- Beitritt
- 31.05.24
- Beiträge
- 21
Lieber Maxjoy, danke das Du dranbleibst trotz meiner CDL Skepsis, Ozonwasser klingt irgendwie am ungefährlichsten, kannst Du mir dazu noch was sagen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wäre mein erster Ansatz - mal reinzuschauen, ob Dein Körper überhaupt alles bekommt, um heilen zu können.Ernährung glutenfrei und vegan, möglichst viel Gemüse und Nüsse, KH Anteil kann ich Dir nicht sagen.
Wie geht es Dir mit Gewicht (im Sinne von - musst Du aufpassen, damit Du nicht zu nimmst? Kannst Du normal große Portionen essen? Oder ist es das Gegenteil? Du musst viel essen und es bleibt nichts hängen?)Untertemperatur ist immer, eher so bei 35, irgendwas Grad. Ich fange erst an zu leben ab 30 Grad aufwärts und Sonne satt, darunter ist eher vegetieren. Aber dann wirds trotzdem nicht besser mit der BE bei 30 Grad aufwärts.
Das ist verständlich angesichts all der Kampagnen, die dagegen geführt werden. Welche Katastrophe wäre es für die Pharmaindustrie, wenn das Wissen um die Wirkung von ClO2 Allgemeingut würde.ich habe in der Tat kein grosses Vertrauen in CDL.
Divertikel - bei einem guten! Ultraschallgerät sieht man die. Oder bei einer Blasenspiegelung.... Vesikel oder wie heisst das oder Fisteln oder so hast in der Blase- wie hat man das festgestellt?
Unterschiedlich: Momentan würde ich sagen so zwischen 10 und 20 Tagen. Ich habe da noch nicht die Langzeiterfahrung, dass ich sagen könnte, ob ich das z.B. mit NEMs oder Ernährung deutlich beeinflussen kann. Sobald ich wieder was merke, nehme ich sofort Forskolin, D-Mannose, Sulforaphan oder Lactoferrin und plane zeitnah eine "Wuselspülung"Wie oft musst Du diese Spülungen denn machen damit der Effekt bleibt?
Huminsäure nehme ich eine Bio-Variante für Aquarienbedarf aus dem Netz. Zierfische gelten teilweise wohl als sehr empfindlich. Zur Desinfektion erhitze ich die dann noch sicherheitshalber wie beschrieben auf 70°C.Woher bekommst die Huminsäure? Welche Lactos nimmst Du? Wie denkst Du Dir die Dosierungen ...
Ich habe schon länger keines machen lassen. So von der schnellen Suche her, müsste das völlig ausreichend sein (Heimtest für 54. Vermutlich kommen da noch Portokosten (auch zum Einsenden der Probe) dazu): https://www.cerascreen.de/products/aminosaeuren-testHallo Togi, danke für die lange Antwort, ein Aminogramm kostet nur 70 Euro? Das ist ja bei der Diagnostikkosten die ich schon zum Fenster rausgeworfen habe ein Witz, bei welchem Lab gibt es das denn, eines wo man selbst einsenden kann ohne zwischengeschalteten Doc? IMD?
Siehe:So von der schnellen Suche her, müsste das völlig ausreichend sein (Heimtest für 54. Vermutlich kommen da noch Portokosten (auch zum Einsenden der Probe) dazu): https://www.cerascreen.de/products/aminosaeuren-test
Ev. meldet sich ja jemand, der Erfahrung mit dem Testkit hat, oder andere Tipps hat.
(ich seh, dass 26 Aminos getestet werden sollten - anzeigen tut er mir aber den Text für Omega 3. Nur die essenziellen 9 bringen auch was, reichen aber imho nicht aus. Daher schau bitte zur Sicherheit, was sie alles testen. Ob die Semi- und nicht essenziellen auch dabei sind).
In Ö hat der DM die Cerascreen Tests. Ev. ist das bei Dir (D?) auch so?