- Beitritt
- 10.06.09
- Beiträge
- 23
Und ich würde noch dazu sagen, dass die Aussage von Professor Homburg nicht stimmt, wenn er sagt, dass bereits der Peak in der 1. Märzhälfte überschritten sei.
Nach den Fallzahlen geschah das frühestens 27. März bis ca. 12. April. Ab da sanken diese, stiegen jedoch am 17. April wieder. In der 1. Märzhälfte wurden wenige 100 Neuinfektionen nachgewiesen.
Deshalb ergeben für mich diese Schlussfolgerungen keinen Sinn, dass der Lockdown nichts gebracht hätte.
RKI - Navigation - Schätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie in Deutschland - Nowcasting
Dieser Artikel ist am 22.4.2020 online vorab erschienen und wurde am 23.4. in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 17/2020 veröffentlicht.

Schau dir bitte die Reproduktionsrate unten an. Da sieht man deutlich, dass der Höhepunkt Anfang März war. Und dass die Reproduktionsrate längst unter 1 war, schon vor der Kontaktverbot. Als uns von der Politik im April erzählt wurde, wir müssten die R unter 1 senken, war sie das schon längst.