- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Hallo,
Dazu möchte ich ergänzen, dass ich mit einem anderen Produkt nach einer Antibiotikabehandlung eine gute Erfahrung gemacht habe. Wegen dem hohen Preis, habe ich es nur eine kurze Zeit genommen und es hat trotzdem was gebracht.
Ich habe jedoch auch Berichte gelesen, dass diese zugeführten Bakterien sich nicht dauerhaft im Darm ansiedeln.
Desshalb und auch wegen der Kosten habe ich für Wasserkefir endeckt. Da kann man sich die Kultur einmalig im Internet bestellen und kann dann etliche Jahre seinen eigenen Kefir zu Hause herstellen und so deinem Körper täglich Milchsäurebakterien zuführen.
Es sprudelt und der Geschmack ist wirklich angenehm.
Einfach mal Wasserkefir oder allternativ auch Milchkefir oder Kombucha bei google eingeben.
Hallo Cicek,
Dieser Hinweis bezieht sich jedoch auf die Dickdarmflora und könnte, im Zusammenhang, mit deinen weiteren Fragen für dich hilfreich sein.
Ich möchte dich hiermit auch bitten, alle weiteren Fragen möglichst in einem Thread zu stellen, sonst wird es unübersichtlich.
Ich weiss jetzt zum Beispiel nicht, warum deine Dünndarmschleimhaut geschädigt war und mit welcher Untersuchung es festgestellt wurde.
Hast du Zöliakie? Wurde das per Biopsi festgestellt?
Was der Gastroentrologen bei dir per Ultraschall gesehen haben will, ist mir unklar und auch warum du von Entgiftung schreibst. Irgendwas stimmt da nicht, entweder in deiner Beschreibung oder an der Untersuchung.
Grüsse
derstreeck
peyer'sche plaques, dünndarmgesundbakterien, sehr, sehr teuer.
Dazu möchte ich ergänzen, dass ich mit einem anderen Produkt nach einer Antibiotikabehandlung eine gute Erfahrung gemacht habe. Wegen dem hohen Preis, habe ich es nur eine kurze Zeit genommen und es hat trotzdem was gebracht.
Ich habe jedoch auch Berichte gelesen, dass diese zugeführten Bakterien sich nicht dauerhaft im Darm ansiedeln.
Desshalb und auch wegen der Kosten habe ich für Wasserkefir endeckt. Da kann man sich die Kultur einmalig im Internet bestellen und kann dann etliche Jahre seinen eigenen Kefir zu Hause herstellen und so deinem Körper täglich Milchsäurebakterien zuführen.
Es sprudelt und der Geschmack ist wirklich angenehm.
Einfach mal Wasserkefir oder allternativ auch Milchkefir oder Kombucha bei google eingeben.
Hallo Cicek,
Dieser Hinweis bezieht sich jedoch auf die Dickdarmflora und könnte, im Zusammenhang, mit deinen weiteren Fragen für dich hilfreich sein.
Ich möchte dich hiermit auch bitten, alle weiteren Fragen möglichst in einem Thread zu stellen, sonst wird es unübersichtlich.
Ich weiss jetzt zum Beispiel nicht, warum deine Dünndarmschleimhaut geschädigt war und mit welcher Untersuchung es festgestellt wurde.
Hast du Zöliakie? Wurde das per Biopsi festgestellt?
Was der Gastroentrologen bei dir per Ultraschall gesehen haben will, ist mir unklar und auch warum du von Entgiftung schreibst. Irgendwas stimmt da nicht, entweder in deiner Beschreibung oder an der Untersuchung.
Grüsse
derstreeck
Zuletzt bearbeitet: