Themenstarter
- Beitritt
- 18.06.21
- Beiträge
- 1.369
Hallo,
erst einmal Frohes Neues.
Ich bin erst kürzlichst mit MCS und "leichter" EHS diagnostiziert worden und leider haben sich innerhalb kürzester Zeit viele und bereits einschränkende Unverträglichkeiten und Reaktionen entwickelt, bis hin zu Reaktionen im Wald im Sinne von Brennen in der Lunge und Atemwegsproblemen.
Da ich nun in meinem Leben alles verliere, inkl. Frau, Sozialkontakte und Wohnung benötige ich dringend eine neue Bleibe, um nicht im Winter obdachlos zu werden.
Da ich mittlerweile auf Vieles (Abgase, Rauch, Innenausstattungen, Natur (Feld, Wald)) reagiere, muss ich dennoch irgendwo ländlich wohnen, um mit Glück vielleicht wieder "gesünder" zu werden und mehr ertragen zu können. In eine Wohnung wird wohl nicht mehr gehen, weil ich nichts Spartanisches finde, das ohne Holz und Plastik ist und von Wohnung zu Wohnung nach ein paar Wochen zu ziehen, will ich nicht, kann ich nicht. Ich träume von was eigenem für mich hoffentlich dauerhaft Verträglichem.
Ich habe nun den Gedanken (und ich weiß, dass da viel dran hängt), mir einen Container aus Metall mit Equipment (z.B. Küche, wie das dann mit Stromleitungen, die strahlen ist mit Metall zusammen, weiß ich nicht) zu besorgen und den nur sehr spärlich mit dem allernötigsten ausstatten zu lassen (Boden, Dämmung, Bad mit den allernötigsten Dingen), den Rest selbst nach und nach zu besorgen (z.B. Küche aus Metall).
Bereits erschlossene Grundstücke extra für Tiny Houses gibt es in Angeboten in eBay Kleinanzeigen, auch in Naturgebieten, obwohl ich echt überlegen muss, ob ich in Deutschland bleiben kann, da die Luft hier permanent verpestet ist und ich hypersensibel bin. Würde aber gern hierbleiben.
Nun wünsche ich mir eure Unterstützung.
Ich bitte davon abzusehen, hier zu schreiben, Schwachsinnsplan oder du spinnst doch oder das geht nicht.... Es ist ein Gedanke, den ich gern weiter "planen"/überlegen möchte, ob es machbar wäre und mit welchen Materialien.
Und zwar wünsche ich mir eine Liste, auch durch eure Erfahrungen bei euch selbst, welche natürlichen Materialien sinnvoll und auch verträglich bei SEHR hypersensiblen MCS-lern sind, die nicht ausgasen (wie gesagt, es kann auch spärlich sein, gemütlich wohnhaft wäre schön, aber zuallererst muss die Verträglichkeit im Container stimmen) für (ich gebe schon einmal ein paar Materialien ein, wünsche mir aber weitere mögliche Inputs oder Verbesserungsvorschläge):
- Boden: Estrich ???
- Wände
- Dämmung
- WC-Bad-Armaturen: aus Glas ???, aus Keramik ???
- Duschkabine:
- Heizungen: Fußbodenheizung ???, Infrarotheizung ???, ???
- Fenster: aus Metall, aus Aluminium
- Türen: ???
Vielen Dank vorab.
VG,
Manuf
erst einmal Frohes Neues.
Ich bin erst kürzlichst mit MCS und "leichter" EHS diagnostiziert worden und leider haben sich innerhalb kürzester Zeit viele und bereits einschränkende Unverträglichkeiten und Reaktionen entwickelt, bis hin zu Reaktionen im Wald im Sinne von Brennen in der Lunge und Atemwegsproblemen.
Da ich nun in meinem Leben alles verliere, inkl. Frau, Sozialkontakte und Wohnung benötige ich dringend eine neue Bleibe, um nicht im Winter obdachlos zu werden.
Da ich mittlerweile auf Vieles (Abgase, Rauch, Innenausstattungen, Natur (Feld, Wald)) reagiere, muss ich dennoch irgendwo ländlich wohnen, um mit Glück vielleicht wieder "gesünder" zu werden und mehr ertragen zu können. In eine Wohnung wird wohl nicht mehr gehen, weil ich nichts Spartanisches finde, das ohne Holz und Plastik ist und von Wohnung zu Wohnung nach ein paar Wochen zu ziehen, will ich nicht, kann ich nicht. Ich träume von was eigenem für mich hoffentlich dauerhaft Verträglichem.
Ich habe nun den Gedanken (und ich weiß, dass da viel dran hängt), mir einen Container aus Metall mit Equipment (z.B. Küche, wie das dann mit Stromleitungen, die strahlen ist mit Metall zusammen, weiß ich nicht) zu besorgen und den nur sehr spärlich mit dem allernötigsten ausstatten zu lassen (Boden, Dämmung, Bad mit den allernötigsten Dingen), den Rest selbst nach und nach zu besorgen (z.B. Küche aus Metall).
Bereits erschlossene Grundstücke extra für Tiny Houses gibt es in Angeboten in eBay Kleinanzeigen, auch in Naturgebieten, obwohl ich echt überlegen muss, ob ich in Deutschland bleiben kann, da die Luft hier permanent verpestet ist und ich hypersensibel bin. Würde aber gern hierbleiben.
Nun wünsche ich mir eure Unterstützung.
Ich bitte davon abzusehen, hier zu schreiben, Schwachsinnsplan oder du spinnst doch oder das geht nicht.... Es ist ein Gedanke, den ich gern weiter "planen"/überlegen möchte, ob es machbar wäre und mit welchen Materialien.
Und zwar wünsche ich mir eine Liste, auch durch eure Erfahrungen bei euch selbst, welche natürlichen Materialien sinnvoll und auch verträglich bei SEHR hypersensiblen MCS-lern sind, die nicht ausgasen (wie gesagt, es kann auch spärlich sein, gemütlich wohnhaft wäre schön, aber zuallererst muss die Verträglichkeit im Container stimmen) für (ich gebe schon einmal ein paar Materialien ein, wünsche mir aber weitere mögliche Inputs oder Verbesserungsvorschläge):
- Boden: Estrich ???
- Wände
- Dämmung
- WC-Bad-Armaturen: aus Glas ???, aus Keramik ???
- Duschkabine:
- Heizungen: Fußbodenheizung ???, Infrarotheizung ???, ???
- Fenster: aus Metall, aus Aluminium
- Türen: ???
Vielen Dank vorab.
VG,
Manuf
Zuletzt bearbeitet: