Hallihallo,
kurz ein paar Impressionen aus Ö:
Maßnahmen werden auch bei uns peu a peu runtergefahren (langsam, aber doch...)
Testungen (auch in den Schulen) fahren immer weiter runter.
Maskenpflicht ist "nur mehr" im Handel sofern es "lebensnotwendige Güter" betrifft, den Öffis /Transport und einigen, wenigen weiteren Stellen (Gesundheitsbereich, Verwaltungsbehörden etc.)
Ab Montag sind sie ENDLICH aus den Schulen weitgehendst komplett verbannt.
Der eigentliche Grund für diesen Post: ich war die letzen Wochen viel mit Kind unterwegs (von Zoo über div. kindgerechte Ausstellungen, Museen etc.) und scheine mit meinem Drang "wieder was zu machen" nicht alleine zu sein. Unfassbar, die Menschenmassen die sich durch div. Veranstaltungsstätten schieben. An Orten ohne Pflicht gibt es nur vereinzelt Menschen mit Masken.
Indoor kann man tlw. Nasenhaare zählen, so sehr picken die Menschen aneinander. (für mich sehr ungewohnt, nach den 2 Jahren "Distanz wahren").
Mein Highlight war eine Veranstaltung mit viel Outdoor aber auch Indoorbereichen. Es war dermaßen überfüllt, dass wir mehrere km vom Veranstaltungsort parken mussten. "Shuttle" zum Veranstaltungsort war dann die lokale Feuerwehr bzw. sogar 2 Rettungstranporter haben "Shuttledienst" gemacht - auch dort maskenfreies "Gekuschel" beim Transport (auch Fahrer ohne - sie waren ja "privat" und nicht im "Einsatz"). Dann fast 20 Minuten indoor "durchstauen" (die kleine Halle mit Verkauffsraum, die man durchqueren musste um zu den Outdoorbereichen zu kommen, war so voll, dass man sich kaum bewegen konnte.)
Unfassbar wie entspannt und welche Menschmassen da einen auf "Gruppenkuscheln" gemacht haben.
Es dürften ein paar tausend Menschen dort gewesen sein. Ich hab in ca. 4 Stunden outdoor niemanden mit Masken gesehen, Indoor in 2 Veranstaltungshallen 1 Mitarbeiterin und eine Familie mit Maske.
Ansonsten ALLE OHNE MASKE.
Kann natürlich sein, dass sich die eher Ängstlichen bzw. jene, die sich schützen müssen, von so Massenveranstaltungen fern halten.
Das Bild in Geschäften, wo man "oben ohne" einkaufen kann, ist das Gleiche: KEINE Masken wohin man schaut. Ganz ganz selten, dass man KundInnen mit Maske sieht.
VerkäuferInnen habe ich bislang 0 mit Maske gesehen.
In der Hauptstadt (Wien) gelten tlw. noch strengere Regeln. Dort sind auch noch (eher junge Menschen) vereinzelt outdoor mit Masken unterwegs.
In Bereichen ohne Maskenpflicht, ist es sehr durchmischt - tlw. kaum/keine Masken, tlw. sieht man sie öfter).
Mir fällt generell auf, dass "Nasenbären", also Menschen, die die Maske sehr locker/unter der Nase tragen, eher ein wenig älter sind (40+).
Sowohl in den Geschäften, als auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Also gerade jene Gruppe, die eher "geschützt" werden "sollte"... "verzichtet" meiner Wahrnehmung nach am ehesten auf den "Schutz" an so gefährlichen Orten wie zB den Supermärkten.
Neu für mich ist eine immer größer werdende Gruppe von Maskenlosen an "Pflichtorten" (zB Supermärkten). Zumindest hier am Land fällt mir das Tag für Tag mehr auf...
(also Maske nicht nur unters Kinn geschoben - die zähl ich nicht, sondern jene, die sie nicht mal alibimäßig am Ohr baumeln haben...

)
Bin gespannt, wie es in der Schule weiter geht, welches Bild am Montag geboten wird. Da ist gut 1/3-1/2 der Kindern zuletzt mit ffp2er aus der Schule gestürmt (sie mussten bis heute eine MNS am Gang tragen. Lt. Kind saßen aber auch einige in der Klasse bis zuletzt mit Maske - vermutlich eine Mischung aus "vergessen" und "überängstlich").
Die Kids in der Klasse meines Kindes haben grad "Spucken" als große Mode. Sehr pandemietaugliches Hobby

.
Die größen "Lamas" (Spucker) sind 2 Jungs, die es sehr streng nehmen mit den Maßnahmen und andere kontrollieren/verpetzen. Sie ziehen nach dem Spucken auch immer schnell wieder ihre Masken hoch.


(so gesehen - clever - bei Gegen-spuck-attacken haben sie recht brauchbaren Schutz


)
So oder so: ich freu mich, dass der augenscheinliche Wahnsinn immer weniger wird. Desinfektionsspender kaum noch frequentiert werden, Menschen einfach die Schnauze voll haben von der Maskerade. Impfzahlen in den Keller rasseln...
Politische Parteien sich selbst demontieren...
Es wird!
lg togi