- Beitritt
- 22.11.07
- Beiträge
- 3.252
Ja, höher als Referenzwert
Kupfer 362.59 (Ref. 1.45 - 60.00 mcg/g Creatinin)
Blei 6.19 (Ref. <5 mcg/g Creatinin)
Nickel 5.24 (Ref. <3.00 mcg/g Creatinin)
Mangan 6.11 (Ref. <4.5 mcg/g Creatinin)
Quecksilber 10.26 (Ref. <1 mcg/g Creatinin)
Titan 15.01 (Ref. <13 mcg/g Creatinin)
Dein o.g. Referenz-/ bzw. Grenzwert ist sehr niedrig, was er jedoch auch eigentlich sein sollte.
Eigentlich sollte dieser Wert 0 sein.
Die beim MLHB schreiben z.B.:
Urin II: Quecksilber über 50 µg/g Kreatinin spricht für eine Quecksilberbelastung durch Amalgam. Bei stark erhöhten Kupferwerten (über 2000 µg/g Kreatinin) und einer Quecksilberausscheidung von unter 50 µg/g Kreatinin ist ein erneuter DMPS-Test nach 4 Wochen zu erwägen, da die Quecksilberdepots wegen der höheren Affinität des DMPS zum Kupfer eventuell nicht ausreichend mobilisiert wurden. Hinweise zur Therapie finden sich bei Daunderer.*
Von da her dürfte es bei Dir nicht ganz so schlimm sein.
Gruß
Rübe
Zuletzt bearbeitet: