Huhu,
Im Gegenteil, die Strategie, riskante Patienten zuhause lassen, damit "Nicht Risikogruppen und schwächere Menschen" ihr normales Leben weiterleben können, ist eine unmenschliche Strategie, die an einen Begriff aus der Nazizeit erinnert bzw. eine Strategie der Nazis, die gegen schwache Gruppen eingesetzt wurde.
3x gelesen, verstehe nicht was Du meinst/welche Bilder Du im Kopf hast
Mal meine Sicht der Dinge:
ChemopatientInnen sind riskante PatientInnen und die müssen sich von jeher schützen/in gewissen Phasen ihrer Chemo (je nach Immunstatus) - in
ihrem eigenen Interesse - nicht das Haus verlassen (bzw. nur mit Maske/peinlicher Hygiene etc.). Deren Angehörige/Bezugspersonen müssen ebenfalls streng darauf achten, sie mit nix anzustecken.
Allerdings geht es dabei rein um EIGENVERANTWORTUNG.
Und die EIGENVERANTWORTUNG wurde aktuell durch Strafandrohungen ersetzt (egal ob "Zielgruppe" oder nicht). Ist Dir das tatsächlich lieber? Scheint Dir das humaner/zielführender zu sein? (vor allem bei den vorliegenden Corona Zahlen...)
Wenn ja, warum?
Und wie soll es weiter gehen? Ab jetzt bleiben alle für immer zu Hause und keiner steckt mehr irgendwen an?
Spannend. Erzähl wie das funktionieren soll. Bitte!
Wenn wir zu einigen Nachbarn schauen, ist die "Lösung" ja sehr wohl, dass alle "nicht Zielgruppen" wieder dürfen und dafür jene ab 65 zu Hause bleiben MÜSSEN! Na das nenn ich dann auch voller Empörung diskriminierend! (und sowieso Hirnrissig, aber Letzteres ist ja nicht Neues derer Tage..)
Ich seh ein Recht auf Bildung, ein Recht auf freie Meinungsäußerung, ein Recht frische Waldluft zu atmen, ein Recht auf Sozialkontakte (Kinder brauchen Kinder, Menschen brauchen Menschen!) usw...
Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel (wie immer halt).
Unsere lieben Minister/"Verantwortliche"...
"Wer daheim bleibt, rettet Leben. Wer raus geht, gefährdet Leben"
"Wer impft, rettet Leben. Wer nicht impfen lässt, gefährdet Leben/ist eine Gefahr für die Allgemeinheit".
"Prima" Slogan, gell? Zieht immer (wieder)...(bei manchen)

Erkennst Du das Muster?

@Oregano: das hab ich schon öfter geschrieben. Grundsätzlich: meine Mitmenschen wie Erwachsene behandeln und nicht wie unartige, dumme Kinder, denen man die Fakten nicht zumuten kann und daher drohen muss und die man einsperren muss um sie vor sich selbst zu schützen. (Stichwörter: jene die stabiles Immunsystem haben/keine spezifischen Risikofaktoren haben), gehen weiter ihren Jobs nach (und bauen "en passant" Immunität auf, und der berühmte "Herdenschutz" wird aktiviert - somit werden jene, die zur Risikogruppe gehören auf diesem Wege dann mit der Zeit geschützt (auf alle Fälle schneller, als jetzt, wo alle vom Virus ferngehalten werden).
Jene die sich schützen möchten, können das (mit Hilfe, aber nur wenn erwünscht, nicht aufoktroyiert) tun.
Somit: Wirtschaft rennt zwar gebremst, aber doch weiter. Die, die Schutz brauchen/wollen, bekommen ihn. Und wer krank ist/Symptome hat, kuriert sie aus (das seh ich auch als positiven Aspekt für die Zukunft - nicht mehr "gezwungen" zu sein krank zu arbeiten).
(und ja, ich weiß. Gscheit reden, wenn man nix zu sagen hat, geht bekanntlich leicht

)
Jetzt geht es nicht um die "Stärkeren" und die "Schwächeren", sondern darum, dass wir alle zusammenhelfen.
Ja genau - so sehe ich das auch

. Es geht um das Zusammenhalten/einandern helfen. Immer. Nicht nur weil wir grad "Ej Corona" schreien.
Nicht um das drohen/einschränken/Mundtot machen/Beschneiden von Persönlichkeitsrechten...
ich weiß nicht, wie es in österreich ist, aber hier sind zwar auch die baumärkte geschlossen, aber einige kleinere läden, die alles mögliche verkaufen und u.a. auch hygieneartikel und deswegen geöffnet sind (obwohl es da auch kein toilettenpapier mehr gibt), verkaufen auch farben, pinsel usw., so daß man die coronapause auch zum renovieren nutzen kann (oder um bilder zu malen oder mit den kindern etwas zu basteln und bunt anzumalen usw. usw.).
ja, aber... einige die bisher schon Online-Einkauf+Lieferung anboten, tun das dzt auch...
Hi ihr Lieben,
danke für die guten Tipps. Hab bei einem Baumarkt bestellt (den mit der schnellsten Lieferung, leider erst 17.4...)
Dann hab ich auf A*** entdeckt, dass sie nach Wien innerhalb von 2 Tagen liefern (hier aufs Land ebenfalls erst nach Ostern).
Hab also die Farbe nach Wien schicken lassen.
Um dann 2 Stunden später beim Hofer (Aldi) 11 Liter Kübel Farbe zu erstehen...

Sodann alle anderen Bestellung storniert...
Früher haben sie Mammuts gejagt, mir reicht die Weichei-variante - besorg nen Kübel Farbe...um mich recht Heldenhaft zu fühlen

(was wären die großen Erfolge, ohne die Kleinen..

)
lg togi