Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich sage damit eben nicht, dass jede Impfung "böse" sein muss, aber es ist wahrscheinlich auch nicht jede einfach "gut"; Problematisch wird es zB in den US dzt bez "Forschung" an div Impfstoffen, da ein - angeblich - wichtiger Bestandteil fehlt, weil das letztes Jahr verboten wurde;
Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was vor sich geht, wie gesagt, aber die Art, das so ins Extrem zu ziehen ist bedenklich, denn so eine Kommunikation der Hetze greift bereits in die Realität über und mündet in Gewalt, wie bereits geschehen.
Schauen wir mal in die Schweiz:
==> besonders auffällig: Erst AB dem Lochdown in der 12. Woche gehen die Werte nach oben!
Anhang anzeigen 43927
Es ist ja völlig klar, dass Kritiker keine Mainstream-Artikel akzeptieren, und wenn, dann nur so auslegen bzw. verdrehen, dass sie wieder in den Kurs passen, und nur solche Artikel auswählen, die ihre eigenen Theorien unterstützen und basierten sie auch nur auf Falschmeldungen, wie Malvegil auch aufzeigte.
Ein gutes Beispiel dafür ist auch die Meldung über Elisa Granato, als vermeintliches Opfer einer Covid-19 Impfstudie. Sie wurde von den Kritikern für tot erklärt und jeder stürzte sich darauf. Sogar als man sagte, das sei eine Falschmeldung, wollte man das vehement nicht wahrhaben und unterstellte weiteres. Einige Tage später erwies sich das Ganze endgültig als Fake, denn sie präsentierte sich quietschfidel in einem FB-Video.
Diese Art spiegelt sich in vielen Argumenten wieder und was man am Tonfall von zui und kf-forum gut erkennen kann, dass sie immer wieder persönliche Angriffe mit einbauen, sarkastisch wird, wenn man widerspricht oder deren Argumente widerlegt, dann ist man gleich ignorant, plappert nur etwas nach, hat doch keine Ahnung etc etc
Aber dass man selbst oft geschrieben hat, dass man dieses und jenes für verbesserungswürdig hält und selbst bereits Kritik geübt hat etc....das wird übergangen.
Sorry, ich bin nicht so, wie man mir einreden will, ich finde solche Art von Manipulation völlig überflüssig.
Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was vor sich geht, wie gesagt, aber die Art, das so ins Extrem zu ziehen ist bedenklich, denn so eine Kommunikation der Hetze greift bereits in die Realität über und mündet in Gewalt, wie bereits geschehen.
120 Expertenstimmen zu Corona
Weltweit kritisieren hochrangige Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten den Umgang mit dem Coronavirus.
von Jens Bernert
Foto: Kostenko Maxim/Shutterstock.com
Hier finden Sie eine Auswahl von über 120 Expertenmeinungen zu Corona, darunter etliche Aussagen von hochrangigen Medizinern und Virologen. Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und steht auch als ausdruckbare PDF-Datei zur Verfügung (1).
Wie Corona Politik und Gesellschaft verändert: Aus Angst haben viele Sehnsucht nach Erlösern und autoritärer Führung, warnt der Psychiater Maaz: Wer die vermeintlichen Retter kritisiert, erntet deshalb Hass. Das Psychogramm der Krise vom Bestseller-Autor.
...
Maaz: Die Alphas, also die Anführer. Die Betas, die Fachleute. Die Gammas, die Mitläufer. Und die Omegas – die Außenseiter. Diese Positionen entstehen immer, wenn Menschen zusammen sind. Die Omegas sind die Störer. Die Gefährder. Die etwas verkörpern, was die Mehrheit nicht wahrhaben will. Deshalb sind die Omegas die wichtigsten in einem gruppendynamischen Prozess...
Frage: Sie fürchten, dass die Situation ausgenutzt wird? Maaz: Wir sehen im Moment eine auffällige Diskrepanz. Es ist in Ordnung, wenn man Befürchtungen hat und vorsichtig ist, wenn man die Verhältnisse nicht kennt. Mittlerweile kennt man diese aber besser, und es hat sich herausgestellt, dass das, was am Anfang befürchtet wurde, also die Infektions- und Sterbegefahr, bei weitem nicht so groß ist, wie anfangs angenommen. Da jetzt klar ist, dass die massive Gefährlichkeit, die man am Anfang befürchtete, nicht gegeben ist, stehen die Maßnahmen, die getroffen wurden, nicht mehr im Verhältnis zum Risiko. Das ist das Auffällige. Viele Verantwortliche aber denken offenbar: Da ist erst einmal so entschieden worden, politisch, vielleicht verständlich und nachvollziehbar, mit erheblichen Folgeproblemen – und da kann man jetzt nicht so schnell zurück. Man kann jetzt nicht sagen: Wir haben uns geirrt, wir haben das falsch eingeschätzt.
Für mich sieht das psychologisch so aus, dass man nur langsam, schrittweise zurückrudern kann, um nicht das Gesicht zu verlieren. Um nicht sagen zu müssen: Wir haben etwas falsch eingeschätzt. Und genau diese Situation sollte bedacht werden.
Komplettes Interview: https://www.reitschuster.de/post/_maazFrage: Das klingt nach einem Teufelskreislauf. Wie kommt man aus dem heraus? Maaz: Wir sollten offen und ehrlich über alle Maßnahmen diskutieren. Darüber sprechen, was war sinnvoll und notwendig, was war übertrieben, und wie können wir zu normalen Verhältnissen zurückkommen.
washingtontimes.com/news/2020/apr/28/coronavirus-hype-biggest-political-hoax-in-history/Coronavirus-Hype größter politischer Scherz in der Geschichte
Professor Dr. Michael Levitt, Professor für Biochemie, Stanford University, USA. Nobelpreis für Chemie 2013
„Persönlich würde ich sagen, dass der beste Ratschlag ist, weniger Zeit mit dem Anschauen von Fernsehnachrichten zu verbringen, die sensationell und nicht sehr gut sind. Ich persönlich halte diesen Covid-Ausbruch für eine schlimme Wintergrippeepidemie. In diesem Fall hatten wir im letzten Jahr 8000 Todesfälle in den Risikogruppen, d.h. über 65% Menschen mit Herzkrankheiten usw. Ich glaube nicht, dass der aktuelle Covid diese Zahl überschreiten wird. Wir leiden unter einer Medienepidemie!“ (5).
Professor Dr. John Oxford von der Queen Mary Universität London, Großbritannien, weltweit führender Virologe und Influenza-Spezialist
„Ich empfinde, was im Moment läuft, ist das, was wir mehr oder weniger jeden Winter erleben. (…) Die Ansteckung ist hoch. Aber die Krankheit ist aus meiner Sicht nicht so schlimm wie die Influenza. (…) Ich bin der Ansicht, dass man eigentlich hier selektiv nur eine Sache anschaut und die mit einer gewissen Panik füllt. (…) Ich bin der Ansicht, dass wir solche Situationen schon mehrfach hatten und dass jetzt in Bezug auf die Maßnahmen der Bogen überspannt wird. (…) Wir brauchen Luft und Sonne, Luft verdünnt die Viren und Sonne mit UV Licht tötet sie. Aber bloß keine Ausgangssperre! Auf der Straße steckt man sich nicht an!“ (6).
Professor Dr. Henrik Ullum, Rigshospitalet Kopenhagen, Dänemark, Section for Transfusion Medicine, Centre of Diagnostic Investigation
„Was wir brauchen, ist die Panik zu kontrollieren‘, sagte er. Im Großen und Ganzen wird es uns gut gehen. (…) Aber er wirft den Medien auch vor, unnötige Panik zu verursachen, indem sie sich auf die unerbittliche Zunahme der kumulativen Zahl der Fälle konzentrieren und Prominente ins Rampenlicht rücken, die sich mit dem Virus infizieren. Im Gegensatz dazu hat die Grippe seit September 36 Millionen Amerikaner erkrankt und schätzungsweise 22.000 getötet, so die CDC, aber diese Todesfälle werden weitgehend nicht gemeldet” (4).
Zumindest der Axel Springer Konzern dürfte nicht mehr dazu gehören, aus selbigen Grund dürften alsbald einige weitere noch da rausfallen, kann man in den Suchmaschinen-News sicherlich was zu finden...... Insbesondere sieht man die Verstrickungen mal schön aufgedröselt, wie hier:
Anhang anzeigen 43983
...
Da kann man sich nur noch fragen, was aus diesem Land wird.
Hab ich nirgends behauptet. Ich habe deine Behauptung zurückgewiesen, daß Sars-Cov-2 harmloser ist als "andere Coronaviren".(edit: dies war meine Antwort zu Malvegils Beitrag in einem anderen Thread zur behaupteten aussergewöhnlichen Gefährlichkeit von Cov19. Wurde hierher verschoben, was ja auch passt)
Hab ich nirgends behauptet. Ich habe deine Behauptung zurückgewiesen, daß Sars-Cov-2 harmloser ist als "andere Coronaviren".
Wobei deine Behauptung sogar stimmt, wenn man Sars-CoV-2 mit Sars und Mers vergleicht. Aber das hast du wahrscheinlich nicht gemeint.![]()