Corona-Virus: Meinungen abseits des Mainstreams

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wuhu Eva,
Nicht nur von Viren, sondern auch von Bakterien wie zB. den Borrelien kennen wir das.
Im Bericht von Luc Montagnier steht außerdem: ...
Für mich hört sich das nachvollziehbar an, das stärkt aber Trumpf Vorworf gegenüber China, dass die Krise dort seinen Ursprung hat.
nun ja, wenn der Mensch schon mit Viren experimentiert, dann wohl mit solchen, die sich schon mal gerne - zB auch in Zwischenwirten - verändern wollen/können; So gesehen würde es auch Sinn machen, wenn diese CRISPER-Leute auch nur bestimmte/gewissen Viren dafür verwenden - zB ebe Corona-Viren; Womöglich arbeiteten die sogar an Corona-Viren, die zuvor schon - durch/mit welchem Tier als Zwischenwirt auch immer - mutierten, und in den aktuellen Viren nicht nur die Hinweise auf den durch den Menschen eingefügten HIV-Teil, sondern eben auch den oder die tierischen Zwischenwirt/e-Anteile zu finden sind - also sowohl als auch...

Angeblich sollen sich Retroviridae (zB HIV) und Coronaviridae (zB SARS-CoV-2) in "freier Wildbahn" - also in Zwischenwirten/Tieren bzw im Menschen selbst ja nicht derartig "kreuzen" können...

Ursprung des Ausbruches mag wohl China/Wuhan sein, soweit mir bekannt arbeiteten aber da vermutlich auch andere äh "böse" Leute daran, welche in ähnlichen (und "verknüpften") Institutionen in zB Kanada und US zu finden wären, also ob das aktuelle Virus (SARS-CoV-2) nur in China erschaffen wurde würde ich aufgrund dessen eher nicht zu 100 % meinen, diese "Bösen" arbeiten schließlich schon lange und gerne "länderübergreifend" (eben global); Dazu passend auch gleich den zusätzlichen Up-Date-Teil zum Aufdeckungsvideo von vorhin:

youtube.com/watch?v=0teiURhZeuk

Und auch hier die BITchute-Sicherung: bitchute.com/video/0teiURhZeuk/

Spannend ist auch, dass er schreibt, dass er Viren mit "elektromagnet. Wellen" behandelt (was ist hier gemeint?)
Hm, es gibt im Forum hier einen Thread, wo das mal aufkam, soweit ich mich erinnere, da sitzt oder steht man zwischen zwei Apparaturen, die solche EMWs aussenden und damit einiges geheilt werden können solle... müsst mal danach "graben" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wuhu,
naja, es sollte der Slogan wohl besser bzw treffender so heißen: "Wir sind auch das Volk" ;)

Passend dazu, weil ja die letzten Tage ziemlich viele "Spaziergänger-innen" unterwegs waren, würde ich allen, die das noch vorhaben, gerne diesen iNetz-Fund mit auf den Weg geben wollen (sicher ist sicher):

appel@friedensbewegung.jpg
(y)
 
In Pirna durchbricht das Volk willkürlich die Polizeisperren:
Hallo Mara,
was ist denn deine persönliche Meinung zu deinem eingestellten Video?
Die persönlichen Gespräche in diesem Video sagen für mich schon sehr viel aus! Diese "Spaziergänge" sind nicht im geringsten mit unseren früheren Demonstrationen "Wir sind das Volk" zu vergleichen.
Ich bin aus dem Osten und wenn ich so etwas sehe, dann sind es solche Momente die mich fassungslos machen und wo ich mich oft für meine Landsleute schäme.

Morgengrüße von Wildaster
 
Wuhu,
was ich so an einigen (privaten) Videos von solchen "Spaziergängen" mitbekommen hab (und solche gibts wohl ziemlich viele), haben sich die meisten (also weit mehr als 3/4) da aber tatsächlich so verhalten, wie vorher schon in diesen "Verhaltens-Tipp"-Flyer festgehalten - also vorbildlich :)
 
Ach so!!!! Da haben wir wohl unterschiedliche Auffassungen und Augen, ao!

Aber ich weiß ja, dass ich hier in diesen Threads eine "Exotin" bin.;):cool:
 
Danke, liebes alibiorangerl, so könnten Demos auch gerne ablaufen.
Teilweise sieht man diese Vernunfts-Einstellungen hier auch auf Tierdemos oder bei Friday for future demos.

Unschön, wie Wildaster hier schreibt, "zum schämen", sind Hygiene Demos, in denen null Abstand und kein Masken tragen demonstriert wird.

Gut, innerhalb dieser Gruppe, diese Menschen sind ja alle schon "groß", könnte man, dies zeigen einer Respektlosigkeit für einen kurzen Moment akzeptieren, aber leider geht das dann - wie beobachtet - nach der Demo noch weiter.

Die Demonstranten stellten sich beim Eisladen an, natürlich ohne Abstand und ohne Maske und zwei setzten sich danach flegelig auf eine Bank, neben einem schon sehr betagten Ehepaar, links und rechts (also Ehepaar in der Mitte) und alberten über ihre Köpfe hinweg.

Diesen alten Menschen hat jedenfalls das Eis nicht mehr geschmeckt.:cautious:

Zum fremdschämen. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuhu Wildaster,
naja, so wie ich es vergleichen konnte, kommen in den "großen" Medien halt überwiegend nur die Krawallmacher-innen vor, was halt auch nur Momentaufnahmen sind, wo - will da nun niemandem was unterstellen, allerdings gabs das bisher auch immer schon - absichtlich von bestimmten Leuten Krawall gemacht wird, damits was zum Herzeigen gibt... ;)

Aber auch ohne ungewollter Unterstellung: leider wird es immer ein paar "Knall-Köpfe" geben... :(
 
Aber ich weiß ja, dass ich hier in diesen Threads eine "Exotin" bin

Nein, bist Du nicht.
Gestern wurde bei Anne Will auch über Demonstranten gesprochen und es gibt Demonstrationsforscher die sich zur Zeit ein Bild davon machen - welche Gruppen mit welchen Hintergründen demonstrieren.

Momentan sind weit über die Hälfte organisierte Extremisten darunter.
 
Die Demonstranten stellten sich beim Eisladen an, natürlich ohne Abstand und ohne Maske und zwei setzten sich danach flegelig auf eine Bank, neben einem schon sehr betagten Ehepaar, links und rechts (also Ehepaar in der Mitte) und alberten über ihre Köpfe hinweg.

Im Freien muss man ja keine Masken tragen. Aber Abstand einhalten macht man schon aus Respekt vor den anderen, vor allem vor den älteren Menschen.
 
diese demos mit teils bis zu 1000 teilnehmern, bei denen die polizei nicht eingegriffen hat, obwohl z.b. die mindestabstände nicht eingehalten wurden, zeigen wieder, daß es unsinn ist, was manche behaupten.

wir leben nach wie vor in einer demokratie. man kann auch öffentlich seine meinung sagen ohne eingesperrt zu werden. man kann (leider !!!) sogar gegen geltendes recht verstoßen, wenn man demonstrieren will um seine meinung öffentlich kundzutun.

wobei sich normale leute von diesen demos der rechtsradikalen, krawallmachern usw. besser fernhalten sollten. dann wäre der nicht eingehaltene mindestabstand kein problem, sondern würde evtl. das eine oder andere großmaul zum nachdenken bringen, wenn er feststellt, daß er den mindestabstand doch besser eingehalten hätte.


lg
sunny
 
Diese Rede habe ich auch gesehen. Ich versuche da jedes Mal unvoreingenommen zuzuhören, um - so sage ich es mal- glauben zu wollen. Aber es geht einfach nicht, denn manche Aussagen gehen einfach an der Realität vorbei, oder verdrehen und mischen mit Halbwahrheiten. Es gibt Länder, die verbreiten keine Angst und Panik, im Gegenteil, verharmlosen als normale Grippe und trotzdem schießen gerade dort die Zahlen ungebremst in die Höhe. Man findet Übersterblichkeiten, wie sonst in keinen Jahren zuvor- auch in Ländern ohne Lockdown etc.

Diese Verneinung der Dinge, die eben nicht passen, machen einen Wodarg insgesamt unglaubwürdig und so manchen seiner Kollegen ebenso. Es sterben nicht nur über 80jährige und auch nicht nur Menschen mit Vorerkrankungen, Aussagen über Immunität sind nicht gesichert, genauso wenig ist alles über das Virus klar. Warum wird darauf von ihm nicht eingegangen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern wurde bei Anne Will auch über Demonstranten gesprochen und es gibt Demonstrationsforscher die sich zur Zeit ein Bild davon machen - welche Gruppen mit welchen Hintergründen demonstrieren.

Momentan sind weit über die Hälfte organisierte Extremisten darunter.

Die Politik darf sich trotzdem nicht wundern, dass extreme Bewegungen Zuspruch finden. Dogmatisch über die Bevölkerung drüberzufahren und der Kanon "wir haben alles richtig gemacht" erzeugt Vertrauensverlust und Misstrauen. Ich würde mir wünschen, dass auch Fehler zugegeben würden und dass am Anfang vielleicht nur auf Epidemiologen (die logischerweise das Volk bis zur rettenden unter einen Glassturz setzen möchten) gehört wurde und die wirtschaftlichen bzw. psychosozialen Folgen unterschätzt wurden.

In Schweden wurde die Freiheit des Volkes gewahrt, ansonsten erfolgreiche Rechtspopulisten haben in der öffentl. Diskussion aktuell keine Chance bzw. spielen keine Rolle.
 
In Schweden wurde die Freiheit des Volkes gewahrt


ja, die freiheit massenweise an corona zu sterben.

hier sind pro 1 mill. einwohner nur 96 an/mit corona gestorben, in schweden 366 .

d.h. es sind da ca. 2700 menschen völlig unnötig gestorben.

tolle freiheit.

was würdest du sagen, wenn freunde und verwandte von dir dabei wären ?

natürlich waren hier manche maßnahmen erst mal etwas zu kraß. aber man wußte doch nicht was mit corona auf uns zukommt und da war es so besser als andersherum.

außerdem sind viele maßnahmen ja schon wieder aufgehoben worden, es waren also nur ein paar wochen mit ein paar einschränkungen, für die meisten eh nur sehr wenig einschränkungen.

und die unternehmen, die jetzt rumjammern und alles auf corona schieben, waren durch erhebliche mißwirtschaft vorher schon pleite (z.b. kaufhof/karstadt) während andere, die die für ein unternehmen notwendigen kenntnisse usw. haben, sich darauf eingestellt und trotzdem noch etwas verdient haben, teils sogar rel. viel wie z.b. die firma trigema, die auch alle läden schließen mußte, dann aber statt t-shirts usw. einfach masken genäht hat und niemanden entlassen oder in kurzarbeit schicken mußte oder restaurants, die auf lieferdienst und außer-haus-verkauf umgestellt haben. sogar ein sehr hochpreisiges hat das erfolgreich hinbekommen.

und genug rücklagen um einige wochen ohne einnahmen hinzubekommen, sollte jede firma/jeder selbständige haben (eigentlich auch jeder angestellte) . außerdem gab es für die meisten auch noch staatl. zuschüsse.

und als privatmensch war man eh kaum eingeschränkt. hier gab es kein verbot rauszugehen, keine abschaffung der meinungsfreiheit, selbst demos mit 1000 leuten ohne mindestabstand werden geduldet, im freien muß man auch keine maske tragen (mach ich trotzdem, weil es auch pollen abhält und nach kurzer eingewöhnung auch völlig problemlos ist) usw. usw.

ohne die maßnahmen hätten wir jetzt auch so viele tote wie die "freiheitlichen " länder. in belgien sind es sogar 784 tote pro 1 mill.

das wären hier ca. 65.000 tote statt 8.000 , also 57.000 menschen, die völlig sinnlos geopfert worden wären und da könnten auch freunde und verwandte von dir dabei sein und auch du selbst.........

ich trag lieber eine maske im bus und in läden bevor ich an corona abkratze. das ist nämlich ein ganz schrecklicher tod. versuch mal ein paar minuten lang die luft anzuhalten und das mind. 10x hintereinander , dann weißt du ein ganz kl.bißchen wie es ist keine luft zu bekommen. und dann stell dir vor, du hättest das gefühl nicht nur wenige sekunden, sondern tagelang 24 std pro tag und das immer noch schlimmer...........


lg
sunny
 
Die Politik darf sich trotzdem nicht wundern, dass extreme Bewegungen Zuspruch finden. Dogmatisch über die Bevölkerung drüberzufahren und der Kanon "wir haben alles richtig gemacht" erzeugt Vertrauensverlust und Misstrauen. Ich würde mir wünschen, dass auch Fehler zugegeben würden und dass am Anfang vielleicht nur auf Epidemiologen (die logischerweise das Volk bis zur rettenden unter einen Glassturz setzen möchten) gehört wurde und die wirtschaftlichen bzw. psychosozialen Folgen unterschätzt wurden.

In Schweden wurde die Freiheit des Volkes gewahrt, ansonsten erfolgreiche Rechtspopulisten haben in der öffentl. Diskussion aktuell keine Chance bzw. spielen keine Rolle.

Es geht darum, evalesen, wie Demonstrationsforscher O. Sundermeyer erklärt, dass diese Rechtsextremisten, darunter Hooligens, engagiert werden, damit bestimmte Parteien durch diese "Stimmungsmache" einen Gewinn erzielen.

Er hat, lt. seiner Angabe, mehrfach verschiedene Demonstrationen besucht (wohl auch noch weitere Kollegen) um Interviews von "Bürgern" zu bekommen, was garnicht möglich war.

Es waren lt. seinen Angaben eben nicht die Menschen da, die sich von der Politik ungerecht behandelt fühlten wie Gastronomen, Taxifahrer etc.; sondern die Protest Akteure die schon unbequem den Widerstand bei div. anderen Demos (ohne Corona) gesucht haben.

Ein paar vereinzelte Demos hat er aufgetan, die man als "normal" einstufen konnte von Reiseunternehmen, Fitness-Studiobesitzer, die auch wirklich gesprächssuchend sind und Inhalte vorzuweisen haben und denen man sehr gerne Gehör schenkt.

Der Umgang mit den Protesten war zwischen den Talkgästen umstritten. Der Journalist Olaf Sundermeyer, der viele der Corona-Proteste beobachtet, nimmt eine Zunahme der Dynamik beim Demonstrationsgeschehen wahr. Ihm bereitet Sorge, dass dort teilweise dieselben Akteure aktiv sind, die schon bei den Demonstrationen auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise aktiv waren. "Polit-Aktivisten aus den verschiedenen Lagern versuchen, eine Prostestkulisse aufzubauen, die sehr viel mehr vermittelt, als die Stimmung tatsächlich unter den Menschen ist", so Sundermeyer. Die "mediale Verstärkung" trage dazu noch weiter bei.


Hier die Sendung von Anne Will/Wie Demonstrationen an Dynamik zunehmen
Ab Min 10:20
Zeit zum Reinhören um sich ein Bild zu machen ca. 5-10 Min.
daserste.ndr.de/annewill/videos/Corona-Einschraenkungen-waren-und-sind-die-Grundrechtseingriffe-verhaeltnismaessig,annewill6580.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht darum, evalesen, wie Demonstrationsforscher O. Sundermeyer erklärt, dass diese Rechtsextremisten, darunter Hooligens, engagiert werden, damit bestimmte Parteien durch diese "Stimmungsmache" einen Gewinn erzielen.

Das ist das schlimme, dass eh schon sensible Situationen gleich ausgenutzt werden. Wenn Hooligans auf den Demos auftauchen, trauen sich jene, die echte Anliegen haben, nicht mehr demonstrieren.
 
Ich würde auch schauen, wer oder welche Organisation steckt hinter diesen Demos und welche Kundgebungen finden statt. Je nach Art derselben, wundert es mich nicht, wenn sich Schubladen auftun.

Einiges, das ich von Stuttgart zum Beispiel im Live-Stream mitbekommen hatte, fand ich schon etwas "bizarr".
 
Wuhu,
in den Mainstream fand ja in der letzten Zeit ua auch eine spezielle Movement-Thematik Einzug: diese/r/s "Q" bzw als deren/dessen "digitale Armee" genannten "QAnons" (private iNetz-User-innen, die einige dieser "Q"-Hinweise versuchen zu entschlüsseln) - klar gibts auch unter denen einige ähäm komische Vögel, selten allerdings Gewaltbereite bzw Extremisten (obwohl auch hier im Mainstream überwiegend so dargestellt);

Wer oder was diese/r/s "Q" nun tatsächlich ist, ist (noch) ein - gar nicht so zwanghaft gehütetes - Geheimnis, aus dem Mainstream hat sich bisher noch niemand getraut bei jemandem zu fragen, der es wissen sollte; Da DJ Trump angeblich "Q+" ist, müsste er es wohl wissen, aber wie gesagt, gefragt hat ihn vom Mainstream noch niemand; Spekulationen gibts auch unter den "QAnons" einige, aber um das gehts mir hier nicht, doch interessant, was "Q" kürzlich bez "Corona / COVID-19" gepostet hat:
Deepl-Übersetzung:
Quarantäne gegen Tyrannei
Q !!Hs1Jq13jV6
15 Mai 2020 - 9:53:37 PM
Mit "Quarantäne" ist gemeint, wenn Sie die Bewegungsfreiheit kranker Menschen einschränken.
"Tyrannei" ist, wenn Sie die Bewegungsfreiheit von gesunden Menschen einschränken.

Q
Englischer Original-Text: https://www.qmap.pub/read/4252
Dortige deutsche Übersetzung: https://www.qmap.pub/read/4252?lang=de

Ps: dieses "qmap.pub" ist nicht die Original-Quelle sondern nur ein "Reader", die findet sich auf einer anderen (heiß umkämpften) Plattform, aber dort ist es sehr unübersichtlich bzw schlecht such/find-bar bzw gibt es keine "eingebaute" Übersetzung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Oben