder" = Eisenpulver
"Gemalen fietswrakken" = gemahlene Fahrradschrottlauben :schock:
Das was hier besprochen wird,
3sat.online
wird in der Sendung u.A. auch näher erläutert. Man sieht im Video wie im Labor bestimmte Cornflakes reagieren auf ein Magnet ! Gefunden wird Eisenpulver anstatt Bioverfügbare (für den Körper verwertbare) Eisen"salze".
Abgesehen von der Gefahr die die Eisenteilchen im Körper darstellen können, ist der ganze Zusatz doppelt unsinnig, da es in der "Eisenpulverform" so wie hier gefunden nicht aufgenommen werden kann, und sollte (wie in andere Cornflakes) extra Bioverfügbares Eisen zugesetzt sein, wird es, so wie Cornflakes üblicherweise gegessen werden (mit Milch/Milchprodukte) kaum vom Körper aufgenommen.
Die Ärztin (die in der Sendung auch besucht wird) meint, man solle besser z.B. ein Vollkornbrot mit Apfelsirupe essen, wenn es um Eisenbedarf geht.
Leider ohne untertitel, doch ein Teile der Sendung sind in Englisch und Deutsch und so doch besser zu verstehen.
Auch die "Ersatz-Käse" war mal Thema in der Sendung.
(...)
Betrug am Verbraucher
So genannter Analogkäse ist ein künstliches Käse-Ersatzprodukt aus Palmöl, Stärke, Milcheiweiß, Salz und Geschmacksverstärker. Er wird bereits in Convenience-Produkten (Pizza, Cheeseburger, Lasagne etc.) eingesetzt und ersetzt dort mittlerweile einen Käseanteil zwischen 25 und 100 Prozent. (...)
Ernährung - Künstlicher Käse
Leider kann ich momentan die Sendung nicht wiederfinden und verlinken

)
"Edit": Habe es doch gefunden:
https://player.omroep.nl/?aflID=7757124
"Kaas" = Käse
Zum im Eingangsposting erwähntes "Kunstfleisch":
Player omroep.nl
"Plakken" = kleben
"Plakvlees" = Klebfleisch (geklebtes Fleisch)
"Geplakt" oder "gelijmd" = geklebt.
(im Link geht es auch zu andere Folgen/Themen der Sendung bei "Meer Afleveringen")
Viel Spaß beim schauen
Herzliche Grüsse,
Kim
PS: Eigentlich ist es einfach, es wird immer wieder gesagt: Mal (sich angewöhnen) zu lesen was die Inhaltsstoffe sind... Also nie einkaufen gehen ohne Lesebrille (falls für's Lesen gebraucht) oder Vergrösserungsglas...
