Themenstarter
- Beitritt
- 09.03.09
- Beiträge
- 4
Hey
Ich habe seit Ende August 08 Haarausfall am gesamten Kopf - zunehmende Geheimratsecken und Ausdünnung am Oberkopf, lichte Stellen über den Ohren und im Nacken. Die Gesamthaarmenge hat mittlerweile um ca. 60 % abgenommen. Zu Beginn des HA habe ich noch hormonell verhütet, mit dem NuvaRing - da ich den ohnehin absetzen wollte und ihn als Auslöser in Verdacht hatte, hab ich ihn Mitte Sept. abgesetzt und bin auf die Kupferspirale umgestiegen.
Zusatzinfo: Ich glaube, ich vertrage die Spirale ganz gut. Habe seitdem (durch Hormone absetzen? durch Spirale?) ziemlich regelmäßige Zyklen, allerdings mit Blutungs-Unterbrechungen und Schmierblutungen dazwischen.
Haarausfall dauert bis heute an - es gibt mal etwas bessere Tage mit unter 100 Haaren am Tag, dann aber auch wieder 2 Wochen am Stück mit 200 - 400 Haaren täglichem Verlust.
Hausarzt: "Blutbild ist ok, sie haben gar nix."
Hautarzt (machte einen Trichoscan): "Sie haben 42 % Haare in der Telegonphase (= die ausfallen werden). Normal sind 10 - 20 %. So eine Quote gibts nur bei hormonell bedingtem HA. Ich verschreibe ihnen Ell-Cranell." <--- nehme ich seit Mitte Januar, bisher ohne Erfolg.
Endokrinologin: "Großes Blutbild ist unauffällig. Leichter Zinkmangel, bisschen erhöhtes Prolaktin. Nehmen sollten Sie Zink und eine antiandrogene Pille."
Eine Experte im Internet riet mir ebenfalls aufgrund meiner Hormonwerte zur antiandrogenen Pille. MÖCHT ICH ABER NUR ALS ABSOLUTE NOTLÖSUNG NEHMEN. Ich bin 40, werd die Pille sicher irgendwann absetzen wollen oder müssen - und möchte das Problem dann nicht doppelt und dreifach haben.
Schilddrüsenwerte gelten als unauffällig (obwohl ich da noch einige passende Symptome hätte), Ultraschall wird Anfang April gemacht.
Ich nehme als Nahrungsergänzungen:
Morgens Eisen (wegen niedrigem Ferritin), über den Tag verteilt einige Schüssler-Salze und Bierhefe, abends Zink, Biotin, Vit. B Komplex, Lachsöl, Haarkapseln mit Braunhirse und Silicea Gel.
Außerdem seit einer Woche ein Antidepressivum (Citalopram), um etwas Distanz zu dem Thema zu kriegen. Ist eins ohne mögliche Nebenwirkung "Haarausfall" )
Mein großes Blutbild:
Erythrozyten 3, 92 Mill / ul- (Norm 4,2 - 5,4)
Haemoglobin 12,2 g/dl (Norm 12 - 16)
MCH (HbE) 31,1 pg (Norm 26 - 35)
Hämatokrit 37,4 % (Norm 37 - 47)
MCV 95,4 fl (Norm 81 - 98)
MCHC 32,6 g/dl (Norm 32 - 36)
Leukozyten 6,5 T./ ul (Norm 4 - 10)
Thrombozyten 252 T./ ul (Norm 150 - 400)
BSG 9 mm/ 1.h (Norm 3 - 11)
Alkal. Phosphat. 53,3 U/l (Norm 35 - 104)
GOT 19,8 U/l (Norm 10 - 35)
GPT 23,8 U/l (Norm 10 - 35)
GammaGT 8,9 U/l (Norm 0 - 39)
Glucose i.S. 87,6 mg/dl (Norm 70 - 115)
Cholesterin 228 mg/dl+ (Norm 0 - 200)
Triglyceride 82,7 mg/dl (Norm 0 - 200)
HDL-Chol. 77,4 mg/dl (Norm 40 - 100)
LDL-Choles. 134 mg/dl (Norm 0 - 160)
Calcium 2,3 mmol/l (Norm 2,2 - 2,7)
An. Phosphat 1,30 mmol/l (Norm 0,87 - 1,45)
Eisen i.S. 60,9 ug/dl (Norm 37 - 145)
Ferritin 22,3 ug/l (Norm 20 - 167)
Natrium 140 mmol/l 135 mmol/l (Norm 135 - 145)
Kreatinin 0,7 mg/dl (Norm 0,5 - 1)
GFR 110 ml/min/1. (Norm 80 - 140)
Harnstoff 31,8 mg/dl (Norm 10 - 50)
Harnsäure 2,6 mg/dl (Norm 2,3 - 6,1)
Zink 8,7 umol/l- (Norm 9,2 - 19,9)
Vit. H (Biotin) Nicht ng/l- (Norm 200 - 600)
TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0,27 - 2,5)
FT3 2,62 pg/ml (Norm 2 - 4,4)
FT4 12,7 pg/ml (Norm 8 -18)
TPO 8,6 IU/ml TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 34)
TRAK <8 U/l TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 9)
Cortisol 52,4 ng/ml (Norm 23 - 194)
Androstendion 1,7 nh/ml (Norm 0,3 - 3,3)
DHEAS 2,7 ug/ml (Norm 0,4 - 4,3)
SHBG 59,8 nmol/l (Norm 18 - 114)
Fr. Androgenide 3,1 . (Norm 0 - 3,5)
Oestron 139 ng/l+ (Norm 0 - 0)
17ß-Estradiol 90 pg/ml (Norm 0 - 498)
Progesteron 3,95 ng/ml (Norm 0,1 - 27)
17-OHP 1,9 ug/l+ (0,3 - 1)
FSH 5,77 mIE/ml (Norm 1,7 - 135)
LH 4,92 mIE/ml (Norm 1 - 95,6)
Prolaktin 24,3 ng/ml+ (Norm 4,79 - 23,3)
Anti-Müller-H. 1,2 ng/ml+ (Norm 0 - 0)
Testosteron 0,53 ng/ml (Norm 0,06 - 0,82)
Dihydrotest. 453 pg/ml+ (Norm 10 - 368)
Die weiblichen Hormone wurden jetzt nochmal getestet (andere Zyklushälfte), sind laut Endo "völlig ok", hab sie aber noch nicht vorliegen. Außerdem wurden auf meinen Wunsch / meine Rechnung Biotin + Vitamine A, D und Bs mitgetestet, Ergebnis ist noch nicht da. Liefer ich natürlich sofort nach.
Ansonsten kommt eine Darmerkrankung in Frage ... habe seit 2 Jahren mehr Durchfall als normale Verdauung Auch da bekomm ich erste Ergebnisse erst morgen, folgen also!
Auch Amalgam wäre möglich, habe noch einige Füllungen im Mund, außerdem wurden in den letzten Jahren einige ersetzt (ohne irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen). An das Thema trau ich mich nicht so richtig ran, da ich eine relative Kiefersperre habe und deshalb enorme Zahnarztangst.
--> Könnte ich da provisorisch und möglichst nebenwirkungsfrei irgendwie ausleiten?
Stress hab ich natürlich auch, nicht zu knapp, und bin bisher auch mit der Stressbewältigung eher im Hintertreffen. Arbeite aber daran, u.a. mit einer Verhaltenstherapie.
Außerdem wurde ich - allerdings erst nach Beginn des HA - von meiner Gyn gegen Tetanus und Diphterie geimpft. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Auch mit Übersäuerung muss ich mich in der nächsten Zeit mal befassen.
--> Gibts es da einen empfehlenswertes Basenpräparat, das man zusätzlich einnehmen könnte?
... so, ich schicks erstmal ab. Gibt bestimmt noch haufenweise Erwähnenswertes, das ich jetzt vergessen habe
BIN SEHR DANKBAR für alle möglichen Gedanken, Anregungen und Ideen!
Ich habe seit Ende August 08 Haarausfall am gesamten Kopf - zunehmende Geheimratsecken und Ausdünnung am Oberkopf, lichte Stellen über den Ohren und im Nacken. Die Gesamthaarmenge hat mittlerweile um ca. 60 % abgenommen. Zu Beginn des HA habe ich noch hormonell verhütet, mit dem NuvaRing - da ich den ohnehin absetzen wollte und ihn als Auslöser in Verdacht hatte, hab ich ihn Mitte Sept. abgesetzt und bin auf die Kupferspirale umgestiegen.
Zusatzinfo: Ich glaube, ich vertrage die Spirale ganz gut. Habe seitdem (durch Hormone absetzen? durch Spirale?) ziemlich regelmäßige Zyklen, allerdings mit Blutungs-Unterbrechungen und Schmierblutungen dazwischen.
Haarausfall dauert bis heute an - es gibt mal etwas bessere Tage mit unter 100 Haaren am Tag, dann aber auch wieder 2 Wochen am Stück mit 200 - 400 Haaren täglichem Verlust.
Hausarzt: "Blutbild ist ok, sie haben gar nix."
Hautarzt (machte einen Trichoscan): "Sie haben 42 % Haare in der Telegonphase (= die ausfallen werden). Normal sind 10 - 20 %. So eine Quote gibts nur bei hormonell bedingtem HA. Ich verschreibe ihnen Ell-Cranell." <--- nehme ich seit Mitte Januar, bisher ohne Erfolg.
Endokrinologin: "Großes Blutbild ist unauffällig. Leichter Zinkmangel, bisschen erhöhtes Prolaktin. Nehmen sollten Sie Zink und eine antiandrogene Pille."
Eine Experte im Internet riet mir ebenfalls aufgrund meiner Hormonwerte zur antiandrogenen Pille. MÖCHT ICH ABER NUR ALS ABSOLUTE NOTLÖSUNG NEHMEN. Ich bin 40, werd die Pille sicher irgendwann absetzen wollen oder müssen - und möchte das Problem dann nicht doppelt und dreifach haben.
Schilddrüsenwerte gelten als unauffällig (obwohl ich da noch einige passende Symptome hätte), Ultraschall wird Anfang April gemacht.
Ich nehme als Nahrungsergänzungen:
Morgens Eisen (wegen niedrigem Ferritin), über den Tag verteilt einige Schüssler-Salze und Bierhefe, abends Zink, Biotin, Vit. B Komplex, Lachsöl, Haarkapseln mit Braunhirse und Silicea Gel.
Außerdem seit einer Woche ein Antidepressivum (Citalopram), um etwas Distanz zu dem Thema zu kriegen. Ist eins ohne mögliche Nebenwirkung "Haarausfall" )
Mein großes Blutbild:
Erythrozyten 3, 92 Mill / ul- (Norm 4,2 - 5,4)
Haemoglobin 12,2 g/dl (Norm 12 - 16)
MCH (HbE) 31,1 pg (Norm 26 - 35)
Hämatokrit 37,4 % (Norm 37 - 47)
MCV 95,4 fl (Norm 81 - 98)
MCHC 32,6 g/dl (Norm 32 - 36)
Leukozyten 6,5 T./ ul (Norm 4 - 10)
Thrombozyten 252 T./ ul (Norm 150 - 400)
BSG 9 mm/ 1.h (Norm 3 - 11)
Alkal. Phosphat. 53,3 U/l (Norm 35 - 104)
GOT 19,8 U/l (Norm 10 - 35)
GPT 23,8 U/l (Norm 10 - 35)
GammaGT 8,9 U/l (Norm 0 - 39)
Glucose i.S. 87,6 mg/dl (Norm 70 - 115)
Cholesterin 228 mg/dl+ (Norm 0 - 200)
Triglyceride 82,7 mg/dl (Norm 0 - 200)
HDL-Chol. 77,4 mg/dl (Norm 40 - 100)
LDL-Choles. 134 mg/dl (Norm 0 - 160)
Calcium 2,3 mmol/l (Norm 2,2 - 2,7)
An. Phosphat 1,30 mmol/l (Norm 0,87 - 1,45)
Eisen i.S. 60,9 ug/dl (Norm 37 - 145)
Ferritin 22,3 ug/l (Norm 20 - 167)
Natrium 140 mmol/l 135 mmol/l (Norm 135 - 145)
Kreatinin 0,7 mg/dl (Norm 0,5 - 1)
GFR 110 ml/min/1. (Norm 80 - 140)
Harnstoff 31,8 mg/dl (Norm 10 - 50)
Harnsäure 2,6 mg/dl (Norm 2,3 - 6,1)
Zink 8,7 umol/l- (Norm 9,2 - 19,9)
Vit. H (Biotin) Nicht ng/l- (Norm 200 - 600)
TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0,27 - 2,5)
FT3 2,62 pg/ml (Norm 2 - 4,4)
FT4 12,7 pg/ml (Norm 8 -18)
TPO 8,6 IU/ml TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 34)
TRAK <8 U/l TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 9)
Cortisol 52,4 ng/ml (Norm 23 - 194)
Androstendion 1,7 nh/ml (Norm 0,3 - 3,3)
DHEAS 2,7 ug/ml (Norm 0,4 - 4,3)
SHBG 59,8 nmol/l (Norm 18 - 114)
Fr. Androgenide 3,1 . (Norm 0 - 3,5)
Oestron 139 ng/l+ (Norm 0 - 0)
17ß-Estradiol 90 pg/ml (Norm 0 - 498)
Progesteron 3,95 ng/ml (Norm 0,1 - 27)
17-OHP 1,9 ug/l+ (0,3 - 1)
FSH 5,77 mIE/ml (Norm 1,7 - 135)
LH 4,92 mIE/ml (Norm 1 - 95,6)
Prolaktin 24,3 ng/ml+ (Norm 4,79 - 23,3)
Anti-Müller-H. 1,2 ng/ml+ (Norm 0 - 0)
Testosteron 0,53 ng/ml (Norm 0,06 - 0,82)
Dihydrotest. 453 pg/ml+ (Norm 10 - 368)
Die weiblichen Hormone wurden jetzt nochmal getestet (andere Zyklushälfte), sind laut Endo "völlig ok", hab sie aber noch nicht vorliegen. Außerdem wurden auf meinen Wunsch / meine Rechnung Biotin + Vitamine A, D und Bs mitgetestet, Ergebnis ist noch nicht da. Liefer ich natürlich sofort nach.
Ansonsten kommt eine Darmerkrankung in Frage ... habe seit 2 Jahren mehr Durchfall als normale Verdauung Auch da bekomm ich erste Ergebnisse erst morgen, folgen also!
Auch Amalgam wäre möglich, habe noch einige Füllungen im Mund, außerdem wurden in den letzten Jahren einige ersetzt (ohne irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen). An das Thema trau ich mich nicht so richtig ran, da ich eine relative Kiefersperre habe und deshalb enorme Zahnarztangst.
--> Könnte ich da provisorisch und möglichst nebenwirkungsfrei irgendwie ausleiten?
Stress hab ich natürlich auch, nicht zu knapp, und bin bisher auch mit der Stressbewältigung eher im Hintertreffen. Arbeite aber daran, u.a. mit einer Verhaltenstherapie.
Außerdem wurde ich - allerdings erst nach Beginn des HA - von meiner Gyn gegen Tetanus und Diphterie geimpft. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Auch mit Übersäuerung muss ich mich in der nächsten Zeit mal befassen.
--> Gibts es da einen empfehlenswertes Basenpräparat, das man zusätzlich einnehmen könnte?
... so, ich schicks erstmal ab. Gibt bestimmt noch haufenweise Erwähnenswertes, das ich jetzt vergessen habe
BIN SEHR DANKBAR für alle möglichen Gedanken, Anregungen und Ideen!