gibt es auch hier auf den straßen rel. viele. aber nicht weil sie angst haben, sondern aus bequemlichkeit um sich das dauernde maske rauf, maske runter beim einkaufsbummel zu ersparen.
ich hab sie draußen auch auf, weil sie mich überhaupt nicht stört. ich vergeß bei der jetzigen sorte ffp2 sogar oft sie sofort abzunehmen, wenn ich wieder in der wohnung bin.
Wenn ich ein natürliches Verhältnis zu meinem Körper und meiner Atmung noch habe, wäre es der erste Reflex, mir das Ding vom Gesicht zu ziehen, wenn ich den Laden verlasse.
Das solltest du dir wieder anlernen, denn es tut dir nicht gut, sunny.
Du scheinst Natürlichkeit verlernt zu haben.
Ich habe auch nicht Leute gemeint, die nacheinander Laden 1, 2 und 3 bewusst anvisieren und deswegen das fremde Ding kurz auflassen bei kurzer Strecke. Ich meine Menschen, die in Fußgängerzonen länger laufend und auf Rädern fahrend diese Behinderung der natürlichen Atmung tolerieren. Das nicht mal mehr zu merken, sunny, ist bedenklich. Der liebe Gott oder die Natur hat uns nicht ohne Grund mit Löchlein zum freien Atmen in die Welt geschickt.
Es ist nicht Bequemlichkeit, denn diese Dinger sind nicht bequem, es ist die Angst vor dem Virus oder eine Betäubung der Sinne, die diese Menschen gefangen hält.
Der Atem ist etwas Heiliges, sunny. Atmen ist das erste, das du tust, wenn du die Welt betrittst, und es ist das letzte, das du tust, wenn du die Welt verlässt. Den ersten Atemzug nehmen, den letzten Atemzug genommen haben. Freies Atmen bedeutet Leben. Er gibt Lebensenergie. Ein Mensch muss frei atmen können, sonst wird er krank.